Lass Dir andere unterstellen, was sie wollen, lebe Du Dein Leben wie es Dir gefällt.

Was fällt Dir an der Zeit ohne Werkstatt am schwersten?

...zur Antwort

Es geht bis zur 12. Woche nach der Befruchtung, also 14 SSW. In bestimmten Fällen auch später.

Aber was führt dazu, dass Du Dich mit dieser Frage auseinandersetzt? Ist es eine theoretische Frage oder bist Du betroffen und in Deinem Leben hat sich etwas drastisches geändert? Lass Dich mal beraten, es gibt auch andere Wege, als den Weg der Abtreibung.

...zur Antwort

Bitte lass das mit der Kleiderbügel- Methode sein. Dieser Versuch ist sehr gefährlich und kann Dir das Leben kosten.

Du willst nicht, dass Deine Eltern was von der Abtreibung erfahren. Aber dies macht sehr einsam. Dann stehst Du dein Leben lang alleine da mit deinen wahren Gedanken und Gefühlen, dass kann sehr einsam machen. Und dann kommt noch die Angst dazu, dass es irgendwann doch auffliegen könnte. Hast Du mit Deinen Eltern negative Erfahrungen gemacht? Gibt es noch jemand, dem Du vertrauen kannst?

...zur Antwort
Es zur Welt bringen lassen

Denn dies wäre mir meine Tochter wert und mein Enkel wäre es mir auch wert.

Eine Abtreibung kann für eine Mutter sehr belastend sein für die Psyche. Die würde ich meiner Tochter nicht antun wollen. Und mein Enkel soll die unterschielichen Facetten des Lebens kennenlernen dürfen. Er soll mich als Großmutter kennenlernen und ich würde ihn auch lieben wollen. Ich würde schauen, wie ich meine Tochter konkret unterstützen kann. Denn wenn sie noch so jung ist, geht manches mit mütterlicher Unterstützung einfacher. Eine Abtreibung hilft niemand. Mit der Geburt eines Kindes ist die Familie glücklicher und der Gesellschaft geholfen.

...zur Antwort

Eine Abtreibung hilft keinem. Der Mutter nicht - ihr wird ein Kind genommen. Dem Kind nicht, es darf die unterschiedlichesten Facetten des Leben nicht kennen lernen, die wir Tag für Tag ganz selbstverständlich genießen. Und der Gesellschaft nicht, den sie lernt dadurch einen wertvollen Menschen nie kennen.

...zur Antwort

Damit Du Gewißheit hast, besorge Dir einen Schwangerschaftstest, der wird nach so einer langen Zeit auf jeden Fall anspringen.

Hast Du den irgendwelche Beschwerden, die auf eine Schwangerschaft hindeuten könnten?

...zur Antwort

Hallo,

es kann nicht darum gehen, was Du machen sollst, sondern es geht um Dich. Was würdest Du entscheiden, wenn Du der einzigste Mensch auf dieser Welt wärst?

Denn andere Menschen können denken was sie wollen, sie haben ihr eigenes Leben, das können, sie nach ihrem Geschmack gestalten.

Du stehst gerade vor vielen Fragezeichen, wie die Situation gelingen kann. Es ist gut, dass Du darüber Die frühzeitig Gedanken machst. Und diese Gedanken könnten dann innerhalb der nächsten 9 Monate Gestalt annehmen. Denn ich lese, eigentlich möchte ich es behalten, ich würde es behalten wenn. Du hast einen Willen zu dem Kind, und da heißt es einen gangbaren Weg zu suchen.

Wie alt ist Dein Freund? Könntet ihr evt. bei seinen Eltern wohnen? Käme ein Mutter-Kind -Haus in Frage?

Hast Du Erfahrungwerte mit Deinen Eltern, dass Du zu der Einschätzung kommst, dass sie nicht erfreut wären? Wäre das das 1. Enkelchen? Wie weit ist denn Deine Mutter in Ihrer Schwangerschaft.

Super, dass Du es anstrebst das Abi zu machen. Mit etwas Hilfe von Außen ist Schulbesuch und Kind miteinander vereinbar. Es gilt sich da jetzt ein Netzwerk aufzubauen.

...zur Antwort
nein, weil...

weil das Kind hat sich unter Umständen 9 Monate entwickelt und ist gewachsen. Es muss nur noch raukommen und drausen atmen.

-weil es für die Mutter furchtbar wäre, sie trug 9 Monate ein Kind unter ihrem Herzen und hat in dieser Zeit eine Beziehung aufgebaut. Eine Frau ist kein Roboter, sondern hat Gefühle.

-weil der Gesellschaft ein wertvoller Mensch verloren geht.

...zur Antwort

Der Mensch ist Mensch von Anfang an. Er ist erst ein Stecknadelkopf groß, aber da ist schon alles eingetragen, die Nasenform, die Haarfarbe, das Geschlecht... Da sieht das Kind nur anders aus, als in 20 Jahren. Aber ein 20jähriger sieht auch anders aus als ein 60jähriger. Und dieses Individuum, will das Leben in allen Facetten genießen dürfen.

