Hi,

also momentan ist das nicht so einfach möglich. Aller höchstens sowas wie "smart dust".

Ich bin hier echt kein Experte auf dem Feld, aber an sich könnte man so vorgehen, dass man sich folgende punkte überlegt:

  1. Wie könnte ein Antrieb in dem kleinen Maßstab aussehen? ... Hier nutzt man zum Beispiel fähigkeiten von Materialien oder deren Form. Z.B. könnte man ein Kohlenstoffnanoröhrchen zu designen, dass es im Blutkreislauf aufgrund von seiner spiralform ströhmungstechnisch angetrieben wird... (Nur ein Beispiel, bin da jetzt nicht wirklich in der Materie drin). Auf jedenfall versucht man passive Antriebe zu nutzen, da ein aktiver Antrieb meist eine Energiequelle oder größere Motoren bräcuhte ...
  2. Wie kann man mit dem Nanobot interagieren? ... Am einfachsten wäre es, z.B. per Magnet, Funk etc. von außen heraus per Reflexion auf seinen aufenthaltsort zu schließen oder ihn so gezielt zu seinem Ziel zu steuern. Eventuell könnte der bot je nach beschaffenheit auch so etwas wie chemische Botenstoffe absondern oder auf bestimmte Stoffe reagieren, sodass man so eine Art Input Output System für den Bot schafft.
  3. Welches Ziel hat der Bot? Z.B. gezielte Medikamentendosen an Tumorzellen abzusetzen, Öl aus dem Wasser aufzunehmen etc.

... und immer so weiter. Auf jedenfall darfst du dir Nanorobots nicht als Roboter mit Mikrochip, Motoren, Sensoren etc. vorstellen. Hier versucht man eher durch Eigenschaften von Matteriallien ähnliche natürliche Funktionen zu nutzen.

Bei Spektrum der Wissenschaft sind auch immer mal wieder Artikel dazu. Hier ein Beispiel:
https://www.spektrum.de/news/klein-ist-das-neue-schwarz/1541231

...zur Antwort

Nein absolut nicht. Da spielen viele Faktoren mit rein.
Nach meiner Erfahrung kann man mit dem richtigen Lernaufwand eigentlich jede Prüfung gut schreiben. Dabei ist allerdings nicht die Zeit relevant, die du fürs Lernen aufbringst sondern viel mehr die Struktur mit der du lernst.

Aber jeder hat so seine Fächer wo man gut ist und dann auch welche wo man lernen kann wie man will und es einfach nicht besser wird, da man da unterbewusst keine Lust drauf hat oder halt einfach mit dem Lehrer nicht gut kann...

...zur Antwort

Hi Blacksmile,

also in den meisten Fällen kommt so etwas vor, wenn man sich mal bei nem Freund oder so eingeloggt hat und der Login noch gültig ist und der Kumpel einen dann nerven will :D

Ansonsten einfach mal das Passwort ändern. Damit sind aktive Logins nicht mehr gültig und falls jemand sich wirklich eingehackt hat, müsste er das ggf. noch einmal machen. Aber die wahrscheinlichkeit dass wirklich jemand einen Spotify Acc hackt ist glaube ich eher gering. Zu viel Aufwand für zu wenig Mehrwert.

LG

...zur Antwort

Sorry aber dein Vater ist auf dem geistigen Niveau eines 5 Jährigen und hat wahrscheinlich keinerlei Erziehung genossen. Dazu kommt, dass er selbst wenn er deine Freundin nicht mag, sich wenigstens für dich hätte zusammen reißen können. Da er das nicht gemacht hat und mit dem "raus mit dir" sogar nachgetreten hat gehe ich davon aus, dass er für dich auch nicht gerade was übrig hat oder generell nur an sich denkt und null Empathie besitzt.

Ich würde ihn packen und ihm klar machen, dass wenn ihm nur ein bisschen was an dir als Sohn liegt, er sich bei deiner Freundin zu entschuldigen hat oder ihr getrennte Wege gehen müsst. Bringt ja nichts, wenn du so ein assoziales Schwein immer verstecken musst, wenn du Leute mit nach Hause bringst .... So wie er sich ausgedrückt hat, gehe ich aber nicht davon aus, dass er überhaupt in der geistigen Lage ist, sein Fehlverhalten einzusehen.

Was sagt denn deine Mutter dazu oder geht er mit ihr genauso um?

