Ich denke es ist gut, dass du das frühzeitig gemerkt hast auch wenn es natürlich verletzt. Solche Partnerschaften braucht man nicht :)

...zur Antwort

Die scheinen beide einen Knall zu haben.. Das ist doch total normal was du gemacht hast. Er sollte hinter dir stehen, du hast absolut nichts falsch gemacht. Mach dir keine Vorwürfe!

...zur Antwort

Hast du Bedanken vor Ablehnung o.Ä? Vielleicht kann es dir helfen wenn du daran denkst wie viel Freude ihr dies bereiten würde und wie wichtig das für eine gesunde Beziehung ist. Sie würde sich bestimmt freuen und wartet evtl auch schon darauf :)

...zur Antwort
Ja, ich werde es nicht akzeptieren, weil...

...weil ich eigenständig sein möchte und anderen Menschen nicht auf der Tasche sitzen. Ich möchte gerne eine mehrheitlich faire Aufteilung(Muss nicht auf den Cent genau sein)

Da ich noch im Studium bin und mein Freund voll verdient übernimmt er etwas mehr als ich von der Wohnungsmiete. Aber wenn beide voll verdienen fände ich 50/50 fair.

...zur Antwort

Hast du auch bei weiteren Verletzungen (z.B. Schnitt in den Finger o.Ä.) Probleme bei der Blutstillung? Wenn ja würde ich dir raten das ärzrlich abklären zu lassen.

Ansonsten für jetzt: Druckverband anbringen mit genügend Material zum Aufsaugen. Darfst da ruhig erfinderisch werden, je nach dem was du gerade zu Hause hast.

...zur Antwort
Ich gehe nicht ins Gym und möchte auch nicht

Sport ist Mord für mich..

...zur Antwort

Gute Frage.. Ich habe das in der Schweiz noch nie erlebt dass ein Deutscher hier eine Ausbildung gemacht hat. Hier gibt es die "Berufsberatung" die kostenlos zur Verfügung steht. Du könntest dich ja mal bei Ihnen melden und evtl. einen Termin abmachen. Die Beratungsstellen heissen "Biz". Ich denke sie können dir gut weiterhelfen :)

https://www.berufsberatung.ch/

Die Schulabschlüsse in der Schweiz sind anders, daher kann ich dir nicht sagen inwiefern ein Realabschluss in der Schweiz anerkannt ist.

...zur Antwort
Pfefferspray

Ich trage meist einen Pfefferspray bei mir (v.A. wenn ich abends alleine bin), der gibt mir einfach Sicherheit. Ein paar Selbstverteidigungstricks habe ich zwar erlernt, aber ob die dann im Notfall wirklich funktionieren würden ist fraglich.

...zur Antwort

Man beachtet die Patientenverfügung. Dort wird es schriftlich festgehalten ob REA nein oder ja. Die PV muss jedoch regelmässig überprüft werden ob sie noch aktuell ist (Meinungen und Werte können sich ja ändern). Grundsätzlich wird im Altersheim aber nicht reanimiert, worüber die Bewohner auch aufgeklärt werden (Das ist meine Erfahrung).

...zur Antwort

Heyy, ich kann dich absolut verstehen und möchte dir versichern dass du mit diesen Gefühlen nicht alleine bist. Ich mache zurzeit meine Weiterbildung zur Pflegefachfrau (in der Schweiz) nachdem ich die Grundausbildung abgeschlossen habe. Ich muss sagen, die Ausbildung verlangt echt viel von einem ab. Zum einen ist es das theoretische Wissen das gefordert wird, wie auch der praktische Teil der herausfordernd ist. Mit den Arbeitsbedingungen ist es wirklich nicht immer einfach einen kühlen Kopf zu bewahren... Es wird wahnsinnig viel gefordert und ich kenne das Gefühl der Überforderung ebenso. Ich persönlich habe meine Ausbildungsstelle nach einer 2-wöchigen Pause gewechselt und seither geht es mir viel besser.

Ich kenne ebenso ein paar Personen welche kurz vor einem Burnout waren. Sehr schade... Ich möchte dir ans Herz legen dass du dir Sorge trägst und auf dein Herz hörst was für dich das Beste ist. Wenn es daran scheitert, dass andere nicht an dich und deine Fähigkeiten glauben finde ich es persönlich sehr schade.

Was das Richtige für dich ist, kann ich dir leider nicht sagen. Was dir helfen kann ist einen guten Ausgleich zu schaffen mit Sport, Meditation, dich mit deinen Kameraden auszutauschen usw.

Ich denke, dass das mit den freien Tagen möglich sein sollte. Ansonsten könntest du dir auch ein Attest besorgen.

Ich wünsche dir ganz viel Kraft und bin mir sicher, dass du den richtigen Weg gehen wirst!

...zur Antwort