jedes Gram Treibhausgas mach es ein bisschen mehr ungemütlich. Und wir retten nicht die Welt, wir retten uns und unsere nachfahren
Also das Fraunhofer ISE kommt da auf etwas andere Zahlen:
https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2024/photovoltaik-mit-batteriespeicher-guenstiger-als-konventionelle-kraftwerke.html
(Hab mich bei beidem nicht weiter mit der Herkuft der Zahlen beschäftigt, nur als Diskussionsbeitrag)
Also für ganz Deutschland gibt einen leichten Trend zur zunahme, ob man den als wesentlich beschribt ist definitionsfrage, signifikant ist er aber.
Man muss das aber eigentlich genauer betrachten:
Zum einen gibt es eine verscheibung der Niederschlaäge in den Winter, sodass die vegetatiosnperiode zunehmend trockener ausfällt. Außderdem ist das nicht überall gelich, in Sachsen z.B. ist auch der Jahresniederschlag rückläufig, während in Schleswig-Hollstien die Niederschlagsmenge stärker als im Deutschland zunimmt. Dazu kommt noch, das die Tage mit 20mm oder mehr in fast allen Bundesländer zunehmen oder zumindest konstant sind. Das bedeutet das immer mehr des Niederschlags schlecht verwertet werden kann (hoher Anteil an Oberflächenabfluss).
(siehe DWD)
mein Onkel wohnt nen knappen Kilometer südlich von nem Windpark mit bestimmt über 20 Anlagen, aber recht kleine. Dazwischen ist eine Häuserreihe aber mit großen Grundstücken, also die Lücken sind bestimmt so groß wie die Häuser wenn nicht größer und dann kommt aber nochmal Feld, also er wohnt nicht wirklich im Schallschatten. Er meint wenn es stärker windet hört man die Anlagen drausen schon, aber nur weil sie sich durch das monotone Rausche von Blättern und bei wirklich starken Wind heulen an der Hausecke absetzen. An sich sind die Anlagen aber leiser als die Blätter. Drinnen hört er wenn Fenster zu sind nichts davon.
Unabhängig von Erfahrungsbreichten gibt es in der TA Lärm Grenzwerte die eingehalten werden müssen. Die sind so gestaltet das du zumindest in reinen Wohngebieten Nachts max. 35dB (A) haben darfst, das ist etwa die Lautstärke eines Zimmerventilators. Also im worst-case schon wahrsnembar wenn man ruhig ist, aber nicht wirklich störned.
Klimawandel und Artensterben
Betrifft dann natürlich Meerespeigel, Hitze und Düre, Fluten und wird durch hohe Bevölterungszahlen und Kreige sowie Luft- und Wasserverschmutzungen begünstigt.
Früher oder später werden wir vom Verbrenner weg müssen, zumindest wenn nicht bald eine Wundertechnik erfunden wird, die ohne hohen Aufwand CO2 aus der Athmosphäre filtern kann. Dann wird man entweder Auf autos verzichten müssen oder Mit E-Autos fahren.
Trotzdem halte ich es für richtig (und ist natirlich auch nachhaltiger) das aktuelle Auto noch so lange zu nutzen wie das sinnvoll möglich ist.
Also an den Handwerker kommst du nicht ran. Soweit ich weiß müssen Mängelansprüche innerhalb der Verjährungsfrist geltend gemacht werden, die ist im Bau 5 Jahre die sind ja schon rum.
