Hypochondrie. Da machste nix ist sein Problem. Kannst ihm nur die Wahrheit über deine Gedanken sagen.

...zur Antwort

Denke dann wird es auch noch durchgehen. Ansonsten könntest du eine email schreiben.

...zur Antwort
Nein,warum?

Könnten sie, werden sie aber höchstwahrscheinlich nicht. Kommuniziere das einfach direkt.

...zur Antwort

In Deutschland ist die Regelung des Urlaubsanspruchs bei Kündigung und Beschäftigungswechsel durch das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt.

Grundsätzlich hat man Anspruch auf den vollen Jahresurlaub, wenn man in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres (also ab dem 1. Juli) aus dem Arbeitsverhältnis ausscheidet und bereits länger als sechs Monate im Unternehmen tätig war (§ 4 und § 5 BUrlG). In deinem Fall, wenn du am 31. Juli kündigst und seit dem 1. August des Vorjahres arbeitest, hast du bereits die 6-Monats-Frist erfüllt.

Die Aussage deiner Chefin bezieht sich auf eine besondere Regelung: Wenn du im selben Kalenderjahr eine neue Beschäftigung aufnimmst, wird der Urlaub anteilig berechnet, um Doppeltansprüche zu vermeiden (§ 6 BUrlG). Das bedeutet, du hast für den Zeitraum bis zu deiner Kündigung Anspruch auf den anteiligen Urlaub. In deinem Fall wären das 7/12 des Jahresurlaubs (da du bis Ende Juli arbeitest), was etwa 18,67 Tage ergibt (aufgerundet normalerweise 19 Tage).

Wenn du dann ab September eine neue Ausbildung beginnst, wird dein Urlaubsanspruch für den neuen Job ebenfalls anteilig berechnet. Es ist also korrekt, dass du nicht den vollen Jahresurlaub von Edeka bekommst, weil du im selben Jahr eine neue Beschäftigung aufnimmst.

Hier ist eine kurze Zusammenfassung:

  • Du hast bis zum 31. Juli Anspruch auf den anteiligen Urlaub, das sind etwa 19 Tage.
  • Dein neuer Arbeitgeber wird dir dann für den Rest des Jahres ebenfalls anteiligen Urlaub gewähren.

Es wäre ratsam, mit deiner Chefin zu besprechen, wie viele Tage dir konkret noch zustehen und wie diese in deiner Kündigungsfrist abgegolten werden können (durch Freistellung oder Auszahlung).

(Chatgpt)

...zur Antwort

Lass es doch einfach sein. Hol dir danach einfach ein Hund aus dem Tierheim statt weiter Hunde produzieren zu wollen.

...zur Antwort

Eigentlich gut bis auf die gemeinen Aussagen, kann man einfach höflicher ausdrücken.
Ich mag ehrliche Menschen aber man muss kein Ars****** sein. :)

...zur Antwort

Kommt drauf an welche Übungen du machst und was du üblicherweise trainierst.

...zur Antwort

Dann solltest du vlt mal zu deinem Arzt gehen und das abklären lassen

...zur Antwort

Ja liegt vlt daran das du kein Kalb bist. Kannst auch pflanzliches ausprobieren, vlt haste dann kein dünnschiss mehr

...zur Antwort