Bei dem Szenario kann alles möglich sein. Es könnte die Tat eines Einzelnen, die Tat einer Gruppe oder die Tat eines einzelnen Staates oder Staatenbündnisses sein.
Ich fand es schade, dass dies nicht wirklich aufgeklärt wurde.
Man hat den Zuschauer ein wenig frustrierend zurückgelassen.

...zur Antwort

Versuche es mal mit Photopea.
www.photopea.com

Das ist ein Bildbearbeitungsprogramm, das über einen Browser funktioniert. Mann kann es aber auch auf dem PC installieren. Aber auch bei der installierten Version muss eine Internetverbindung existieren. Das Programm ist genauso wie Photoshop aufgebaut (Oberfläche, Werkzeuge, Filter .... usw.)
Der Vorteil: Das Programm ist komplett kostenlos und du kannst Tutorials auf YT nutzen, die eigentlich für Photoshop geeignet sind.

...zur Antwort

Gut oder nicht gut .... das ist hier die Frage.
Es kommt darauf an, was für eine Einstellung du in Bezug auf eine andere Kultur hast.
Viele Menschen können mit Bollywood nichts anfangen. Einige kommen mit der ständigen Tanzerei und Singerei nicht klar, weil es eine Art Musical gleicht. Einige kommen mit der Länge solcher Filme nicht klar.
Ob du es für gut befindest, kannst du erst sagen, wenn du einen Film gesehen hast.
Der hier schon genannte Film "In guten wie in schweren Tagen" ist für viele der Favorit unter den Bollywoodfilmen. Ebenfalls gelten alle Filme mit Shah Rukh Khan und Kajol als Topfilme, weil die beiden Schauspieler als DAS Traumpaar in Bollywoodfilmen gelten.
Mein erster Film war auch der hier genannte. Ich war geflasht von den ganzen Farben, der Musik, die so fremdartig war. Ebenfalls finde ich die Ausarbeitung in diesen Filmen gut gelungen. Mit vielen Rückblendungen werden Dinge erklärt, die man sich in anderen Filmen zusammenreimen muss.
Ich kann dir solche Filme nur empfehlen, wenn du bereit bist aus dem ganzen Hollywood auch mal auszuscheren.
Aber ob du diese Filme für gut befindest, entscheidest du ganz allein.

...zur Antwort

Klugscheißermodus an: Das heißt nicht denn .... sondern den.
Falsche Rechtschreibung erschwert das Lesen eines Satzes.
Klugscheißermodus aus.

Das sieht aus, wie eine beliebige Form erstellt. Darauf den Buchstaben platziert.
Buchstabe als Auswahl erstellen, Inhalt der Auswahl auf der Ebene mit der Form löschen.
So würde ich vorgehen.

...zur Antwort

Nachdem Du alles eingestellt und "Aufnahme" gedrückt hast, kannst Du Deinen Monitor ausschalten. Denn die ganze Aktion findet in Deinem PC statt. Der Monitor ist nur eine visuelle Darstellung der Aktionen in Deinem PC.
Wenn Du den Explorer oder einen Browser öffnest, befindet sich dieser ja auch nicht auf Deinem Monitor, sondern ist immer noch in Deinem PC.

...zur Antwort
  1. Geben Sie in Ihrem Browser https://accounts.google.com/SignUp?hl=de ein und drücken Sie „Enter“.
  2. Auf der Google-Registrierungsseite füllen Sie die Felder entsprechend aus und wählen im Anschluss „Stattdessen meine aktuelle E-Mail-Adresse verwenden“. So können Sie sich in Ihren Account mit Ihrer vorhandenen E-Mail-Adresse einloggen und brauchen nicht extra eine neue Gmail-Adresse anlegen.
  3. Nun wählen Sie einen Benutzernamen aus und legen zum Schluss ein sicheres Passwort an.
  4. Bestätigen Sie die Eingaben mit „Weiter“.
  5. Anschließend gelangen Sie in eine Eingabemaske, wo Sie Ihre Telefonnummer eingeben können, aber nicht müssen. Lassen Sie dieses Feld einfach frei und füllen Sie abschließend noch das Geburtsdatum aus.
  6. Mit einem Klick auf „Weiter“ ist der Registrierungsprozess beendet und Sie können nun den Google-Account in Anspruch nehmen.
...zur Antwort
Urheberrecht + Bezahlung Videos + Fotos Youtube + Pinterest?

Hallo Community,

ich habe mal eine Frage die mir viel Wert ist weil ich gerne als Hobby Videos und Fotos mache und diese veroeffentliche.

Bisher habe ich diese Videos immer auf Youtube veroeffentlicht und moechte jetzt die Fotos auf pinterest veroeffentlichen.

Jetzt, bevor ich fuer die Fotos, zu den Videos auf Youtube, Pinterest verwende frage ich mich was die beste Methode ist und ob Pinterest richtig ist?

