Das sieht tatsächlich aus wie eine larve,können sie schauen ob es sich bewegt oder schwimmt.Wenn es schwimmt wäre es ein Wassertier,andererseits sieht es aus wie ein Kokon vom Schmetterling,oder eine art Raupe.

Hier paar links:

Würmer und Maden im Pool: so reagieren Sie richtig ...

Ungeziefer im Poolwasser - Tierabwehr.net

VG:Ema

...zur Antwort
JA natürlich

Ich liebe meine 5 Schweinchen.Obwohl sie manchmal blödsinn anstellen wie unters bett kriechen usw.Sind sie einzigartig sie trösten mich und lernen schnell.Sie sind sehr mutig und tapfer neugierig und verspielt.Manchmal legen sie sich auf meinen schoß und gähnen und strecken sich sogar wenn ich sie streichel.Sie pinkeln nicht mer auf mich ach und ich finde jedes Haustier sollte zur familie gehören.

...zur Antwort
Sonstiges/ andere Antwort

(DELFINE) Es ist eigentlich OK wenn es ein Salzwasserbecken ist und es pro Tier 5 quadratmeter sind es an wochenende geschlossen ist. Sie genug Aufmerksamkeit bekommen aber auch Ruhe. Das sie in einer Gruppe von min. 5 Tieren sind.

(ORCAS UND CO) GEHT AUFGARKEINEN FALL!!! finde ich,diese Tiere sind gefährlich und nichts für aquarien. (außer bei rettungsstationen selbst dann nur artgerecht)

...zur Antwort

Ich hab zwar keinen Hamster aber Meerschweinchen. Eine Nachbarin hat mir das Kokosnuss einstreu empfohlen saugt super ein und stinkt nicht kann ich nur weiterempfehlen. Schönen tag noch

...zur Antwort

Beobachten sie einfach jeder täter kommt an den ort zurück wo das verbrechen begonnen hat 😂Aber es ist warscheinlich eine spechtart oder eine maus schauen sie einfach mal ob eine maus da rann kommt

LG

...zur Antwort

Ja das nennt man Mutation wenn im bauch der Mutter etwas schiefgeht passiert öfter allerdings stehen die überlebenschancen sehr gering.Und wenn dan würde man doch alls geben um das Tier am leben zu erhalten.

Oder etwa nicht🙂🐱

...zur Antwort

Hallo,

Ich hab ein bisschen recherchiert und das gefunden

1.Pulver aus Algen hilft

Eine weitere Massnahme ist das Streuen von Kieselgurpulver (erhältlich in Apotheken) an den Stellen, wo sich die Tausendfüssler aufhalten. Kommen sie mit dem Pulver aus versteinerten Algen in Berührung, wird das Aussenskelett verletzt – die Tiere trocknen aus und können eingesammelt werden.04.08.2017

2.DAHEIM: Was tun gegen die Tausendfüsslerinvasion ...

https://www.luzernerzeitung.ch › leben › ratgeber › dahei...

und ich persönlich liebe tiere und würde es so machen

1.nahrung der tausenfüsler in eine flasche mit hönig oder klebstoff legen,an das nest der kleinen legen und abwarten wenn sie drinnen sind dann ab in den wald mit denen und sie dort friedlich ablegen...

Wenn es noch eier gibt auch entfernen...

viel glück.

...zur Antwort

Naja ich hatte mich informiert was ist wenn meine meerlis sterben und ich habe als antwort erhalten man darf sie im garten vergraben weil sie klein sind und nicht stinken(die laiche)und für vögel ist es ja praktich das selbe sie sind ja fast klein groß (also kanarienvögel und co zumindest)Meine freundin hatte ihre versorbenen vögel im garten vergraben(waren wellensittiche)Allerdings hab ich gehört das andere auch ihre tiere verbrenen und dann die asche als errinerung an den kleinen held in einer schachtel oder in einer vitrine behalten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.