Das kommt aber auch auf deine Gesundheit an.

Ist der Amtsarzt der Meinung, dass du nicht fit und gesund genug bist, gibt es keine Verbeamtung.

Verdienen tust du aber auch als angestellter Lehrer, im Vergleich zu der Mehrheit der Arbeiter, mehr als genug.

...zur Antwort

Hmm, wissen den deine Eltern davon, dass du es abwählen willst?

Bzw. wissen sie überhaupt, dass du willst, dass sie einen Brief an den Lehrer schreiben sollen?

...zur Antwort

Im Abitur? - Nein, da wäre das Risiko aufzufliegen und einen Fehlversuch verbucht zu bekommen viel zu hoch.

...zur Antwort

"So bin ich eben und das kann ich nicht ändern."

Na ja, das solltest du aber mal tun, bevor du etwas von anderen forderst.

Und nein, ich würde den Brief so nicht abgeben.

Würde ein späterer Schüler so einen Brief abgeben, würde ich mich eher beleidigt fühlen als alles andere. Ich soll mich ändern und der Schüler nicht?

...zur Antwort

Im Gegenteil, es wird dem Praxispersonal sogar zupasskommen, da die Elektroden am besten auf gereinigter Kopfhaut messen können.

Je besser die Elektroden auf der Kopfhaut leiten können, desto weinger Leitgel muss man auf deiner Kopfhaut verteilen.

Auf Haargel, Haarspray etc. aber unbedingt verzichten.

...zur Antwort

Hallo,

warum willst du den "perfekt" werden? - Das ist reine Utopie, hast du schon mal den "perfekten" Bankangestellten oder den "perfekten" Schwiegersohn kennengelernt?

Warum bist du so unsicher?

Du musst nicht "perfekt" sein, ich glaube jeder Lehrer (auch ich studiere Lehramt) wird seine eigene Art haben, einen "goldenen Mittelweg" gibt es da gar nicht. Den haben meine Eltern nach jeweils fast 40 Dienstjahren nicht gefunden.

"Perfekt" sein ist absolut langweilig.

...zur Antwort

Man sollte niemals zu kleine / große Schuhe kaufen, das ist absolut nicht gut für die Füße.

Schuhe sollen immer genau passen.

Kauf dir lieber welche, die dir genauso gut gefallen, aber dafür in deiner Größe sind.

...zur Antwort

Also da beides körperlich arg belastend ist:

Am ehesten noch Fliesenleger, da Handwerker immer händeringend in den Betrieben gesucht werden.

Viele meiner Schulkameraden haben Fachkraft für Lagerlogistik gelernt und haben nach der Ausbildung gelernt, dass es viele Betriebe eher auf ungelernte Zeitarbeiter abgesehen haben.

...zur Antwort

Ich stimme nicht ab und zwar aus folgenden Grund:

Als angehender Lehrer möchte ich dir folgendes sagen:

Ein Kind ist vielleicht super in Mathematik und schreibt vielleicht spielend Einsen und Zweien in Klassenarbeiten.

Ein anderes Kind ist vielleicht eher weniger gut in dem Fach und schreibt oft Fünfen, wenn es aber dann gut gelernt hat und eine bessere Note als üblich bekommt, in dem Fall sagen wir dann einmal ein "ausreichend +", warum sollte ich es dann nicht loben und damit zufrieden sein. Für dieses Kind mag das eine super Leistung sein, die man auch lobend erwähnen sollte als Elternteil

Kein Wunder, dass der Leistungsdruck in der Gesellschaft immer weiter steigt, wenn auch die Eltern schon mal so übertrieben reagieren, wie an meiner Praktikumsschule.

Da meckern Eltern ernsthaft rum, wenn das Kind statt einer Eins mal eine Zwei schreibt.

Der Stress bei den Kindern wird auch oft durch die hohe Erwartungshaltung der Eltern verursacht.

...zur Antwort

Bleibt vermutlich nur die Option weiße zu tragen.

Gibt schlimmere Dinge im Leben.

...zur Antwort

Der Euroschein hat auch noch weiterhin seine Gültigkeit.

Die Münzen wurden zu DM-Zeiten auch nicht ungültig, da hatte man oft welche aus den 1960-er oder 1970-er Jahren im Portomonaie.

Deinen Schein kannst du noch bedenkenlos ausgeben.

...zur Antwort

Lass es sein.

Ich bin selbst angehender Lehrer und ich kann dir sagen

a) wollen sie in den Ferien ihre Ruhe haben.

b) würdest du bei mir zumindest negativ auffallen, ich verabscheue Schüler die sich bei mir einschleimen wollen und lasse die auch erbarmungslos auflaufen.

...zur Antwort

Die Bildung deiner Eltern ist sehr klein? Und so eine Aussage mit noch nicht einmal 14 Jahren?

Leiste du im Leben erst mal das, was sie wahrscheinlich schon geleistet haben.

Du bist mächtig undankbar.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.