Der Spatz wollte ins Zimmer fliegen, brach sich das Genick am Balkontürglas und fiel zu Boden. Die Elster sah den sich im Balkontürglas spiegelnden Spatzen und ... ja, "folgte" ihm.

https://www.br.de/radio/bayern1/vogelschlag-100.html

...zur Antwort

Moin Audio Engeneer. ^^

Die Berufsbezeichnung Ingenieur ist in der Bundesrepublik Deutschland seit Anfang der 1970er Jahre durch die Ingenieurgesetze der Bundesländer geschützt und wird seither nur an Absolventen entsprechender Bildungseinrichtungen verliehen. Die Bezeichnung Toningenieur wie auch der immer öfter anzutreffende Begriff Audioingenieur darf daher in Deutschland ungeachtet der Inhalte nur von Absolventen mit einem Hochschulstudium, i. d. R. einer Ingenieurwissenschaft mit entsprechender Vertiefung oder mit Erlaubnis der Ingenieurkammer geführt werden. Ähnliches gilt für den ebenfalls von einschlägigen Hochschulen vergebenen akademischen Grad des Diplomtonmeisters. Die unbefugte Führung solcher Bezeichnung wird je nach Bundesland mit einer Geldstrafe bis zu 10.000 Euro geahndet.
Der Begriff Tontechniker sowie die englischen Bezeichnungen engineer sowie audio engineer ist hingegen nicht gesetzlich geschützt. ( Quelle)
...zur Antwort

Das ist im Allgemeinen eine sehr gute Nachricht.
(Die Schoko-Seite von Hartz IV)
Ein beschäftigungsorientiertes Fallmanagment versucht zu klären, nach welchen Möglichkeiten du dich beruflich einbringen kannst, und ob dafür noch unterstützende Hilfe erforderlich ist, und wenn ja, welche.

Tolle Sache.

...zur Antwort
Andere Meinung
The difference is that earnest is serious in speech or action; eager; urgent; importunate; pressing; instant while serious is without humor or expression of happiness

Earnest bezieht sich auf ernsthaftes sprechen oder Handeln. Das kann durchaus lustig sein.

Die seriöse Ernsthaftigkeit kennt keinen Humor.
(Daher ist der versnobbte englische Humor so beliebt:
"A man to his new girlfriend: „Since I first laid eyes on you, I’ve wanted to make love to you really badly.“ – „Well,“ she replies, „you succeeded.“".)

...zur Antwort
„Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken sind die Gesündesten“, stellte der Sozialpsychologe Erich Fromm fest. „Der Schmerz ist nur ein Symptom. Glücklich der, der ein Symptom hat.“
https://www.tagesspiegel.de/wissen/psychosomatik-die-wunden-der-gesellschaft/22591306-2.html

Damit ist jedoch gemeint, dass

nicht der Mensch schizophren und krisenhaft ist, sondern die Form, in der er lebt, seine gesellschaftlichen Daseinsbedingungen, eine Welt der Widersprüche. Warum droht mir der soziale Abstieg, obwohl ich mich in einem Ganztagsjob abmühe? Warum steht meine persönliche Selbstentfaltung meist den Anforderungen der modernen Arbeitswelt entgegen, obwohl wir in einer Gesellschaft des Überflusses leben? Warum erlöst uns die Technik nicht, sondern beschleunigt unser Leben zusätzlich?
...zur Antwort

... bestimmt mag sie es gerne, wenn "Fleisch in Fleisch" ist ;)

Mußt ja nicht so tun, als ob ihr Zinken ein Vollkornbrötchen ist. :)

Übrigens danke für das entgegen gebrachte Vertrauen. ^^

PS: Wenn Du es genau so tust, wie Du es schreibst, dann mag sie es .... :P

...zur Antwort

Es gibt Hoffnung:

Der Hass ist ein intensives Gefühl der Abneigung und Feindseligkeit. Hass wird als Gegenpol zur Liebe betrachtet. Im Gegensatz zum Substantiv Hass hat das Verb hassen eine deutliche Bedeutungsabschwächung erfahren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hass

Die Bedeutungsabschwächung des Verbs "hassen" ist ein deutlich positives Signal für eine Entwicklung zu weniger Hass. Ein kleines bischen wird es vermutlich immer geben, um der Liebe willen :)

...zur Antwort

Hi. Vorab deine Frage: Ja, kann es.

Habe gelesen, dass Du dieses Jahr insgesamt relativ viel Stress hattest.

Es gibt Studien, die Zusammenhänge zwischen Stress und Darmreizungen und -erkrankungen zeigen. Vielleicht lässt Du dir eine Überweisung zu einem Gastroenterologen geben und besprichst es mit ihm. Der kann auch deine fachspezifische Frage kompetent beantworten.

