Zum Teil ja, haben damals ne kleine Vape für 20€ per Giftcard bestellt und an einen Amazon Locker bestellt. War aber denke ich Glück, dass dort einfach vergessen wurde eine Überprüfung einzubauen.

...zur Antwort

Du kannst sagen, dass du die Annahme verweigerst und das Paket zurück zum Absender soll.

Amazon erstattet dir paar Tage später den Preis.

...zur Antwort

Hermes bietet soweit ich weiß gar keine Ü18 Kontrolle an. Normalerweise müsste das Paket per DHL verschickt werden. Aber wenn's mit Hermes verschickt wird, hast du eventuell Glück und kannst das Paket einfach abholen.

Ansonsten geht's einfach zurück und bekommst dein Geld hoffentlich wieder.

...zur Antwort

Wenn da steht "Die Sendung wurde abgeholt" dann heißt das, dass der Paketbote das Paket aus der Packstation entnommen hat.

Als nächster Schritt sollte das Paket zum Verteilzentrum in der Region des Absenders gebracht werden und dann von dort zu deinem Paketzentrum und dann letztendlich zu dir nach Hause.

...zur Antwort

Das wird sehr wahrscheinlich verloren gegangen sein im Paketzentrum.

Du kannst versuchen bei DHL anzurufen, aber erfahrungsgemäß können die da einem nicht so gut weiterhelfen. Wenn's eine Amazon-Bestellung war, kannst du es eventuell von Amazon rückerstatten lassen.

...zur Antwort

Amazon ist bei Rücksendungen immer sehr kulant. Eigentlich heißt es auf der Website nur in original verschlossener Verpackung, aber habe bisher (auch geöffnete Verpackungen) alles erstattet bekommen.

...zur Antwort

Oft ist bei alkoholfreiem Bier und alkoholfreiem Sekt <0,5% Alkohol enthalten. Bei Bier gibt es mittlerweile immer mehr Brauereien, die auch 0,0%iges Bier verkaufen. Das steht dann auch klar und deutlich drauf und kann grundsätzlich auch unter 16 Jahren gekauft werden. Ob es 0,0% Sekt gibt, weiß ich leider nicht.

...zur Antwort
Nein,bei den neuen brauchst du das nicht mehr!

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das heute noch so ist, aber früher waren in der Packung immer zwei Kapseln für eine Tasse drin. Eine für die Milka und eine für Milch.

...zur Antwort

Versuch' mal in den Einstellungen von deinem Ipod die rechte Seite lauter zu stellen, falls das möglich ist.

...zur Antwort

Hol' dir lieber bei der nächsten Tankstelle eine oder mehrer Paysafekarten. Habe schon oft gesehen, dass das 13-14 Jährige 20€ PSC gekauft haben. Ich habe die Mirarbeiterin mal darauf angesprochen und sie meint, dass es KEINE direkte Altersbeschränkung gibt, aber sieht schaut, wem sie wie viel verkauft, z.B: 13-15 Jahre max. 25 € und 16-18 Jahre 50 €.

Du kannst dir also auch einfach zwei PSC Karten für 25€ an verschiedenen Zeiten/Tagen kaufen.

LG

...zur Antwort

Unterschiedlich, bei Netto gibt's manche Leute, die geben die erst mit 16 raus, bei manchen REWE-Märkten gibt's extra einen Hinweis, dass man die erst ab 16 kaufen darf

...zur Antwort

Ich weiß, ist zwar etwas spät, aber

Im rohen Zustand enthalten sie eine giftige Blausäureverbindung
Bei Wikipedia steht:   

Eine Cyanidvergiftung oder Blausäurevergiftung ist eine Vergiftung mit Cyaniden oder Cyanwasserstoff (Blausäure). Zu den Cyaniden zählen die Salze der Blausäure sowie organische Cyanide, bei denen die Cyanogruppe (–C≡N) an einen organischen Rest gebunden ist (Nitrile). Blausäure und Cyanid-Salze sind sehr giftig,[1] während organische Cyanide eine geringere Toxizität aufweisen.[2] Toxisch wirksam ist dabei das Cyanid-Ion. Dieses bindet an das Eisenatom der Cytochrom-c-Oxidase des Mitochondriums, wodurch das Enzym blockiert wird. Damit hört die Zellatmung auf, was letztlich zu einer „inneren Erstickung führt
...zur Antwort