Da im Kaufvertrag eine Sachmängelhaftung des Verkäufer ausgeschlossen ist und ihr nicht arglistig gehandetl habt, weil ihr den Mangel nicht kanntet und somit auch nicht verschwiegen habt, seit ihr auch raus. Das Risiko für Sanchmängeld die nach Kauf auftreten oder erkannt werden liegt bei Käufer, der hat jetzt halt Pech gehabt.
also ich hab nicht wirklich ahung von maschienenbau, aber hab von nem ingenieursstudium zu einem naturwissenschaftlichen gewechselt. Ein 3.0er abi ist natürlich schon nicht ganz so gut, da muss aber auch nichts heisen, gitb leute die immer besser werden je mehr sie sich spezialisieren, gibt leute da wirds immer schlechter je mehr es ins detail geht. und komm natürlich drauf an, wie der durchschnitt zustanade gekommen ist, also wenn das eher an schlechten deutsch und geschichte noten lag, hast du schon wieder bessere karten durch zu kommen. ich persönlich find es wichtig, dass man spaß an der sache hat die man studiert/lernt, es wird so oder so anstrengende phasen geben, da hilft es wenn man zumindest grundsätzlich spaß dran hat. wenn das gegeben ist, wachens manch auch über sich hinaus.
wenn du wirklich interesse am maschienenbau hast, würd ichs an deiner stelle mal probieren, wie willst du sonst wissen ob du es geschaft hättest? und man kann sich ja auch mehr zeit lassen und was länger studieren
Zunächst einmal sollte man, um Missverständnisse, insbesondere gegenüber Skeptikern, zu vermeiden, zwischen Klimawandel allgemein, also dem sich im Laufe der Erdgeschichte immer mal mehr mal weniger, aber allgemein recht langsam ändernden Klima, und dem aktuell zu beobachtenden Klimawandel, idR. gemeint wenn von dem Klimawandel die rede ist, unterscheiden. Beide Klimawandel sind real, der aktuelle ist nur extrem schnell und zum aller größten Teil von uns Menschen verursacht. Grund dafür sind vorallem CO2- und Methan-Emissionen.
Aufhalten ist in diesem Kontext ein schwieriges Wort. Die bisherigen Emission sind da und weil das Klimasystem erst verzögert reagiert, würde sich die Erde auch noch weiter aufheizen, wenn wir ab heute keine Treibhausgase (THG) mehr emittieren würden. Irgendwann wäre dann aber der Ausgelichspunkt erreicht und die Temperaturen wäre konstant, wenn da nicht die Kipppunkte wären. Kippunkte sind Temperaturen, bei denen unumkerbahre veränderungen in Ökosystemen eintreten die für zusätzliche Erderwärmeung sorgen. bei welchen temperaturen genua ein bestimmter Kipppunkt erreicht ist, weiß man nciht so genau, die Changsen steigen aber je wärmer es wird. Werden dies erreicht, hat der Mensch also gar keinen direkten Einfluss mehr. Daher ist es wichtig die THG-Emissioneen schnell zu beenden um, wenn auch verzögert, eine weitere Erwärmungn zu verhindern (in der Hoffnung das wir keine oder nur wenige Kipppunkte reise) . Wir können zwar mittlerweile auch CO2 wieder aus der Luft filtern (CCS), das ist aber sehr energeiaufwendig und größentechnisch noch weit von Relevanz entfernt.
Da ich nicht genau weiß, worauf du dich beziehst, ist es schwer zu sagen ob es im Einzelnen Übertreibungen sind oder nicht. Aber so der Grundton von dem was veröffentlicht wird ist normalerweise realitisch.
Ich gehe mal davon aus du meinst mit "der Klimawandel" den aktuell zu beobachtenden. Ja gibt es. Ja ist menschengemacht. Ja kann unsere Existenz auf der Erde ganz schön ungemütlich bis quasi unmöglich machen, zweiteres lässt sich aber durch Klimaschutz verhindern, ersteres bekommen wir langsam schon zu spüren, da hilft nur noch Klimaanpassung.
also bei dem alter deines pcs wirst du sicherlich eine leitungszunahme spüren. wie groß sie ist und ob sich das lohn kann ich leider nicht sagen (letzteres ist ja auch subjektiev).
