Juhuuu:-)

Das Teil ist kaputt, bzw zu fest zugedreht worden, sodass die Zähne vom Drehgriff über die Spindel rutschen.

Zieh da mal beherzt dran, dann geht der Griff ab. Darunter findet sich ein messingfarbenes Teil mit Zähnen dran. An diese Zähne setzt du vorsichtig eine Wasserpumpenzange und drehst es links rum auf.

Lg Lilly

...zur Antwort

Hello:-)

Wenn der Fehler nur im Spülgang vorkommt hast du das Problem an einem der Magnetventile zu suchen bzw die Düsen in der Einspülkammer sind verkalkt.

Eine Frage dazu, spülen, oder Weichspülen? Wann tritt der Fehler auf? Nenne mir bitte die Übrig angezeigte Laufzeit wann der Fehler auftritt.

Vorne an der Maschine steht die Modellbezeichnung. Nenn mir die bitte.

Lg Lilly

...zur Antwort
Hanseatic-Waschmaschine

Juhuuu:-)

Hanseatic ist ein Vertriebsname von Otto, die Geräte sind von Hausgerätehersteller. Nenn mir doch mal das Modell dann kann ich dir mehr darüber sagen

Die Bosch wird wahrscheinlich einen beginnenden Lagerschaden haben, die Maschine so weiter zubenutzen empfehle ich nicht.

Wenn du sie ohne Transportsicherung auf der Seite transportieren musst, dann gehe bitte so vor: Flusensieb rausdrehen und von hinten in den Ablaufschlauch pusten damit nahezu das komplette Restwasser rausläuft. Dabei die Maschine nach vorne kippen. Lass das Sieb offen während dem Transport und lege die Waschmaschine auf die linke Gehäuseseite.

Lg Lilly

...zur Antwort

1 Minute google gesucht.

Backpapier ist Papier, mit Teflon und Silikon beschichtet. Kommt in den Restmüll.

Da entsorge ich es nach Gebrauch übrigens auch (-:

Lg Lilly

...zur Antwort

Hey

Heißt für mich, geld erstattet, kann ich behalten das Buch.

Lg Lilly

...zur Antwort

Heyya:-)

Mach es dir nicht so schwer. Steck ihn ein und wenn er die Möglichkeit hat, die er mit Sicherheit hat, schalte ihn am Schalter aus. Ob eingesteckt oder nicht, Sicherung an oder aus, egal Hauptsache der Kompressor arbeitet nicht.

Lg Lilly

...zur Antwort

Hallo :-)

Ich als Servicetechnikerin kann hier einige Antworten überhaupt nicht nachvollziehen. Was bei mir im Serviceauto zur Standardausstattung gehört, sind Schuhüberzieher.

Nein, es ist von dir ganz und gar nicht übertrieben und da hat auch keine Berufsgenossenschaft was gegen. Der Techniker soll die Schuhe ja nicht ausziehen, er soll da was drüberziehen.

Zum Verständnis, mir gehen die Überzieher für die Schuhe auch mal aus, wenn ich um die Wohnung nicht zu verstecken meine Schuhe ausziehe und mir fällt Werkzeug auf den Fuß und meine Zehen sind gebrochen, bin ich es selber schuld weil ich meine vorgeschriebene PSA abgelegt habe. Aber darum geht es nicht. Es geht darum, dein Techniker soll Überschuhe anziehen, das darf er, wenn er nett ist macht er das und das ist dein gutes Recht und auf keinen Fall übertrieben.

Lg Lilly

...zur Antwort

Hey:-)

Deine Pflicht ist es, den Betrieb über diesen Ausfall zu informieren. Ich weiss nicht über wieviel Stunden Ausfall wir hier sprechen, aber wir mussten, wenn ein paar Stunden ausfallen offiziell arbeiten gehen. Weil wir so ehrlich waren und dem Chef bescheid gesagt haben, hat er oft gesagt, Lilly du bist ehrlich das gefällt mir, geh nach Hause.

Kommt aber auch auf deine Leistungen an.

Ruf da einfach an, wenn Chef das rauskriegt, dann gibts womöglich Ärger. Der äußert sich durch Abmahnung und auch wenn du als Azubi besonderen Kündigungsschutz genießt, er kann dir auch kündigen

Lg Lilly

...zur Antwort

Hallo du :-)

Das was du in der Küche hast, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein druckloser 5l Warmwasserspeicher mit Niederdruck-Armatur. Falls die nächste Frage aufkommt, die wird ab und zu tropfen, ist normal, das muss sie sogar weil die gleichzeitig als Überdruckventil genutzt wird.

Du darfst natürlich in den Spülenschrank wo das Gerät drinsteht Putzzeug und so küchensachen lagern. Da fängt nichts an zu brennen.

Auf den im Badezimmer kannst du auch ruhig ein paar Rollen abstellen. Die Geräte werden höchstens warm und nicht heiß. Und nur so warm, dass es nicht reicht einen Brand auszulosen.

Lg Lilly

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.