Auch wenn die Antwort vielleicht etwas zu spät kommt. Jedoch für die Personen die vor dem selben Problem stehen hier der mögliche "Fehler".
Man muss zum einen unterscheiden zwischen deinem Miracast und Google Cast. Beide hören sich relativ ähnlich an, doch funktionieren die nicht so gut miteinander und sind für andere Dinge ausgelegt.

Während Miracast dafür gemacht ist dein Handybildschirm 1:1 auf den Fernseher zu spiegeln ist hingegen Google Cast dafür, dass du dein Handy als eine Art "Fernbedienung" für den Fernseher nutzen kannst.
Noch dazu ist es bei Miracast egal ob dein Gerät diese App hat oder nicht, da alle Daten von deinem Handy ausgehen. Bei Google cast hingegen, was so gut wie alle Android TV Geräte haben (Philips, Sony, ...), muss man die App auf dem Fernseher besitzen, da man quasi dem Fernseher Anweisungen gibt, was es machen soll, welche App es öffnen soll usw. .

In deinem Fall ist Philips mir bekannt das alle Fernseher Android TV haben und kein Miracast, sondern Google Cast. Youtube, wie es von dir beschrieben ist über den App Button, läuft auf diesem Weg über Google Cast, da dein Fernseher die App besitzt funktioniert es auch. Nun Disney+ hingegen hat der Fernseher nicht. Und Disney+ funktioniert nur in Google Cast, der Button taucht bei mir zwar auf jedoch kein Gerät zum Verbinden, da bei mir alle nur Miracast und kein Google Cast besitzen.

Irgendwer eine Idee, wie ich das ganze am besten ohne Fire Stick oder sowas lösen kann ?

Und aus eigenen Test ist es so gut wie unmöglich Disney+ vom Handy auf den Fernseher zu übertragen. Habe es selbst Getestet mit meinem LG(2022) Fernseher der kein Google Cast hat, sondern nur Miracast. Disney+ besitzt es auch. Mein Handy(Android 10, Honor) hat Miracast vorinstalliert drauf und beim starten von einem Video auf Disney+ war der Stream auf dem Fernseher schwarz und auf dem Handy konnte man alles erkennen. Das Schnellmenü(wenn man auf seinem Handy runter wischt, um z. B. Wlan an/aus zu machen) konnte man auf dem Fernseher erkennen. Da hatte also der Kopierschutz eingegriffen. Weiß nicht welcher genau vermute aber DRM Widevine L1 oder Disney+ hat eigen installierten Schutz.
Also es geht nur mit Hilfsmitteln, wie Chromecast oder FireTV Stick unw. .

...zur Antwort

Man sieht so aus wie im Spiegel. Erstens gibt es da keine Megapixel und Bildrauschen, sondern man kann alles sehr scharf sehen. Das Handy benutzt noch dazu auch manche Tricks damit das Bild am ende besser aussieht, aber nicht der Realität entspricht. Der Spiegel hat meistens keine Tricks sondern es Spiegelt das was vor im Geschieht auf seiner Fläche, nur halt umgedreht.

Der Spiegel wirkt bisschen komisch besonders da auch alles Spiegelverkehrt ist(links ist rechts und rechts ist links).

...zur Antwort
Beziehung bei der Arbeit?

Hallo

Auf meiner Arbeit gibt es ein Frau, das 23 ist und ich bin 22, und wir haben viel Spaß beim Reden und Flirten miteinander. Ich habe ihren Arm und ihre Hand schon oft angefasst, und es hat ihr nie etwas ausgemacht, und ich habe gesehen, dass es ihr gefällt. Ich habe schon 3 Mal versucht, sie um ein Date zu fragen, aber jedes Mal hat sie eine ausrede gehabt. Nach jeder Einladung distanzierte sie sich, und ich tat das auch, aber dann kam sie und nahm selbst Kontakt auf. Seit kurzem kommt sie bei der Arbeit zu mir und setzt sich dicht neben mich, so dass wir uns fast mit den Händen berühren, miteinander flirten und uns tief in die Augen schauen.

2 Tage später, als sie die ganze Zeit mit mir flirtete, fragte ich sie, ob sie überhaupt interessiert hat, damit wir uns nach der Arbeit treffen. Aber sie antwortete: "Nein, sie kann das so nicht, weil sie ihr Privatleben nicht mit der Arbeit verbinden kann und es ihr sehr leid tut", sie hat das mit leisser Stimme und traurigen gesicht gesagt

Seit unserem letzten Gespräch hat sie wieder aufgehört, mit mir zu reden und Interesse zu zeigen. Es ist eine Tolle Frau und wir verstehen uns im Allgemeinen sehr gut und die Chemie zwischen uns ist da, aber jedes Mal will sie sich nicht treffen, und ich weiß nicht, was ich davon denken soll.

Am Anfang als wir die Arbeit angefangen haben, habe ich sie um ein Date gefragt und sie hat zugesagt, aber leider war das Date langweilig und es hat zwischen uns nicht gefunkt. Im Laufe der Zeit haben wir uns bei der Arbeit besser kennen gelernt und wir reden und flirten sehr gut, was und spaß macht. Was mich jedoch ein wenig schmerzt, ist, dass sie diejenige war, die sehr oft zu mir kam und den Kontakt initiierte, und viele Male gab es Körperkontakt zwischen uns aber wenn es darauf ankam, wollte sie sich nicht treffen.