grundsätzlich würde ich dir aber von medion abraten, hab bisher nur eher schlechtes von denen gehört. z.b. das gehäus hat ne sehr schlechte duchlüften, die komponenten werden warscheinlich nicht voll ausgereizt weil es ihnen einfach zu warm wird, verbauter ram, netzteil und motherboard sind oft nicht so gut, heist für letzteres auch kaum anschlüsse hinten. ich würde eher bei z.b. dubaro oder ähnlichen shops schauen
kann sein dass ich mich irre, aber wenn du medikamente da hast, bist du doch als RS mit NFS oder Notarzt unterwegs, dann wäre das doch eh deren sache. aber rein hypothetisch könnte das wegen rechtvertigendem notstand schon gehen denke ich
grundsätzlich ist der vermieter für instandhaltungen verantwortlich, der meiter muss lediglich sich anbahnende mängel melden, damit sich der vermieter kümmern kann, schlieslich ist der ja nciht in der wohnung un könnte es selbst bemerken. dich trifft da also keine schuld, das ist das problem des vermieters egal ob er das nun versichert hat oder nicht.
könnte auch eine symtomatik von adhs sein, kenne zumindest leute, das ist das so die haben adhs udn scheint ja schon ziemlich extrem zu sein
Grundsätzlich ist ein Vertrag auch mündlich schliesbar, sogesehen hast du eienn Mietvertrag. Aber dann kann man nicht nachweisen auf was sich geeinigt wurde, ist also nicht so gut. Du solltest dich um einen schriftlichhen Vertrag kümmern. Der kann entweder ein Untermietvertrag sein oder zwischen Vermiter und Mieter einzelt oder zusammen.
also an sich findet der Gefahrenübergang bei der annahme der Wahre nach dem Scananen statt, heist für eure tollpatschigkeit wärt irh selbst verantwortlich. Wenn der Bruch aber tatsächlich nur durch ein schon vorher bestehender Defekt entstehen konnte, dann handelt es sich um einen Sachmangel nach §434 BGB und ihr hättet entsprechende Ansprüche
Man könnte argumentiern, dass durch das Beteiligen an den Nebenkosten und die unbeanstandete Nutzung der Räumichkeiten, also konkludentes Handeln, ein Mietvertrag zustande gekommen ist. (Es braucht für die Vertragsschliesung keine Niederschrifft!) Wäre dies der Fall ist die Verwandschatsbeziehung irrelavant. Dem entgegensteht allerdings, dass keine Miete gezahlt wird. Hiergegen könnte man aber weider arguemntieren, dass es durchaus plausibel ist, dass die Eltern die Miete bei diesem Mietvertrag aus Rücksicht auf das Verwantschaftsverhältniss auf 0€ gesetzt haben. Es könnte sich also nach wie vor um einen Mietvertrag handeln, womit die normalen Mieterrechte greifen würden.
Ob diese Argumentationen vor Gericht bestand hätten weiß ich nicht, bin kein Richter.
Strom aus Gaskraftwerken ist der teuerste den wir haben. (Zumindest wenn man von GuD absieht) Der wird nach möglichkeit nur genutz um das Netzt bei (relativ) kurzfrisitigen Lastspitzen zu stabilisieren. Meinem Vorredner möchte ich wiedersprechen: Wenn Gas die günstigste fossile Energie wäre, warum würde man dann überhaupt andere Fossile Kraftwerke betreiben wollen?
Abgesehen von den Kosten haben wir so gut wie keine innerdeutsceh Gasförderung. Heist wir sind komplet auf Lieferungne aus dem Ausland angewiesen, und da die meisten europäischen Länder auch keine oder wenn nur geringe Gasförderung haben, heist das Gas von Russland.
https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/studiestromgestehungskosten-erneuerbare-energien.html
würde mich sehr wundern, wenn ne Sepsis in 2-3 Stunden entstehen kann, vor allem aus denm augedrücken Pickel. Das ist aller wahrschienlichkeit also keine Blutvergiftung