Hast du in den Datenschutzeinstellungen -> Mikrofon Apps erlaubt, das Mikrofon zu verwenden? :D

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Bei EdgeLit-TVs ist das absolut normal.

Sollte es dich massiv stören, hast du immernoch ein 14-tägiges Rückgaberecht, sofern die OVP vorhanden ist und keine Gebrauchsspuren vorhanden sind.

...zur Antwort

Dann nimm vielleicht die Treiber, die erst eine Woche alt sind? ^^

Davon ausgehend, dass du Windows 10 benutzt: https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/155744/de

...zur Antwort

Achtung: Steam gibt mit Defaulteinstellungen die Downloadrate in MegaBYTE (MB/s) an, nicht in MegaBIT (Mbit/s). 2 MB/s entsprechen 16 Mbit/s.

...zur Antwort

Je höher die Auflösung, desto präziser das Keying. Demnach ist 4k schon eine sehr gute Wahl. Nächstwichtigstes Kriterium ist die Kompression und Farbunterabtastung. Bezüglich letzterem: 420 ist schwierig, 422 ist ganz gut, 444/RGB perfekt.

Was die Kompression angeht, je höher die Bitrate, desto besser. Die besten Ergebnisse erhält man natürlich nur mit Rohdaten.

Aber mal ganz abseits der Kamera - erfahrungsgemäß noch viel wichtiger ist die richtige Ausleuchtung sowohl des GreenScreens (so gleichmäßig wie nur irgendwie möglich), als auch der gefilmten Person/Objekt. Ein Hairlight ist hier sehr hilfreich.

...zur Antwort

Die 5,5 Mbit aus dem Taskmanager entsprechen 688 Kilobyte, was wahrscheinlich die Einheit des Downloaders ist. Die 1 Gigabit sind nur die interne Linkgeschwindigkeit zum Router. Das klingt, als wäre einfach dein Internet sehr langsam. Setze dich da am besten mal mit deinem Provider auseinander.

...zur Antwort

Welche CAD, wie groß sind die Modelle, wieviel möchtest du maximal ausgeben?

Ob HP oder Dell besser ist, hängt immer von den Modellen ab. Würde da nicht zu sehr nach Marke gehen, sondern eher auf die verbauten Komponenten achten.

Gaming-Notebooks können da gut sein - würde aber eher in Richtung Workstation-Notebook gehen.

...zur Antwort

Kanns einfach im entsprechenden ControlPanel deiner Grafikkarte eine neue Custom-Auflösung anlegen, welche eben diese ist. Ob das Display damit klarkommt, ist immer eine andere Sache, dürfte aber grundsätzlich kein Problem sein.

...zur Antwort

Es gibt SO-DIMM und DIMM, das ist dann nochmal in DDR1-DDR4 unterteilt. Poste doch mal das Bild eines verbauten RAM-Riegels, dann können wir etwas kompatibles raussuchen!

...zur Antwort

Das klingt, als hättest du in den Datenschutzeinstellungen von Windows den Apps den Zugriff auf das Mikrofon verwehrt. Eine DAW umgeht das, indem sie sich direkt in den Treiber einklinkt.

...zur Antwort

Das ist ein Q, kein O.

Q = Quiet Mode

P = Performance Mode

Meineswissens beeinflusst der Switch allerdings nicht die Clockspeeds (Übertaktung) sondern lediglich, wie aggressiv die Lüfter arbeiten.

...zur Antwort

Hej, der Denon Cocoon hat, soweit ich das gerade sehen konnte, doch einen Aux-Input. Hier könntest du einfach den Kopfhörer- oder Line-Output des Fernsehers anschließen, sofern vorhanden. Entsprechende Kabel bekommst du günstig auf Amazon oder Thomann.

...zur Antwort

Hej,

das ist eigentlich völlig normal. Die Audioeinstellungen im Fernseher betreffen für gewöhnlich auch nur den Fernseher selbst. Für alles, was extern angeschlossen wird, ist das externe Gerät selbst zuständig.

Zudem ist nicht gedacht, die beiden Systeme gleichzeitig zu verwenden, sondern immer nur entweder die im Fernseher integrierten Lautsprecher oder die externen. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob du das tust.

Es tut mir leid, sollte ich etwas falsch verstanden haben ^^

...zur Antwort

Der Sensor zur Erkennung, ob man das Telefon ans Ohr hält, aktiviert sich erst mit dem Wählvorgang. Da auch erst dann der Bildschirm sich abschaltet, wird dort wohl ein Fehler vorliegen. Bei der Installation des neuen Displays wurde wohl der Sensor entweder verdeckt oder beschädigt, dementsprechend müsste hier eine Reperatur vorgenommen werden.

...zur Antwort

Das Surfen mit Adminrechten ist unbedenklich, solange, und das ist wichtig,

1. du nichts installierst, dessen Herkunft und Funktionsweise du nicht kennst

2. ein Adminpasswort gesetzt ist.

Ein Administratorkonto ohne Passwort, ist das dümmste, was man machen kann. Software ist dadurch in der Lage, sich selbst zu installieren, egal, auf welchem Benutzerkonto.

...zur Antwort

Wenn du es nur vorrübergehend brauchst, lass die Türe offen, schließ es an und nutze es. Für Dauernutzung empfehle ich aber dringend ein externes Laufwerk :)

...zur Antwort

Da kann man ohne weiteres kein Mikrofon anschließen.

Du könntest dir aber ein kleines Mischpult, wie bspw. das "Behringer Xenyx 502" (Preis liegt bei rund 40 €), kaufen, welches als Mikrofonvorverstärker fungieren würde. Dieses könntest du anschließend über den Line-Output in den Line-Input deines Receivers anschließen.

...zur Antwort