...zur Antwort

Hi Peter,

das geht auf jedenfall. (Aber nur wenn der angreifer wenigstens ein gerät in deiner Reichweite installiert hat) Und zwar wird dabei ausgenutzt, dass sich deine Endgeräte merken mit welchen Netzen sie verbunden waren/sind. Deine Geräte schicken, wenn sie nicht schon verbunden sind, permanent Probe-Requests raus um eingespeicherte Netze identifizieren zu können.

Ein Angreifer kann das ausnutzen und einen frisierten Router oder irgendein anderes Gerät irgendwo in deiner Reichweite positionieren das auf diese Probe-Requests mit dem passenden Beacon-Frames antwortet, sodass dein Gerät denkt "Hey das Netzwerk ist da und verfügbar" (Der frisierte Router gaukelt also vor dein bekanntes Netzwerk zu sein). Entweder liest der angreifer dann nur noch den Handshake aus und versucht dein richtiges Netzwerk damit zu knacken oder er sorgt dafür dass der Datenverkehr künftig über ihn läuft.

Allerdings muss das Gerät des Angreifers dafür ein wirklich starkes Signal liefern, denn deine Geräte versuchen sich von Haus aus natürlich mit einem bekannten Gerät zu verbinden, dass die stärkste bzw. beste Verbindung aufweist.

Da dein Router bzw. WLAN Accesspoint wahrscheinlich bei dir in der Butze steht, hat es ein entsprechend starkes Signal. Damit der gefakte Router nun überhaupt funktionieren kann muss er also entweder sehr nah an dir sein oder eine so große Sendeleistung haben, dass deine Geräte ihn attraktiver finden.

Anschließend könnte der Hacker (ohne wirklichen Zugriff auf dein Netz zu haben) die Clients zum Reconnecten zwingen (Das geht auf sehr einfachem Wege). Wenn dann danach der Fakerouter online ist und ein besseres Signal aufweist, wird sich dein PC nicht mit deinem sondern mit dem gefakten Router verbinden ... etc.

...zur Antwort

Moin Anna Lena,

hatte ich auch schon mal. Den ganzen Sommer gearbeitet um den Urlaub zu finanzieren und dann sind meine Kumpels abgesprungen, also habe ich spontan einen Flug nach Rhodos gebucht und bin einfach mit nem Wanderrucksack los. Am ersten Abend kam kurz das Gefühl auf "Was mache ich hier eigentlich" aber danach war es einfach nur geil! Bin dann mit verschiedenen Fähren von Insel zu Insel und habe echt viele Leute kennen gelernt. Alleine geht das echt fix und so viel Abwechslung hatte ich glaub ich noch nie im Urlaub! :) bin dann auch 4 Wochen weg geblieben.

Würde ich jederzeit wieder machen!

Meine Empfehlung:

  • (Falls du Leute kennenlernen willst) Buch dir nicht einfach ein Hotel, sondern peil erstmal ein Hostel oder so was an. Da sind meist relativ junge Leute und du könntest jederzeit spontan sagen, hey hier ist es cool hier bleib ich oder hey die Leute sind cool ich reise mit denen weiter.
  • Nimm dir auf jedenfall gute Musik mit. Circa eine Woche war ich allein auf einer übertrieben kleinen Insel unterwegs und da war es der Hammer 24/7 gute Mukke zu hören, die Natur zu bestaunen und einfach über Gott und die Welt nachzudenken.
  • Eventuell was zu lesen mitnehmen (obwohl ich nicht dazu gekommen bin)
...zur Antwort

Designframeworks wie Bootstrap und co sind echt geil um schnell schöne Ergebnisse zu erzielen, allerdings sind sie für kleinere Projekte manchmal einfach unnötig mächtig und sorgen deshalb für längere Ladezeiten als nötig. Vor allem auf Smartphones ist das ein Thema.

Dazu kommt dass die Anpassbarkeit ist nicht immer gegeben ist und so kann es manchmal sehr viel Zeit und Nerven kosten um Customizing zu betreiben. (Deshalb gibt es auch minimalistische Frameworks)

...zur Antwort

Hallo VybsGF,

vorweg erstmal, ich bin kein APP Entwickler sondern im Destkopbereich tätig und habe eher am Rande mal was damit zutun gehabt. Aber dennoch kann ich euch ja eventuell ein paar Tipps geben, auch wenn ich nicht sagen kann welches das beste Framework ist.

Zu 1: Ersteinmal solltet ihr euch überlegen in welcher Programmiersprache ihr schon Erfahrungen habt oder worauf ihr am meisten Bock habt. Es gibt echt zich Frameworks die das leisten was ihr braucht.. Wenn Ihr z.B. schon Weberfahrung mit HTML oder Javascript habt, dann würde ich auch ein Framework nehmen dass damit arbeitet. (Z.B. ReactNative, Ionic...)