So oder so, Viel Glück!

...zur Antwort

Ein schlechter Mensch kann dich , deinen Provider und dessen IP-Adress-Bereich zuordnen.

Über die IP-Adresse kann das damit verbundene System auf Schwachstellen untersucht werden.

Dich selbst kann er mit einem sogenannten socialengeneering "auf Schwachstellen" untersuchen.

Du kannst gezielt dazu verleitet werden eine bestimmte Website zu besuchen und dabei unbemerkt eine Schadsoftware (Trojaner) als so genannten Drive-by-Download auf den Computer laden. Beispielsweise sind laut dem Internet Security Threat Report des Antiviren-Software-Herstellers Symantec Internetseiten und Blogs mit religiösen Themen wesentlich gefährlicher, als Pornoseiten: "Religiöse und ideologische Seiten weisen pro infizierter Seite dreimal so viele Bedrohungen auf wie pornografische Seiten".
(Der Report ist aus dem Jahr 2011. Es ist sicher nicht weniger geworden).

D.h., je weniger Du von dir erzählst und je genauer Du einen Link untersuchst bevor Du darauf klickst, desto sicherer ist dein System.

...zur Antwort

Scheinbar gibt es da keine konkreten Unterschiede:

Ein Mofa darf nur Anhänger bis zu einem bestimmten Gewicht transportieren. ... Da bei einem Mofa für Anhänger dieselben Bestimmungen gelten wie für Fahrräder, sollte die zulässige Gesamtmasse eines ungebremsten Hängers nicht mehr als 40 kg betragen und die eines gebremsten nicht über 80 kg liegen.
Gemäß Verkehrsrecht ist am Mofa ein Anhänger erlaubt. Für diese Anhänger gelten grundsätzlich dieselben Bau- und Betriebsvorschriften wie für Fahrräder. Überschreiten Sie also nicht die Marke von 25 km/h, dürfen Sie an Ihrem Mofa einen entsprechenden Anhänger führen.
Ein Anhänger für ein Mofa darf zusammen mit seiner Ladung maximal einen Meter breit, zwei Meter lang und 1,4 Meter hoch sein, wie auch für Fahrräder. Ausnahmen sind Spezialanhänger zum Transport von Sportgeräten, welche bis zu 4 Meter lang sein können. Der Anhänger muss außerdem ausreichend beleuchtet sein.

Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/mofa-anhaenger/

Persönlich würde ich folgendes Fahrzeug bevorzugen:

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Zwar ist das Stück Eisen keine fremdgehende Freundin, aber kannst dich trotzdem von trennen :)

Die "Dinger" bekommst nun wirklich gut und günstig neu. In der Zeit, wo Du dich mit dem alten Teil ärgerst, könntest Du mit einem neuen längst Spaß haben.

...zur Antwort

https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Dunlop-Metall-Plektrum-51-mm-/art-ACC0001592-000

... ist die Gefahr, dass die Saite reißt, etwas geringer.

...zur Antwort
Insbesondere Kabel und Schläuche haben es den Tieren dabei angetan. Eine Theorie warum dies so ist, ist dass die Gummiverkleidung sehr angenehm für Marder riecht und die Tiere deswegen in den Motorraum gehen und besonders an Kabeln und Schläuchen herumbeißen. ... Der zweite Grund ist, dass die Tiere ihr Revier markieren.

Persönlich denke ich, dass sie Rache üben ^^

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/806205/umfrage/wildunfaelle-in-deutschland/

...zur Antwort

Geh zur Handwerkskammer in deiner Region und frage nach einem Tätigkeitsverzeichnis für das Baunebengewerbe. Dort steht beschrieben, welche Arbeiten und Dienste ausgeführt werden dürfen, ohne dass man als Meisterbetrieb in der Handwerksrolle steht.

...zur Antwort

.. habe folgende Angaben aus dem Schaubild einer Website, deren Link hier irgendwie nicht gepostet werden darf:

Übersetzung aus Durchmesser:

i = d2 / d1 ; d2 = d1 * i ; d1 = d2 / i

Übersetzung aus Zähnezahlen:

i = z2 / z1 ; zs = z1 * i ; z1 = z2 / i

...zur Antwort
Nachbar beginnt Streit wegen Kleinigkeiten?

Hallo liebe Community!

Der Nachbar meines Freundes beginnt seit Kurzem, sich wegen Kleinigkeiten aufzuregen.

