Ich würde das vorallem desinfizieren. Und morgen auf jedenfall nochmal zum Piercer, und den Piercing richtig einsetzen lassen.. dafür hast du schließlich auch nen Haufen Geld bezahlt und es ist schon wichtig das es richtig sitzt, schon allein damit es gut abheilt.

...zur Antwort

Wenn man sich solche Tiere anschafft, sollte man damit rechnen, dass sie auch mal etwas "lauter" werden. Haben deine Kaninchen genug Platz damit sie sich Wohlfühlen?

...zur Antwort

Hallo,

für einen Hund braucht man schon Zeit...
Es gab vor kurzem hier eine Diskussion, wo wer fragte, ob man seinen Hund 8 Stunden alleine lassen kann...
Ich bin total dagegen, dann brauch man wirklich keinen Hund... sondern sollte sich eher eine Katze zulegen und selbst die möchte ab und an beschäftigt werden!
Denn ein Hund möchte mehrmals am Tag Gassi gehen... nicht nur kleine Runden ums Haus! Nicht nur wegen seiner Geschäfte machen, sondern vorallem damit er ausgepowert wird...
Kein Hund möchte gerne ewig im Haus sein...
Denn bei meinem Hund ist das der Fall, das er dann unruhig wird und Blödsinn macht... ein Hund muss beschäftigt werden! Zwar nicht rund um die Uhr aber schon täglich!

Dann kommt es natürlich auch darauf an was für einen Hund du möchtest... Welpe, ausgewachsenen Hund, Mischling, Rassehund... die Anschaffung ist nicht gerade preiswert. Welpen, vorallem reinrassige, da blättert man schon einige hunderte Euro hin!
Vielleicht siehst du dich mal im Tierheim um? Da bekommst du auch süsse Hunde, die oft gegen einer Schutzgebühr abgegeben werden!
Dann kommt es natürlich auch individuell auf den Charakter an, ob du den Hund noch erziehen musst usw..

Es fallen Tierarztkosten an, wenn er krank wird, Impfen, Wurmkur..
Ausserdem Hundesteuer...
Hundeleine, Hundefutter, all so Sachen...

Wenn das alles für dich, oder deiner Familie kein Problem ist, kann ein Hund ein toller Freund werden!!!

...zur Antwort

Sagt doch schon der Name...

Ein Nerven Arzt also Neurologe befasst sich unter anderem mit Krankheiten die durch die Nerven ausgelöst wurden... wie zb. Multiple Sklerose....

Ein Psychiater behandelt eher psychische Krankheiten wie Persönlichkeitsstörungen, Depressionen usw. ein Psychiater darf auch Medikamente verschreiben was ein Psychologe meist nicht darf.

...zur Antwort

Geht mir ähnlich, früher recht häufig... mittlerweile, durch den Alltagsstress hat sich das reduziert.
Aber das wird schon wieder... jeder hat mal so Phasen, denk ich :)

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.