Sie wissen dass die Pläne der AfD die Wirtschaft in DE gefährden

Die AfD gibt auf viele Fragen sehr einfache Antworten... Zu einfache, um genau zu sein.

In den Vorständen sitzen viele Leute, die sich ständig mit komplexen Entscheidungen auseinandersetzen müssen. Gerade die von der AfD gewünschte Zerschlagung des Wirtschaftsraumes würde verheerende Auswirkungen haben, zumal die Produktion inzwischen jeweils stark über den Kontinent verteilt ist.

Auch andere Wunschvorstellungen der AfD, wie das "traditionelle" Familienbild würden beispielsweise dazu führen, dass den Unternehmen Arbeitskraft abhanden kommt.

Daher wollen die Konzerne mit Hinweisen gegen die AfD ihren Umsatz sichern.

...zur Antwort

Erst einmal würde nichts passieren. Es gibt keinen Autoatismus, der irgendetwas regeln würde, oder irgendwelche festgelegte Rechtsfolgen.

Die Folge wären eher mittelbar. Deutschland würde vertragsbrüchig, was das Vertrauen in mit Deutschland geschlossene Verträge schwächen würde. Dies könnte dann negative Auswirkungen bei Abschlüssen künftiger Verträge mit sich ziehen.

...zur Antwort

Nun. Aktuell is es ein Blick in die Kristallkugel. Der Iran hat eine Angriffsform gewählt, die vergleichbar leicht abzufangen war. Dies könnte man als eine Art "Zugeständnis" an Israel werten, dass man keine extreme Eskalation wünscht und das Land einfach nur schlaflos zurücklassen wollte.

An dem Angriff waren auch die dem Iran zugehörige Milizen wie die Hisbollah beteiligt. Diese werden nun mit schwersten Angriffen rechnen müssen.

Beim Iran ist das Fragezeichen ziemlich groß. Auf der einen Seite ist Israel nicht an einem neuen großen Krieg interessiert. Gleichzeitig ist es israelische Staatsräson solche Angriffe nicht unbeantwortet zu lassen. Hintergrund hiervon ist, dass ein Zeichen von Schwäche zu Angriffen auf Israel provozieren können.

Es würde es mich nicht wundern, wenn Israel verkündet die Verantwortlichen für diesen Angriff zu verfolgen und zu töten. Das würde bedeuten, dass Israel versuchen würde die Führungskräfte der sogenannten Revolutionsgarden auch auf iranischem Boden zu töten.

...zur Antwort

In der Theorie ist auch ein schriftliches Bußgeldverfahren möglich, da die Zeugenaussagen der Beamten als Beweismittel zulässig sind. Da die Beweise jedoch nicht objektivierbar sind, ist das Verfahren nicht sonderlich erfolgsversprechend.

Daher wird in der Regel von dieser Möglchkeit keinen Gebrauch gemacht.

...zur Antwort

Nun, es gibt in Deutschland einige Möglichkeiten die Verwaltung effizienter zu gestalten.

Aber der Vergleich mit China läuft fehl: Hier wird nun einmal einfach gehandelt. Ein Dorf steht im Weg? Kein Problem, weg damit. Ein schützenswertes Biotop? Haben wir noch genug von. Finanzierungslücke? Müssen die Bürger halt mehr Geld vorstrecken. Jemand spricht sich dagegen aus? Kein Problem. Der Meinungsaustausch wird eingeleitet.

Durch dieses Vorgehen ist nun der weltgrößte Immobilienkonzern in Schieflage geraten, was große Probleme für die Wirtschaft haben kann.

Abgesehen davon sind die Häuser schnell und nicht sicher gebaut. Daher gibt es viele Gebäudeschäden, inklusive Einstürze. Auch sterben bei den Bauarbeitern auch deutlich mehr Bauarbeiter als in Deutschland (welches schon eine vergleichsweise hohe Unfallquote hat).

Also beruht die chinesische Geschwindigkeit in erster Linie auf der Missachtung des eigenen Volkes.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.