Zu unserer Situation:

Mein Freund wohnt in einem kleinen Wohnblock mit 3 Eingängen. Ich bin seit 15 Jahren mit ihm zusammen, daher verbringe ich die meiste Zeit bei ihm. Sein Nachbar wohnt im Nebeneingang. Er ist einer vom älteren Jahrgang (ca. um die 60 rum)

So richtig beliebt ist er nicht wirklich unter den anderen Mietern. Aber bisher lebten wir hier eigentlich ruhig.

Ich weiß, das er regelmäßig die Tonnen durchwühlt um Müllsäcke aufzureißen und kontrolliert, was sich darin befindet. Doch seit dieser Woche nimmt sein Verhalten ein Ausmaß an, das uns gar nicht gefällt.

Mein Freund besitzt ein Auto, was er genau wie die Anderen auf dem Parkplatz vor der Haustür parkt. Er hat wohl bei dem Sauwetter in letzter Zeit mit den Rädern 2 winzige Dreckklumpen aufgenommen, die nun von den Rädern abfielen. Der Nachbar sprach ihn darauf an, das er diese 2 Dreckklumpen bitte weg machen solle (Er zahlt hier jeden Monat Hausmeisterkosten von 20€, die das Straße kehren usw. abdecken!) Ich habe mir die Klumpen mit eigenen Augen angesehen, weil ich dachte die müssen ja groß sein, wenn sich da einer beschwert! Aber dann musste ich lachen, weil die Dinger so klein waren, das man sie fast nicht sah!

Als wir dann am Abend noch mit dem Hund raus sind, hat er die Klumpen mit dem Fuß zur Seite geschoben (die daraufhin natürlich zu Staub zerbröckelt sind) und dabei haben wir es belassen (es ist eine Straße und kein Wohnzimmer!)

Heute früh klingelte es dann an der Tür und der Nachbar stand da und hat einen Aufstand gemacht. Mein Freund solle sich doch runter begeben und den Dreck weg machen. Er lebe doch hier schon Jahre und es war immer sauber....außerdem hätte man früher gehorcht, wenn jemand was sagte und man müsse doch miteinander auskommen (sagt der Nachbar, der den Streit beginnt! 🤦‍♀️) und ob mein Freund Besen und Schaufel kennen würde und sowas besitzt...dann fing er noch mit mir an, ich hätte doch eine eigene Wohnung und was ich dann dauernd hier machen würde und ich solle doch auch mal bei mir die Straße kehren (ich zahle übrigens auch Hausmeisterkosten, wie mein Freund, da es Stadtwohnung ist und wir das bei Einzug entscheiden konnten) er drohte uns wortwörtlich, wenn er die Dreckklumpen nicht beseitigt, dann würde er es der Stadtverwaltung melden (die übrigens Bescheid weiß, das mein Freund Dauerbesuch von mir hat, aber das geht die Mieter ja nichts an!)

Er hat ja fast durch den Hausflur gebrüllt...das ist doch nicht normal, das man wegen 2 KLEINEN ERDKLUMPEN!!!! so abgeht?!! Ich meine, was verlangt er?! Das man mit dem Wischeimer die Straße vielleicht nicht wischt?!

Außerdem spült es der Regen spätestens weg... Ich kann es verstehen, wenn es wegen Ruhestörung wäre, aber doch nicht sowas!

Wer ist hier im Recht?

Ich befürchte, das da noch mehr kommt, hat jemand vielleicht einen Rat, wohin wir uns noch wenden könnten?

Danke schon mal für eure Hilfe ❤

...zur Frage
Wer ist hier im Recht?

Da auch dein Freund Hausmeisterkostenträgt, ist der Hausmeister seiner Aufgaben entsprechend verantwortlich. Wenn die "Klümpchen" vom Hausmeister nicht entfernt wurden, waren sie für den Begriff einer Vermutzung oder Gefährdung ohne Bedeutung.

Der ältere Nachbar scheint ein "normales Problem" zu haben, wie es viele Ältere in unserer Gesellschaft haben, leider: Langsame, aber spürbare Vereinsamung / Vernachlässigung, eventuell begleitet von Verbitterung.

Ihr könntet versuchen ihn zu einem Kaffee und Kuchen Nachmittag einzuladen, um mit ihm zu reden. Ihr habt ja schon herausgehört, was er meint, wie es früher nicht war. Er "lebt" also in gewisser weise im "Früher". Altern ist ab dem Zeitpunkt unschön, wo du es selber merkst und dein positiver Einfluss darauf verschwindet. Vermutlich ist er im Zeitstrahl des Alterns an genau diesem Punkt.

Ich denke, ihr habt bisher ganz toll auf sein Verhalten reagiert. Respekt! und alle guten Wünsche.

...zur Antwort