Tolle Frage :) Die Wüsten unserer Erde stecken voller Leben. Es gibt sehr viele "Kleintiere" wie Gekos, schlangen, Spinnen und Käfer. Aber auch große Säugetiere wie Oryxantilopen (Spießböcke), Wüstenelefanten und Spitzmaulnashörner. Die Tiere haben sich an das Leben in der Wüste angepasst. Die Spießböcke können ihre Bluttemperatur z.B. auf 45 Grad erhöhen und die Wüstenelefanten brauchen nur alle vier Tage Wasser, sind kleiner und haben größere Füsse, damit sie nicht so tief in den Sand einsinken. Die Nashörner gelten als bedrohte Tierart. Hauptgrund dafür ist die Wilderei, da in Asien dem Horn "heilende" Kräfte nachgesagt werden. Zum Glück gibt es mittlerweile sehr viele Schutzgebiete. Es werden aber immer noch über 300 Nashörner pro Jahr gewildert. Wir drehen gerade einen Tierfilm am Hoanib in der Namib(Wüste) http://www.marc-lubetzki.com/hoanib und ich bin immer wieder erstaunt, wie viel Tiere dort leben. :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.