billig

Von Christian B. aus Dortmund am 30.04.2023 auf den ersten Maifeiertag 2023

Guten Tag , hier ist eine Anmerkung und Bitte , nicht voreilig abzuschalten, sondern solange es meiner Schreibart erträglich ist, weiterzulesen: Kernenergie auszubeuten ist spottbillig, wie jeder Mensch auf der Erde mittlerweile erfahren hat.

Die angestrebte Kernfusionsenergie-Ausbeutung scheint noch einige Jahre in der Ferne zu stehen. Mit 8 Minuten Dauer : 50 Millionen Grad Celsius zu bewältigen, haben wir geschafft. Trotzdem sind wir nur ansatzweise an die benötigten 100 Millionen °Celsius zur dauerhaft anhaltenden und hoffentlich gedämmten Kernfusion gelangt, aus der sich dann beinahe absolut kostenfrei die Energie, die die Erdbewohner benötigen, entlocken ließe.. Aber bis dahin müssen wir schön ordentlich haushalten und Nichts verschwenden. Keine Braunkohle verbrennen:

Diese 6 könnte später mal als Lebensmittel gebraucht werden können.

Teuer hingegen wird jede unbedachte Arbeit mit und halt gegen diese Kernenergie-Wunderkraft.

Teuer mit der Kraft ist das Aufarbeiten in bestem Umfeld für die Umwelt.

Böse teuer ist das Versenden in andere Gebiete auf der Erde um noch " was rauszuholen " und um letztendlich als Schrott erklärt zu werden. Diese letzte Prozedur sollte sich im AKW direkt innerhalb des umwelt- und Geld-Neutral-Bereiches abspielen. Abgesehen davon, dass die Entsorgung sowieso letztendlich wieder bei uns zu tätigen ist, hat es wenig - bis gar keinen Sinn, die Aufbereitung in La Hague oder Sellafield erledigen zu lassen, wenn der Restmüll sowieso zu uns zurück-importiert wird !

Ein AKW hat demnächst immer sein Aufbereitungslager dabei und Atommüll fährt nicht nach La Hague oder nach Sellafield und danach zurück als Totalschrott.

Das können wir alleine bewältigen und wir brauchen auch die teuren Demonstrationen mit den unglaublich hohen Kosten für die Polizeipräsenz nicht.

Herr Söder hat hier Recht; wiederum Recht, und die AKWs müssen unbedingt bei uns in Deutschland weiterbetrieben werden.

# Wir hier in Deutschland geben den Ton an, wie es läuft, oder könnten es, wenn wir nicht so unterwürfig wären. Also nicht nur im Thema Atomkraft und dessen Ausnutzung zum optimalen Ergebnis. Es ist genau wie bei der Entwicklung der neuesten astronomischen Teleskope, die im Weltraum ihren Dienst versehen.

Bestimmt hat noch Niemand von Ihnen, welche die AKW bisher verteufelt haben, die Technik der Astronomieforscher und Teleskop-Erbauer bislang in Zweifel gezogen. Da hatten Sie alle ihr Vertrauen, obwohl es Milliarden an € verschlungen hat und so manche Rakete bereits nachweislich am Boden explodiert ist - Sie hatten Vertrauen, dass es beim nächsten mal klappt !

BItte haben Sie auch diesmal das Vertrauen auf unsere Professoren, Doktoren, Ingenieure und alle Mitarbeiter / Facharbeiter in deren Umfeld ! Die machen das schon. Die machen es gut - denn dafür sind sie da - deshalb schlagen sie sich die Nächte um die Ohren, ohne überhaupt seit 48 Stunden einmal eine Liege gesehen zu haben. Diese Frauen, die so viel aufgaben und natürlich auch die Herren, haben gelernt, studiert, sich weitergebildet, damit wir davon profitieren - und jetzt hauen wir ihnen vor den Kopf - kleben uns auf der Straße mit einem Kleber fest um zu zeigen , dass wir aber ein bisschen besser sind - in was denn bitteschön?