Ich selbst arbeite viel mit C# und mag die Syntax davon sehr deshalb würde ich wahrscheinlich Xamarin nehmen (Natürlich je nach Anwendungsfall). Falls ihr Erfahrung mit Java habt ist das bestimmt auch eine Idee.

Hier noch zwei Links:

https://www.dev-insider.de/cross-platform-entwicklung-fuer-android-und-ios-a-1003763/

https://hackernoon.com/9-popular-cross-platform-tools-for-app-development-in-2019-53765004761b

Zu 2: Hierfür würde es vollkommen reichen einfach einen simplen Webserver dafür zu mieten oder einen kostenlosen Anbieter zu nutzen.

Dann könnt ihr z.B. in C#, Python, PHP... ,was auch immer ihr bevorzugt, eine kleine Rest-API bauen, die alle möglichen Statistischen Daten wie z.B. die Zeiten zu den einzelnen Etappen in die Datenbank schreibt und auf Anfrage diese Daten auch zurückgeben kann (Entweder direkt als Bestenliste oder halt auch einzelne Stats, nur für die Person, die die App nutzt und sehen will wie sie eine bestimmte Etappe abgeschnitten hat oder auch falls die Person die Challenge mehrfach ablegen kann, die Verbesserung zum letzten lauf ausgeben kann etc.).

Hört sich ersteinmal kompliziert an, aber um euch ein Bild zu verschaffen, wie einfach das sein kann hier mal eins zwei Beispiele:

In PHP:

https://www.php-einfach.de/2021/04/einfache-rest-api-mittels-php/

https://code.tutsplus.com/tutorials/how-to-build-a-simple-rest-api-in-php--cms-37000

In C#

https://docs.microsoft.com/de-de/aspnet/core/tutorials/first-web-api?view=aspnetcore-6.0&tabs=visual-studio

Aber auch hierfür gibt es Frameworks, die ihr nutzen könntet und eventuell etwas mehr Datensicherheit bringen als eine Eigenentwicklung from Scratch. Einfach PHP/C#/... REST Framework googeln ;)

Ich hoffe ich konnte euch vielleicht ein paar Anhaltspunkte geben um eine weitere Recherche diesbezüglich zu erleichtern. Bei Allem weiteren, z.B. wie die Datenbank gestaltet sein sollte etc. solltet ihr erstmal anfangen und dann genauere Fragen dazu stellen. Dann kann man euch hierbei bestimmt auch helfen ;)

LG und viel Erfolg! Ist ein ganz cooles und überschaubares Projekt.

...zur Antwort

Hi Zitrone,

klar das geht. Seit Windows 10 auch nicht mal wirklich schwer. Deine Wlankarte muss das nur unterstützen:

https://de.wikihow.com/Einen-WLAN-Hotspot-%C3%BCber-die-Eingabeaufforderung-einrichten

(Ist eine Schritt für Schritt Anleitung + kurzer Test ob deine Karte das kann)

EDIT: Ich habe eben einen Link für Win8 gepostet. Ist zwar ähnlich aber fürs bessere verständnis hier auch Win10:
https://www.giga.de/downloads/virtual-router/tipps/laptop-als-hotspot-einrichten-so-gehts/

...zur Antwort

ist alle 2-3Monate so und auch fast bei jedem Season start bis jetzt.... Das mit den Servern bekommen die einfach nicht hin... Da hilft nur warten und es in 1-2 Std nochmal zu probieren...

Eine Lösung gäbe es eventuell:
Bei mir hats manchmal geklappt das Problem zu umgehen indem ich mit nem VPN aus einem anderen Land rein bin. (Aber das klappt Geschwindigkeitsmäßig halt nur ganz ok wenn man nen bezahlten VPN hat, die kostenlosen haben meist zu hohe Latenzen)

...zur Antwort

Hey Pizzaaffe,

bei Amazon musst du dir keine Gedanken machen, solange du auch über Amazon bezahlst, bist du durch den Amazon-Käuferschutz geschützt. Die Scammer von denen du da redest aggieren meist so, dass sie deinen Kauf wieder stornieren und dann behaupten, dass es einen technischen Fehler gab, sie aber gerne deine Bestellung bearbeiten würden und ob du nicht einfach das Geld auf folgendes Konto überweisen willst.... Manche schreiben einen dann auch über Whatsapp und co an. Hier einfach nicht reagieren und nicht mals antworten! Stattdessen kann man dann dem Amazon Kundensupport anschreiben und den Händler als Betrüger melden! Danach bekommst du alles wieder (Falls überhaupt schon Geld geflossen ist - wurde ja ggf. storniert)

Sicherheitshalber kannst du den Support direkt anschreiben und dich vor dem Kauf absichern indem du sagst wie ist. Das du angst hast, dass der Händler ein Betrüger ist und ob du da sicher kaufen kannst. Die schreiben in ihrem chat innerhalb weniger Minuten zurück.

