Hi,

auch ich habe schon mit dem Gedanken gespielt dort ein Pferd zu kaufen. Bei mir würde es dann ein junges Springgezogenes Pferd werden. Wenn du/ihr einige Sachen beachtet, dürfte dies kein Problem sein. Ich hatte auch mal mit einer Frau kontakt aufgenommen, die sich dort letztes Jahr einen KWPN Absetzer gekauft hat, total schick und auch gesund, gutes Papier und konnte wahnsinnig handeln bei dem Preis. Genauso hatte ich auch schon Berichte gelesen, die sich dort ein Pferd/Fohlen gekauft hatten und mit diesem später im Sport erfolgreich unterwegs waren oder als beste Zuchtstute etc. Ich hatte mir selber gesagt, dass ich kein Pferd kaufen würde, welches älter als 2, höchstens 3 ist (Verletzungs- und Krankheitsgefahr wird größer). Guckt euch bis ins kleinste Detail die Unterlagen des Pferdes an, schaut ob die Papiere/Pass wirklich dem Pferd gehören, wofür ihr Interesse habt (z.B. durch die Abzeichen, die ja auch im Pass eingetragen sein müssen). (Hatte neulich einen Bericht von Tamme Hanken gesehen, der einen Esel auf dem Markt kaufen wollte und kein einziger Pass zu diesem Esel passte - die Folge wirst du sicherlich im Internet finden.)

Thema Rückgaberecht: Eigentlich ist hier in Deutschland das Gesetz so, dass man 2 Jahre Rückgaberecht hat, der Verkäufer MUSS das Pferd zurück nehmen, wenn ein gültiger Kaufvertrag vorhanden ist. Ansonsten gibt es spezielle Anwälte mit Pferderecht etc. Wie die Verkäufe Vorort ablaufen mit schriftlichen Sachen weiß ich nicht. Eigentlich zählt dort noch der Handschlag. Aber wenn ihr einen Vordruck (z.B. auf der Seite von der FN) mitnehmen wollt, wäre dies nicht verkehrt. Wenn sich der Verkäufer aber weigert dies zu unterschreiben, würde ich mir schon etwas Gedanken machen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.