Aber wenn es eine Fahrschule ist, dann können die durchaus verlangen, dass du die Fahrstunden bei einem Fahrlehrer einer anderen Filiale machst. Das war bei mir auch nicht anders. Diese Fahrschule hatte sogar vier Standorte: Einen Hauptstandort in der Nähe wo ich gewohnt habe und nochmal drei weitere Filialen in der ganzen Stadt verteilt. Ist ja trotzdem nur EINE Fahrschule! Du kannst aber zum Hauptstandort gehen und das im Büro ansprechen ob es möglich ist bei einem anderen Fahrlehrer (wohnortnah) zu landen, wobei das jetzt sicherlich nicht einfach ist, weil die alle voll sind (Das war auch der Grund warum ich letztes Jahr bei einem anderen von einer anderen Filiale gelandet bin).

...zur Antwort

Also Besuchen ist völlig legitim und wenn ihr euch (einigermaßen) gut verstanden habt, wird es ihn auch sicherlich freuen Besuch zu kriegen. Klar gibt es auch Fahrlehrer, die anders denken. Sind aber dann meist diejenigen, die nur aufs Geld aus sind und das zeigt sich dann leider auch oft in den Fahrstunden.

Ich bin erst vor paar Monaten fertig geworden (Ende September). Und seitdem habe ich ihn nicht gesehen, aber ich bin auch weggezogen nach HH und bei einer Entfernung von 360km... Aber ich hab aufjedenfall vor mal kurz bei ihm in der Fahrschule vorbeizuschauen.

...zur Antwort

Schulterblick vergessen oder nicht rechtzeitig abbremsen kann dich direkt die Prüfung kosten. Ich hab sowas (Das mit dem Schulterblick zwar nicht, aber das mit dem Abbremsen) auch mal in den Fahrstunden gemacht. Und dann hat er mit mir über etwas gesprochen. Er war nicht so wie viele andere Fahrlehrer: Bestehst du das erste Mal nicht, egal, dann beim zweiten, dritten... Mal. Das hat mir etwas zu denken gegeben. Und ab da ging es bergauf mit mir. 99% der Fahrlehrer ist das, und vieles andere, nämlich wirklich egal. Und bei solchen wäre mir auch vieles egal.

Du musst ja schließlich den Prüfer überzeugen. Dein Fahrlehrer darf in der Prüfung nichts machen!

Und ein weiterer Tipp: Die Verkehrsbeobachtung ist sehr wichtig. Wenn du die vernünftig machst (auch eenn du das einmal mehr machst als nötig - besser als zu wenig) kann dazu führen, dass du die Prüfung trotz so manch anderer Fehler( keine grobe Fehler wie das Nichtabbremsen etc.), bestehst auch wenn du bei bestimmten Prüfern normalerweise durchgefallen wärst. Das musste ich auch erfahren und wollte es meinen Fahrlehrer erst nicht glauben (Er hat schon gemerkt, dass ich vieles erst nicht glaube.😂 War aber auch kein Grund sich gegenseitig zu hassen).

...zur Antwort

Zuerst der Motorradfahrer, weil er auf der Vorfahrtstraße bleibt. Dann das gelbe Auto, weil es von der Vorfahrtstraße kommt und in eine untergeordnete Straße fahren will. Dann der LKW (?) oder auch der gelbe von rechts aus der untergeordnete Straße kommt kommt. Und zum Schluss der Blaue. Der Grund, warum der Blaue von unten nicht vor dem LKW fährt ist, weil er nach rechts Vorfahrt gewähren muss (Rechts vor links)

...zur Antwort

Denk doch mal so: Vielleicht ist der andere Fahrlehrer ganz okay und nett. Es gibt immer welche, die gut, ruhig, geduldig und nett sind und welche, die rumschreien. Das ist leider überall so. Fahrlehrer sind auch Menschen und dementsprechend verschieden.

Ich habe ziemlich viel Glück, dass ich den habe, den ich jetzt habe. Sehr ruhig ist er nicht (Locker und Labertasche halt - redet gerne, wenn man was zum Reden findet😂🙂), finde ich aber okay. Man kann gut mit ihm reden. Was Fehler betrifft ist er eher gelassen. Ich denke er würde sich auch freuen, wenn ich mal endlich das Schalten selber hinkriege und auch die Taktgeschwindigkeit beherrsche (Ich fahre irgendwie immer zu schnell).

Ich habe selber eine Angststörung und bin generell nervös. Da kann ich auch keinen gebrauchen, der mich anbrüllt und mir das Gefühl gibt mich nicht zu mògen. Ich hätte auch Pech haben und einen "Schlechten" bekommen können. Das weiß man ja vorher nicht.

Du kannst deine Angst nur überwinden, indem du genau das tust, wovor du sie hast. Ruf den neuen Fahrlehrer an und geh zu den Fahrstunden. Es kann sehr gut sein, dass du dieses Mal Glück hast. Und wenn nicht, dann bittest du wieder um einen anderen Fahrlehrer oder wechselst die Fahrschule.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.