Ob die Serie sehenswert ist kann ich dir nichts sagen, da ich sie nie wirklich richtig verfolgt habe, aber ich kann dir sagen das "Once upon a time in Hollywood" rein garnichts mit der Serie zu tun hat. Das eine ist eine Fantasy Serie, dass andere ist ein Quentin Tarantino Streifen in dem es um die Manson Familie geht, die vor Jahrzehnten Sharon Tate ermordete, also zwei völlig unterschiedliche Geschichten.

...zur Antwort
Kenne ich (vom hören) und ja mein Stil

Würde ich gern mal lesen, doch hab ich keine Zeit, denn ich hab zu viele Bücher auf meiner Liste, die mich interessieren und die ich noch lesen will, aber werde ich bestimmt irgendwann nachholen

...zur Antwort

Alita Battle Angel vielleicht? Ich glaub zwar nicht, dass es das ist was du suchst. Alita gibts nur als Manga und Realverfilmung glaube ich, aber kann ja sein, dass es das ist.

...zur Antwort

Ich kann mir vorstellen, dass ihr der Sportunterricht enormen Stress bereitet. Nicht wegen dem Sport an sich, sondern wegen ihrer veränderten Wahrnehmung. Autisten können Sinneswahrnemungen wie Lärm, schnelle Bewegung, Licht oder Gerüche meist nicht so gut ausblenden, filtern und verarbeiten und nehmen sie meist stärker war, als es Nichtautisten tun. Ich weiß jetzt zwar nicht was für Sport ihr im Unterricht macht, aber wenn ihr meistens Teamsportarten wie Volkerball spielt, kann ich verstehen, warum sie nicht mehr mitmachen will. Solche Teamsportarten sind der Horror für Autisten. Es wird hektisch herum gerufen und gerannt, man muss aufpassen, dass man nicht vom Ball getroffen wird und ihn im besten Fall auch noch fängt, jeder will, dass man zu ihm spielt und es wird dann auch Lautstark auf sich aufmerksam gemacht. Da kann es bei einem Autisten leicht zu einer Reizüberflutung kommen. Das hört sich für die meisten Menschen ohne Autismus nach keinem richtigen Grund an. Aber für einen Autisten ist das, je nach Ausprägung schon ziemlich schlimm. Ich kennen eine Autistin für die es schon ein Qual ist, nur in der Klasse zu sitzen und alle reden durcheinander. Vielleicht war der Grund warum sie früher bei Sport mitgemacht hat, der dass sie da noch keine Diagnose gehabt hat und so mitmachen musste und sich die Jahre über durchgequält hat, weil nichts schwarz auf weiß war.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.