Das ist Unsinn. Was hingegen Sinn macht, alle paar Wochen den Kickstarter zu betätigen, damit er Dir nicht verharzt und im Fall der Fälle dann auch direkt funktioniert.

...zur Antwort

Crowd Control Fähigkeiten, also das bewusste Kontrollieren der Mobs, indem welche außer Gefecht gesetzt werden, um beispielsweise den Heiler zu entlasten.

Beispiele dafür sind z. B. das Sheepen eines Magiers, Kopfnuss vom Schurken, Eisfalle vom Jäger oder auch die Gegner fearen. Bei letzterem kann jedoch passieren, daß der gefearte Mob in eine weitere Mobgruppe rennt und diese damit auch pullt.

CC ist gerade jetzt in den heroischen Instanzen sehr wichtig, da es über Leben und Tod entscheiden kann, ob von einer 5er Mobgruppe nur gleichzeitig gegen 2 oder 3 gekämpft werden muß, da die anderen von Eurer Gruppe temporär außer Gefecht gesetzt wurden.

Aber auch ohne aktuellem Anlaß gilt es, sich frühzeitig auch über die CC Fähigkeiten seiner Klasse zu informieren und diese Spielweise stets zu üben. Gerade zum Ende vom WOTLK wurden viele Instanzen nur noch durchgerannt, wobei sich viele eine schlechte Spielweise angewöhnen konnten. Letztendlich wird diese Spielweise jedoch auch in Raids immer wichtig bleiben und auch über Dein Ansehen entscheiden, wie Deine Gruppe Deine Spielweise einschätzt.

Zum CC gehört für mich übrigens auch dazu, den Tank ordentlich antanken zu lassen, wenn man als DD mit in der Gruppe ist. Zumindest sollte man in Richtung Tank laufen, wenn man unfreiwilligerweise die Aggro hat, damit einem der Tank die Mobs auch wieder abspotten kann.

Letztendlich sind dies allesamt Schlüsselbausteine zum Spielerfolg. Wenn sich alle Spieler Ihrer Klasse gemäß verhalten und sich an einfache Regeln gehalten wird, werden Wipes minimiert und letztendlich auch jeder Content (mit dem richtigen Equipment) schaffbar sein.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.