Habe das so anfang des Jahres auch für ne 3070 gemacht. Bei mir war es ein Betrüger. War aber recht umkompliziert und trotzdem die Mühe wert, ich meine versuchen kann mans ja :D

...zur Antwort

Also erstens. Man hat als Azubi eigentlich kaum Verantwortungen. Die trägt nämlich der Ausbildungsbeauftragte.

Zweitens wüsste ich nicht inwiefern das zu wenig sein sollte? Was machst du denn damit? Das ist übertrieben viel Geld für das erste Ausbildungsjahr. Das bekommen viele nicht ansatzweise im dritten und letztem Ausbildungjahr. Bei Anwendungsentwicklern liegt man im dritten Jahr bei ~ 1000 Euro (in Nordhessen)

...zur Antwort

Ich bin mir sogar sehr sicher, dass man zwei identische Schachrechner gegeneinander spielen lassen könnte und es meistens einen Gewinner geben würde.

Dafür hat Schach einfach zu viele Kombinationen von möglichen Zügen. Die wahrscheinlichkeit da unentschieden zu spielen ist eher gering. Ist ja kein Tic Tac To xD

...zur Antwort

Falls er wirklich nicht unterstützt wird, hat microsoft selbst einen Registry Key veröffentlicht damit man das umgehen kann ;)

https://www.golem.de/news/microsoft-der-offizielle-weg-die-cpu-sperre-in-windows-11-zu-umgehen-2110-160147.html

...zur Antwort

Da gibt es zich verschiedene Wege.

Also wenn du es lieber einfach haben willst, kannst du einfach deine eigene Form von Winform erbenlassen und Borderstyle auf none setzen. Anschließend kannst du die Titelleiste einfach mit einem Panel erstellen und closebuttons und co hinzufügen. Du kannst anschließend noch Funktionen schreiben, damit du das Fenster auch genauso verschieben und vergrößern kannst. Dafür kannst du auch auf WndProc zugreifen, allerdings sind da C Kentnisse oder von vorteil. Dazu gibt es auf mycsharp.de übrigens auch ganz coole Snippets oder Tuts

Statt Panels kannst du natürlich auch mit GDI+ einfach alles zeichnen, allerdings ist GDI+ schon echt ne lahme Krücke... Für simple Animationen oder etwas übersichtliche Forms gehts aber. habe sonst auch schon Projekte mit OpenGL oder DirectX gesehen aber die sind etwas komplizierter.

Ich könnte nachher zuhause mal schauen. Müsste noch ein Grundgerüst für so eine Lib (nicht öffentlich) auf Github haben. Ist allerdings schon etwas her, dass ich die gemacht habe. Heute arbeite ich eher mit Avelonia. Wenn du willst kann ich dir das freigeben ;) ...

bei Google kannst du einfach mal nach ownerdrawn Winforms oder custom Winform suchen. Auf Codeproject kannst du auch mal suchen, die hatten einiges zu dem Thema und auch wirklich geile ownerdrawn Controls wie advanced Listboxes, dropdownmenüs etc. gemacht.

und sonst hilft das vielleicht:

https://www.youtube.com/watch?v=JP5rgXO_5Sk

https://github.com/thielj/MetroFramework

...zur Antwort

Wie sieht das Universum in z.B. in 100Mrd Jahren aus wenn es immer weiter expandiert?

Wie könnte (falls es die gibt) eine Grenze des Universums aussehen und was kommt danach?

...zur Antwort

Bei sowas sollte man generell lieber direkt sichern. Gerade wenn man einem Projekt schon einen Namen gegeben hat sind das gut investierte Euronen und sparen einem hierbei wirklich ärger....

Es kommt darauf an über welche Seite du sie geprüft hast. Aber klar wenn du das bei einem unbekannten/privaten/unseriösen Anbieter geprüft hast, macht das durchaus Sinn. Ich meine das ist ja wirklich auch wirklich leicht verdientes Geld und wahrscheinlich nicht mals illegal, da du denen ja freiwillig die Info gibst....

Aber bei den größeren Domainanbietern sollte das eigentlich nicht passieren.

...zur Antwort