viele meinen hier Union, wobei es da auch gut rechts gibt und das mehr hipp als jetzt mega rechts wie Pauli ist. Ist zumindest mein Empfinden.

ich würde Vereine wie Mainz als links sehen.

man muss immer auf die Vereinsgeschichte schauen da eben viele Vereine beide Seiten haben also Rechts und Links.

Vereine wie zB sogenannte „Judenvereine“ haben im Normalfall eher eine linke oder neutrale Szene, da es gegen Interesse von rechten Fans und natürlich auch dem Verein steht logischerweise.

Zudem habe ich oftmals das Empfinden , dass Vereine entweder ein neutraleren Stand haben oder ein Radikalen Stand an Fans. Die politische Richtung ist hier egal. Was ich damit meine ist, dass es Vereine gibt, die sowohl rechts als auch linksradikale haben oder einfach allgemein Radikale Leute/Gruppierungen wie Hansa, die Leipziger Vereine, Dynamo oder Frankfurt

Dann gibt es eben auch Vereine die eher neutral sind oder aufgrund der Quantität an Fans tauchen die radikalen unter und sind eine Minderheit.

Bitte beachtet, dass dies nur Thesen sind, die ich auf der Stelle aufgestellt habe. Es können auch leichte Fehler von mir selbst dort stehen ;)