Mit Respekt - Ihr Christian B. aus Dortmund, am mittlerweile ersten Mai-Feiertag 2023

P S :

Ja, da sind jetzt all die schreienden Gegner der Atomkraftenergieausnutzung : Aber wieso denn eigentlich nur hier innerhalb der deutschen Grenzen, Ihr Lieben Gegener? Denn direkt an der Grenze zu den Nachbarländern Deutschlands, wo wir für deutlich überteuertes Geld unseren nunmal zu Stoßzeiten nötigen GIGA-Watt-Strom einkaufen müssen, weil unsere tollen AKW dank Eurer Hilfe out of order sind, betreiben wir doch selber Raubbau an diesen überalteten und deswegen nochmals weiter überlasteten AKW der Grenzländer als es nötig wäre-

Dämmert es Ihnen, lieber AKW-Gegner endlich - ? Wir schaden uns doch durch Ihre Gegenwehr nur noch einmal zusätzlich, weil diese " alten Moppeds " platzen werden, obwohl es gar nicht nötig gewesen wäre ! Und da ein Großteil der veralteten AKW in Frankreich schön an deren Ostgrenze - also unserer Westgrenze - etabliert sind haben wir bei dauerhaft vorherrschenden Westwinden innerhalb von 8 Minuten die gesamte Atom-Rotze in unserem Vorgarten - Nur deshalb, weil ihr so blöd wart und habt das 4 - 8 fache bezahlt, damit deren Reaktor endlich zu Grunde geht. Bravo

Klasse überlegte Strategie eines Jung-Akademikers, der er mal nach seinem Abitur hätte werden können. Bravo

Denkt doch endlich mal nach, was ihr da tut, wenn ihr den Umweltschützern , den Grünen Guten und Anderen vertraut, als den alten Hasen, die es beherrschen, jenen, die dafür da sind, dass sie uns weiterhin " am Laufen " halten. Dankt endlich unseren Ingenieuren und vertraut Ihnen- Lasst Ihnen aber auch die Entscheidungskompetenz - Lasst nicht unreife Abiturienten und unausgebildete / unwissende aber kompetent gemachte Politiker entscheiden, was Eure Entscheidung war, und , Gottes Lob, immmer noch ist.

...zur Antwort

Ich bin Christian B. aus Dortmund und sehr enttäuscht darüber, dass die jungen Menschen trotz bester Schulausbildung und überwiegend wie ich selber mit Abitur aus der Lehreinrichtung ins Leben entlassen zu immer falscheren Schlüssen geraten: Zurück in die Steinzeit ...Wir haben gegen Ende des letzten Jahrtausends eigentlich fast alles geschafft und richtig gemacht. Deutschland tickte wieder richtig und wir waren auf dem Wohlstandsniveau wie man es besser nicht hätte erreichen können, nach der kurzen Zeit nach dem zu Recht verlorenen Krieg haben wir erheblich an Erkenntnissen gewonnen. Sich selbst beschaffende Energiequellen zu nutzen / auszunutzen ohne etwas dafür zurückzugeben - Toll, Danke liebe Natur . Brauchen wir Euch, lieber Natur denn gar nichts zurückgeben ? Doch ! Das können wir : Wir stoppen den Braunkohle _ Abbau. Diese Kohle ist für unsere Nachwelt und ist nicht für uns im Jahr 2023 gedacht !

Lasst die Erde in Ruhe und nehmt das, was uns angedacht ist, nicht mehr; und auch nicht anders!

Mit Atomenergie können wir Deutschen wirklich hervorragend umsinnig und verantwortungsvoll umgehen. Der TÜV Deutschland entscheidet über das Weiterlaufenlassen und Stoppen des Atomkraftwerkes in Rio de Janeiro - aber in Deutschland entscheiden die Grünen .- So, als hätten die mehr Ahnung oder Fachwissen als der TÜV - Rheinland. Da wird mir, als fleißigem Schüler mit Abitur ganz elend ums Herz, wenn Frischlinge den Alten Hasen die Flinte entreißen können und dafür von den gewählten Politikern zusätzlich noch Applaus bekommen ...

Ich danke Ihnen und Euch für die Geduld, bis hierher mitgekommen zu sein - Euer Christian

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.