Ich weiß nicht was ich tun soll. Sie ist echt eine Tolle frau, wir haben gemeinsame hobbys und wir verstehen uns gut. Ich habe mir auch überelegt. Vielleicht sehen wir uns zu oft und vielleicht wenn ich meiner Abteilung wechseln würde, dann hätte sie interesse sich zu treffen und mit mir in einer Beziehung zu kommen? Was meint ihr, lohnt es sich, es weiter um sie zu kämpfen oder den Kontakt abzubrechen und nach einer anderen zu suchen? Oder vielleicht will sie keine Beziehung aber nur sex?

...zur Frage

Ich würde dann die Abteilung wechseln und sie dann um ein Date fragen.

...zur Antwort

Kommt drauf an welchen du dir holst. Weil bei manchen ist es so modern das des fast schon unmöglich ist den zu klauen. Gibt ja ein Modell des GPS hat und eine Rad sperre das man es nicht schieben kann. Trotzdem würde ich es mit einem Kette oder so an etwas fest machen.

Ein weiterer Punkt ist der sehr stark ist nämlich: Wo stellst du es ab. Bei meiner Schule kann man nur an einem Weg zum Pausenhof kommen und es ist auch keine öffentliche Straße. Noch dazu steht es dort und kann von extrem vielen Leuten gesehen werden. Also dort wird es ganz sicher nicht geklaut.

...zur Antwort

Tatsächlich ist es bei Intel meiner Meinung nach deswegen übelst dumm. Die können es einfach nicht wie bei AMD das man bei der neuen 5000 Generation mit einem B350 Mainboard betreiben kann.

Zurück zu deiner Frage Intel macht alle 2 Generationen ein neuen Chipsatz. Des heißt du kannst mit dem Z690 Mainboard noch einen CPU mit der 13. Generation benutzen. Nur die 14. Generation heißt dann Mainboard wechseln.

...zur Antwort

Das auf dem ersten Bild ist ein "MOLEX" Anschluss manche Netzteile besitzen es manche auch nicht. Der Anschluss ist auch schon veraltet die meisten machen da einfach direkt SATA. Falls du den Anschluss nicht hast, den Anschluss kann man auch nicht verwechseln des gibt nur einen Anschluss der so aussieht und ein Gegenstück was da richtig rein passt. Solltest du keinen haben, da gibt es auch Adapter mit dem du es auch über den Netzteil SATA Anschluss laufen lassen kannst.

Der zweite ist eher für die Steuerung der RGB vermute ich mal, da ich im alten Gehäuse mit RGB Lüfter auch so einen hatte. Die Meisten AIO haben den quasi als Ersatz falls man am Mainboard kein ARGB oder RGB Anschluss hat. Dazu gibt es dann auch von der AIO auch so ein Teil mit einem Knopf wo man es rein tuen kann. Solltest du also keinen Mainboard Anschluss haben verwendest du dann die beiden, wenn du RGB haben möchtest.

Zusammenfassung:

  • Der erste "MOLEX" ist für den Storm. Für MOLEX, solltest du ihn nicht haben gibt es ein Adapter auf "SATA-Storm" Anschluss.
  • Der vom zweitem Bild ist ein Anschluss für die Effekte/Beleuchtung.
  • Beide verwendet man meist nur wenn es keinen Anschluss auf dem Mainboard für ARGB/RGB gibt oder es an sich gar keinen gibt.
...zur Antwort

Hast du eine Nvidia Grafikkarte oder AMD Grafikkarte? Bei AMD habe ich keine Ahnung wie es geht, nur bei Nvidia weiß ich es so ungefähr.

Als ich nehme jetzt mal an du hast Windows 10. Als erstes geht man unten auf den Pfeil der nach oben geht in der Taskleiste klickt man da drauf erscheint weiteres. Dort müsstet man im normal fall ein Nvidia Logo sehen, auf dem Logo mit Rechtsklick drauf in die "Nvidia Systemsteuerung". Kann eine kurze weile dauern bis es sich Öffnet. Dann Anzeige < Mehrere Anzeigen einrichten < 2. Ordnen Sie die Symbole... < Surround Spanning-Optionen < Surround-Konfiguration < Mit Surround über Anzeige verteilen(Konfigurieren) < Topologie(1 x 2) < Anzeigen ("Da müsstet man Zahlen auf den Monitoren sehen die die man verbinden will Wählt man da an") < Auflösung ("Die Aktualisierungsrate ist immer die was der monitor mit der niedrigsten Leistung hat man muss besonders beachten das diese die Monitore die selbe Auflösung haben, bei FHD muss dann da stehen 3840 x 1080. Der Letzte wert egal ob bei 4K, HD, FHD, WQHD immer gleich der erste Multipliziert sich mit den Anzahl der Monitoren.) < Surround-Funktion aktivieren < Ja (Nach dem der Bildschirm schwarz geworden ist und er nach fragt).

Im Internet findet man dazu schwer was und diese Funktion ist eigentlich für Videos oder für Spiele gedacht. Man kann auch eine Tastenkombination Festlegen wenn man die Drückt das diese sich verschmelzen. Habe ich selber ausprobiert und es hat geklappt.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.