"Vanilla" ist ja ein genereller Begriff, der verwendet wird, um auszudrücken, dass ein Spiel nicht modifiziert ist. Das heißt er ist nicht bezeichnend spezifisch für ein Spiel oder gar eine Minecraft Version.

Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass jemand mit "Minecraft Vanilla" die Java Edition meint, da diese eine deutlich längere und umfangreichere Mod-Historie hat und eine aktivere Community in diesem Feld. Darüber hinaus wird gerade die Minecraft Java Edition gerne einfach nur als Minecraft bezeichnet.

Dennoch gibt es auch auf der Bedrock Edition Möglichkeiten zum Modding von Seiten der Community(Nicht ganz so ausgereift wie auf der Java Edition) und seit einiger Zeit ja auch von Seite Mojang (Minecraft Marketplace). Weshalb grundsätzlich auch da von "Minecraft Vanilla" gesprochen werden kann, wenn keine Mods installiert sind.

...zur Antwort

Laptop Hardware ist in vielen Bereich fundamental anders als "Pc Hardware". Das fängt dabei an, dass Laptop Hardware auf einen geringeren Stromverbrauch und Formfaktor(Größe) ausgelegt ist. Bereits beim zweiten Punkt, wird es scheitern, da "Pc Hardware", wie die Ram-Module, welche ja wenigstens noch vergleichsweise gut zu wechseln sind im Laptop, in der Regel viel zu groß sind um in den Laptop zu passen.

Das einzige Teil, dass funktionieren könnte ist die Festplatte. Diese ist in vielen Laptops auch ganz gut auszuwechseln oder gar zusätzlich einbaubar(dann gibt es die Möglichkeit zwei Festplatten in dem Laptop zu betreiben). Wichtig hierbei ist allerdings auch, dass der Formfaktor stimmt. Laptops haben in der Regel eine 2,5 Zoll Festplatte verbaut, wohingegen viele Desktop Festplatten(Besonders Hdd's) 3,5 Zoll groß sind. Aber das fällt spätestens auf, wenn man versucht die Festplatte in das Gehäuse zu quetschen.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.