Hey,

ich möchte im Oktober auch mein Work&Travel nach Japan starten und habe mich dasselbe gefragt. Soweit ich das verstanden habe ist World Unite eine Art "Unterorganisation" von Aisf und die eigentliche Organisation, die dich während deines Aufenthaltes in Japan begleitet. Auch wenn du über Aifs buchst. Ich hab die Webseiten der beiden verglichen und die einzigen Unterschiede sind, dass man bei Aisf eine Networking Liste (Liste mit Daten weiterer Work&Traveler) bekommt und dass die ersten 7 Tage in der Unterkunft im Preis enthalten sind (Wert von 70€). Obwohl es die selben Share Häuser sind, kosten die Mehrbettzimmer bei Aisf pro Monat 280€, bei World Unite aber nur 260€. Bei Aifs zahlt man mit Hin- und Zurückflug ca. 2200€. Bei World Unite 800€ ohne Flug. Wenn du also ca. 1000€ für den Flug zahlst, kommst du bei World Unite auf 1800€. World Unite ist also das billigere, nur muss man sich dann um den Flug kümmern. Sie sollten flexibel umbuchbar sein, da sich aufgrund des Visums das Einreisedatum verändern kann. Auch Rückflug muss sollte flexibel sein. Jetzt kann man ja den Rückflug spätestens im Juni setzten, aber ich denke du möchtest auch etwas länger bleiben. Am besten man fliegt mit Lufthansa, da sind die meisten Flüge einmal kostenlos umbuchbar. Ich denke es ist am besten, wenn man World Unite wählt und erstmal nur Hinflug bucht. Dann muss man zwar mehr Geld auf dem Konto nachweisen, wenn man Einreist (ich glaube es sind dann 3500€), aber das Geld musst du nicht wirklich haben. Du kannst dir auch einfach Geld leihen und es, sobald du in Japan bist, wieder zurückgeben.

Puh, dass waren jetzt viele Infos... Ich hoffe ich komme noch nicht zu spät und gib doch bitte Bescheid, wenn du dich entschieden hast.

...zur Antwort