...zur Antwort

Der Wert eines Kindes ist immer wertvoll, dies ist unabhängig von der Art der Zeugung oder wer die Eltern sind. Jedes Kind ist ein Individuum, einmalig von Anfang an und damit wertvoll. Das Kind ist wertvoll, egal ob sich Mutter und der Erzeuger kennen und lieben oder eben nicht. Das Kind ist unschuldig und von daher wertvoll.

...zur Antwort

Die Frau hat das Recht auf Abtreibung. Jedoch würde manche Frau gerne auf das Recht verzichten, weil sie dadurch zur Abtreibung geschoben wird, vom Partner, von den Eltern, von der Umgebung. Manche Frau sehnt sich danach, dass nur ein Mensch ihr sagt, lass es sein. Nicht alles was Recht ist, hilft jedem weiter. Eine Abtreibung hilft niemand weiter. Der Mutter nicht, dem Baby nicht und der Umgebung auch nicht. Dies kann gar nicht so pauschal diskutiert werden. Jede Frau ist anders, jede Situation ist anders...und dem gilt es nachzuspüren.

...zur Antwort
Anderes

Es ist gut, dass es die Möglichkeit zur Adoption gibt. Und Du kannst mega stolz auf deine Adoptivseltern sein. Dass sie ja zu Dir gesagt haben . Ohne zu wissen, was sie damit erwartet.

Sie geben Dir damit die Möglichkeit das Leben in allen Facetten kennen zu lernen.

Wie es ist mit den Füßen durch den Sand zu laufen, eine Schule zu besuchen, Familie zu erleben....eine Zukunft zu haben. Jemand zu haben, der Dich versteht, jemand der mit Dir lacht und weint. Hast Du das Gefühl, dass Deinem Leben dadurch etwas fehlt?

Niemand von uns hat das perfekte Leben, aber wir genießen es Tag für Tag ganz selbstverständlich.

...zur Antwort
Anderes

Stelle die Frage ob Du Schluß machst oder nicht, hinten an. Du brauchst jetzt erst mal alle Kraft und Zeit für Dich und die Schwangerschaft.

Du bist verständlicherweiße sehr traurig über seine Reaktion. Und da darfst Du zu Deinem Bedürfnis stehen. Ihm klar machen, dass es Dich nur mit dem Baby gibt.

Wenn er das Baby ablehnt, oder keine Verantwortung dafür übernimmt, dann lehnt er damit automatisch Dich ab. Gibt es jemand, dem Du vertrauen kannst, mit dem Du alles besprechen kannst... das Du nicht alles allein durchziehen mußt?

Manche Männer lenken ein, wenn Sie den Mut der Frau sehen, das wünsche ich Dir von Herzen

...zur Antwort

Wie denkst Du wird es Dir damit gehen, einen jahrelangen Standpunkt in der Situation über den Haufen zu werfen?

Die Freundschaft ist Dir sehr viel wert. Eine Freundschaft hält es aus zu wissen, dass der andere schwanger ist. Welche Auswirkungen könnte eine verschwiegene Abtreibung auf Eure Beziehung haben? Warum wäre er Dir als Vater für dieses Kind so wichtig? Denn diese Punkte könntest Du ihm nennen, um ihn für die Vaterschaft gewinnen zu können. Männer wollen gerne die Helden ihrer Partnerin sein.

...zur Antwort

Ja.

Du könntest Dich nach anderen Verhütungsmethoden umschauen, da gibt es auch Möglichkeiten, die die Befruchtung verhindern.

...zur Antwort

Höre in ihr Herz hinein, was macht es ihr schwer ein Ja zu diesem Kind zu finden.

Was kannst Du dazu beitragen, dass diese Punkte behoben werden? Das tu.h

...zur Antwort

Sie ist nicht verpflichtet es ihm zu erzählen. Jedoch denke ich, wenn sie immer krampfhaft etwas verschweigt, anstatt mit offenen Karten zu spielen. Wird dies der Beziehung nicht gut tun.

...zur Antwort

Dein Leben wäre mit 23 mit einem Kind keineswegs zu Ende, sondern Dein Leben würde einen tiefen Sinn bekommen. Du steckst in Problemen, wäre da ein Kind nicht der richtige Antriebsmotor dazu, das Leben in den Griff zu bekommen. Dann weißt Du, für wen Du Dich bemühst. Keiner hat das Recht Dich zu verurteilen. Du hast Angst vor den Folgen der Abtreibungspille. Ich persönlich kann sie Dir tatsächlich nicht empfehlen. Zum Einen ist es belastend die ganze Abtreibung bei vollem Bewußtsein , über einen so langen Zeitraum mitzubekommen. Und es kann für Dich zu einer Verlusterfahrung werden, die Dich über Jahre hinweg belasten kann.

...zur Antwort

Es kann gar nicht darum gehen, dass Du irgendetwas tun sollst, sondern es geht um Dich. Und Du willst das Kind bekommen, dann bekomme es. Du willst Deinen Weg mit Kind gehen und in die Verantwortung hineinwachsen, dann wird sich dieser Weg finden. Käme für Dich ein Mutter-Kind-Haus in Frage? Setzt Dich früh mit dem Jugendamt zusammen, wie dieser Weg aussehen kann. Denn mit jedem Plan bekommst Du ein Stück Boden unter den Füßen zurück.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.