Ich reinige Die einlässe an der Pumpe mit einer Zahnbürste. Gegen permanenten Algenwuchs am besten Phosphat und Nitrat Pegel senken mit Algenkurmittel ca 4 Wochen lang .

lg F

...zur Antwort

Flossenfäule kann schon im Verkaufsbecken an dem Fisch aufgetreten sein , es muss nicht in deinem AQ passiert sein. Die Bakteriendichte kann man ja mit 7zu 1 Streifen nicht testen. Also kann es sein das der Kamerad es schon durch die Verkaufskollegen bekommen hat? Oder du hast einfach Pech im AQ da kannst du nix machen. Außer du kaufst desinfizierende Seemandelbaumblätter die dein Wasser zwar leicht weicher machen aber durch die Huminstoffe auch bakteriell stabiler Machen.👍 lg F

sorr Fisch wird wahrscheinlich sterben od du hast evtl. Ein Quarantänebecke zur Nachbehandlung.☹️

...zur Antwort

Schaut wie Sternen liphnophia aus ?

...zur Antwort

Bitte Den Fisch mit Nelkenöl betäuben und ihn dann nochmals mit einer erhöhten Dosis davon erlösen.! Es muss so gemacht werden, sonst ist es tierquälerei! So mache ich es zumindest immer . Lg F

...zur Antwort

Fisch vorsichtig mit Netz auf die Oberfläche bringen. Dann mit Finger oder Pinzette die Schnecke entfernen. Wichtig ist, das der Fisch dabei noch leicht unter Wasser ist.

lg F

...zur Antwort

Gut gemeinte Kritik:

Sieht etwas ungeordnet aus, der Stein und die Wurzel gehen nicht wirklich eine verbindung ein, und die Pflanzen sind auch etwas im Durcheinander gepflanzt worden. Der Boden ist auch etwas ungewöhnlich.

Von der Klarheit des Wassers top aber muss nichts heißen.

warte noch vier Wochen dann kannst du deine Fische rein,

lg F

...zur Antwort

Hi erstmal!,

also auf dem Bild wird es sich jetzt nicht um Faule Wurzeln sondern eher um (wie schon genannt) einen Bakterienstamm.

Dieser entsteht wenn zu viele Nährstoffe im Aquarium sind (Futterreste).

Also ja es kann mit dem zu viel füttern zusammenhängen!

lg F

...zur Antwort

Ja da könnte es sich um ein Schaumnest handeln, der Kafi könnte mit Eierproduktion beginnen.-begonnen haben.

Wie Jonah schon erwähnt hat , sind Schwimmpflanzen super um das Nest zu fixieren(das würde der Fisch machen).

Lg F Was nicht geht sind Wasserlinsen ich würde aber eher gröbere Blätter nehmen

zb Schwimmfarn

...zur Antwort

Also Zebrabärblinge mögen es ja eigentlich schon wärmer !

kardinalfische um die 24 grad Celcius

Bei Panzerwelsen hab ich so immer 23-25 grad Celcius

bei antennenwelsen müsste man eher kälter halten so um die 18-27grad sind möglich aber eher unter 24 grad!

in Summe sind 24 grad Celcius ideal !

lg F

...zur Antwort

Deine Fische zeigen normales Überlebensverhalten, sie verstecken sich vor den Erwachsenen Fischen od Fressfeinde aus der Luft. In der Natur werden auch die Jungfische von Lipellenlarven gefressen.

Und darum verstecken sie sich zwischen dem Kiessteinen und bewegen sich fast gar nicht !

Lg F

...zur Antwort

Ja er könnte eine Schwimmblasen Entzündung haben, dadurch kann er seine Schwimmblase nicht mehr richtig nutzen und hat noch mehr Luft drinnen, somit kommt er nicht mehr nach unten.

Er treibt also fast oben.

lg F

falls die noch was einfällt was er noch so für Fehlverhalten aufweist dann schreib gerne 😉

lg F

...zur Antwort

Nach meines Wissens sind die Kiemen(hoffe dort meinst du ?!) wenn sie rot sind von mikrowürmern befallen od generell fütterst du vlt zu viel und dadurch können erregende Bakterien entstehen. Diese zwei Möglichkeiten gibt es. Die Kiemen entzünden sich dann und der Fisch produziert antibakterielle Schleime ! Und das führt zur Schwächung des Fisches!

da kann es auch mal sein das dein Koi keinen Appetit hat .

lg F

...zur Antwort

Mein Grundsatz:

weniger Fische weniger Probleme!

das heißt wenn du kleinere Fische oder Weniger Fische nimmst, hast du weniger Verschmutzung im AQ und du brauchst nicht jede Woche Wasser wechseln wenn du eine gute Filterpumpe hast.

Ebenfalls kannst du statt den Fässern im Aquarium Holzstücke nehmen.

Und wenn du mehr Pflanzen rein willst würde ich eher auch Schwimmpflanzen setzten, Froschbiss zb od gröbere Pflanzen.

lg F

...zur Antwort

Ja wie es schon erwähnt wurde kann i nur zustimmen, ich war letztens in einem Aquarium für Süsswasserfischsarten Smiding

und da konnte man sehen das Piranhas wie die Pacus sehr ruhige gesellen sind aber wenn’s ums füttern geht dann sind die wie Monster !

lg F

...zur Antwort