Bisher verwende ich Youtube, mit einem eigenen Channel und habe wenig bis sehr wenige die sich meine Videos anschauen (Es sind kurze Videos meistens 10sec bis 1min von der Natur).

Zu den Videos mache ich auch oft Bilder und will diese ueber Pinterest veroeffentlichen und die Seiten Youtube und Pinterest bzw. Videos und Bilder verknuepfen.

Meine Frage ist ob ich Youtube richtig eingestellt habe und ob Pinterest das richtige ist?

Ich mochte gerne das Urheberrecht meiner Werke behalten und eigendlich wenn es geht auch daran verdienen.

So zu sagen dachte ich wenn ich auf Youtube bekannter werde dann bekomme ich ueber Werbung etwas zurueck und meine Videos werden irgendwie rechtlich geschuetzt.

Und das moechte ich eigendlich auch fuer meine Bilder. (Ich vermute dass auf pinterest jeder meine Bilder sich laden kann und weiter verwenden kann).

Wie ist es am besten fuer mich einzustellen dass jeder meine Werke ansehen kann und ich bei Erfolg dafuer etwas bekomme und meine Werke nicht einfach 'genommen' werden koennen ohne dass ich dafuer etwas bekomme bzw. meine Werke auch weiterhin mir zugerechnet werden?

Hat hier jemand Erfahrung?

(Falls ich etwas falsch umschrieben habe sagt es mir bitte.)

Freundliche Gruesse :-)

...zur Frage

Egal auf welcher Plattform Du selbsterstellte Videos oder Fotos verbreitest, das Urheberrecht wird immer bei Dir liegen. Du wirst nie verhindern können, das andere diese Dateien herunterladen und für ihre eigenen Zwecke verwenden. Aber falls Du Videos oder Bilder entdeckst und Du erkennst, das diese Bilder Dein Eigentum sind, kannst Du das über einen Anwalt regeln. Dazu musst Du natürlich Beweise vorlegen, das dieses Bild wirklich Dein Eigentum ist.
Es spielt dabei keine Rolle, was für eine Reichweite Du auf irgendeiner Plattform hast.
Bedenke aber, dass Du bei einem Anwalt eventuell in Vorleistung treten musst. Ob es das dann Wert ist, musst Du selbst entscheiden.

...zur Antwort

Die Backrooms ist eine Phantasie.
Die Räume, die meist als Backrooms auf Bildern dargestellt werden, gibt es aber zum großen Teil wirklich. Das sind Räume, bei denen man ein seltsames Gefühl bekommt und deswegen als Backroom herangezogen wird.
Schau mal auf diesem Kanal vorbei. Auf diesem werden Dir Dinge zu den Backrooms erklärt.
https://www.youtube.com/@CreepyPastaPunch

...zur Antwort

Text schreiben .... dann eventuell rastern.
Taste STRG drücken und dabei mit der linken Maustaste auf das Thumbnail der Textebene klicken.

Danach auf Auswahl > Auswahl verändern > Auswahl verkleinern gehen.
Die Zahl eintragen um wieviel (%, PX,ect.) Du verkleinern möchtest .... dann OK klicken.
Wenn die Auswahl zu klein oder zu groß war ... STRG + Z um einen Schritt zurück zu gehen und diesen Schritt wiederholen.
Wenn Auswahl dann ok, ist einfach mit Farbe füllen.

...zur Antwort

Egal welche Software Du nimmst, man muss sich erst einmal einarbeiten.
Das geht nun mal nicht ... Software (DAW) runterladen .... öffnen .... los gehts.
Ist wie Autofahren ..... muss man auch lernen.
Die DAW ist eigentlich egal. Such Dir eine mit der Du schnell klar kommst.
Auf YT werden viele DAWs gezeigt. Da kannst Du Dir schon vorab mal einen Überblick verschaffen.
Viel Erfolg ;)

...zur Antwort

Hallo
Den Grundpreis zahlst du immer ... egal ob du Strom verbrauchst oder nicht.
Die verbrauchten kWh werden drauf gerechnet

Das Angebot von Yello klingt erst mal gut.
Aber pass auf, das du wirklich nur für ein Jahr einen Vertrag abschließt.
Denn Yello ist bekannt dafür, das es nach einem Jahr schlagartig teurer wird

...zur Antwort

Einfach anmelden ... deine Lieblingsfilme in deinem Profil hinterlegen ... dazu deine E-Mailadd und in Zukunft erhälst du Vorschläge

https://www.moviepilot.de/

...zur Antwort

Google Drive ist genauso sicher wie andere Clouds auch, man weiß nie wieviel und wer da alles mit liest oder zuschaut .... du kannst aber einstellen das die Dateien nur für dich sichtbar sind, oder für bestimmte Freunde, die über den Link verfügen da wo die Bilder abgelegt sind .... ob du das über das Handy aber so einstellen kannst weiß ich net, ich nutze Google Drive am PC

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.