Ach herrje! Genauso ging es mir in deinem Alter auch. Ich konnte mich erst mit 18 richtig öffnen und habe erst in dem Alter begonnen die Mut zu fassen mich einem Jungen zu treffen. 

Wenn du bereit bist und es der Richtige ist schaffst auch du es ;)!

...zur Antwort

Das ist abhängig davon wo ihr wohnt. Je nachdem liegt die Nordsee oder die Ostsee näher.

...zur Antwort

Du solltest deinen Eltern etwas in dem Wert schenken, den du noch übrig hast. Hauptsache das Geschenk kommt von Herzen.

...zur Antwort

loyal:

  • den Staat, eine Instanz respektierend
  • vertragstreu, redlich; nach Treu und Glauben [handelnd]
  • anständig, auch den Gegner respektierend

treu:

  • zuverlässig, beständig in seiner Gesinnung ([einem] anderen, einer Sache gegenüber)
  • (von einem [Ehe]partner) keine anderen sexuellen Beziehungen eingehend, den anderen nicht durch Ehebruch o. Ä. betrügend
  • (umgangssprachlich) unbeirrt, unerschütterlich an jemandem, einer Sache festhaltend; anhänglich
  • zuverlässig, beständig [an einer einmal eingegangenen Bindung festhaltend]

Der Duden erklärt den Unterschied ganz gut, oder?

...zur Antwort

Die schlechtesten Noten in einem Halbjahr werden aus der Wertung für deine Abinote genannt. Klar stehen sie auf deinem Zeugnis, aber sie beeinflussen immerhin nicht die Abinote. 

Das wird nicht die einzige Klausur in diesem Halbjahr gewesen sein. Du kannst also noch mit der nächsten Klausur UND deiner mündlichen Leistung ausgleichen.

Die meisten Fächer sind total Lehrer abhängig und dagegen kannst du leider nichts machen, außer versuchen den Kurs zu wechseln.

...zur Antwort

Eine schlechte Mathearbeit ist kein Beinbruch. Es werden pro Jahr mehrere Arbeiten geschrieben und er hat problemlos die Möglichkeit eine schlechte Note auszugleichen. Hinzu kommt noch die mündliche Note. Sollte er mit seiner Endnote nicht zufrieden sein, besteht auch noch di Möglichkeit mit dem Lehrer zu reden und nach einer extra Aufgabe zur Notenverbesserung zu fragen. Mach dir keine Sorgen! Die schlechtesten Punktzahlen am Ende eines Schuljahres werden eh nicht mit ins Abitur eingerechnet.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.