Hallo 0Meeri7,

leider gibt es momentan kein wirklich aktives Forum in der Community. Also es gibt welche, aber sie sind nicht so aktiv. Deswegen würde ich dir einfach Discord oder WhatsApp empfehlen, um mit der Community in Kontakt zu treten.

Grüße

...zur Antwort
4x4x4Cube

Hallo 0Meeri7,

ich empfehle dir ganz klar einen 4x4. Macht einfach so viel Spaß und ist ein gutes Upgrade zum 3x3. Falls du eine Empfehlung brauchst, der beste, den du kriegen kannst ist der YJ MGC.

Gruß

...zur Antwort

Hallo 1Kekz,

der Rubik's Speed ist nicht wirklich ein Original von Rubik's, da er mit Zusammenarbeit von Gan designt wurde. Viele Technologien, die früher von Gan eingeführt wurden, sind bei dem Modell übernommen worden. Deswegen auch die GES von Gan. An sich also auch kein sooo schlechter Cube. ^^

Gruß

...zur Antwort
Etwas anderes (bitte mit Begründung)

Hallo Lio20103906,

ich empfehle dir einfach den Moyu Weilong AI. Das ist performancemäßig der beste Smartcube zurzeit. Wenn du den dann mit Cubeast verbindest, hast du das beste Smartcubeerlebnis, was du bekommen kannst.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Wessamna,

ich empfehle dir eindeutig den RS3M. Der Gan356 M ist veraltet und die meisten Flagship Cubes sind bei weitem besser.

Wenn du weitere Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Grüße

...zur Antwort

Hallo Cubcake,

es gibt zwei Möglichkeiten, wie man singen/summen und gleichzeitig beatboxen kann.

Die erste Möglichkeit ist Geräusche zu nutzen, die keinen "Atem" benötigen. Zum Beispiel eine Spitsnare oder gewöhnliche Clicks. So kannst du mit deiner Stimme eine Melodie singen und gleichzeitig mit deinem Mund Geräusche machen.

Die zweite Möglichkeit ist, Momente zu finden, in denen du Geräusche machen kannst, ohne dass es groß auffällt, dass du nicht beides gleichzeitig machst. Zum Beispiel kannst du beim Singen einfach einen Konsonanten durch einen Sound ersetzen. Oft klappt es auch deinen Gesang zu unterbrechen, ein Geräusch zu machen und dann wieder weiter zu singen.

Solltest du weitere Fragen haben stehe ich dir gerne zur Verfügung ^^

Grüße

...zur Antwort

Hallo Blockcrafter278,

du hast wohl einen Schritt übersprungen. Ich empfehle dir, zuerst EO (edge orientation) zu lösen. Auf der Homepage von Kian Mansour findest du Lösungsansätze, falls du diese brauchst. Erst danach kannst du links und rechts die Seiten lösen. Danach kann dein Fall nicht mehr auftreten. Hier aber die Lösung zu deinem Fall.

U M' U' M U2 M U M' U M' U2 M' U2 M2

Grüße

...zur Antwort

Hallo Arsianer,

um den Center 180° zu drehen, halte ihn oben und führe (R U R' U)5 aus.

Um den Center 90° zu drehen sieht es etwas anders aus, denn wenn einer so gedreht ist, muss auch ein anderer in die andere Richtung gedreht sein. Dafür einfach beide Center vorne und oben halten und (M' U' M U)5 ausführen. Das dreht den oberen im Uhrzeigersinn und den vorderen gegen den Uhrzeigersinn. Um die Center in die andere Richtung zu drehen, dementsprechend (M' U M U')5 ausführen.

Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung ^^

...zur Antwort

Hallo Notna2010,

Gan ist nicht das Beste. Zum Bespiel für meinen Turningstyle passen die Cubes weniger gut. Was aber Cubes von anderen Marken angeht, ist es letzten Endes persönliche Präferenz. Das ist auch der Grund, warum Weltklasse-Cuber nicht alle Gan nutzen.

Grüße ^^

...zur Antwort

Hallo Notna2010,

der 12 lohnt sich echt nicht, wenn du schon den 11 hast. Ich würde an deiner Stelle die Sammlung in anderen Arten von Puzzles ausweiten. Zum Beispiel, wenn du sie noch nicht hast, alle WCA-Puzzles. Ich finde, DIE sollten in einer Sammlung nicht fehlen.

Grüße ^^

...zur Antwort

Hallo Lucas660,

bei diesen Cubes ist die Empfehlung sehr einfach. Die MGC Reihe. Die MGC Bigcubes und der Sq1 sind die besten auf dem Markt.

Solltest du weitere Fragen haben, stehe ich dir gerne zur Verfügung. ^^

...zur Antwort

Hallo Notna2010,

der beste Smartcube ist momentan wohl der Moyu Weilong AI. Was die App angeht, würde ich dir ansonsten Cubeast empfehlen. Damit kannst du jeden Smartcube verbinden und hast ein mega nices Interface mit allen möglichen Daten zu deinen Speedsolves.

Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung ^^

...zur Antwort

Hallo Kinnay2000,

einzeln Sticker kannst du aus den USA bei speedcubeshop.com bestellen. Die haben da auch wirklich alle Farben, die du dir wünschen kannst und in perfekter Passform für deinen Cube. Der Versand kostet auch nicht so viel, da es im Briefumschlag verschickt wird.

Solltest du weitere Fragen haben, stehe ich dir gerne zur Verfügung :)

...zur Antwort

Hallo Jojothebest,

das ist wirklich eine Frage der eigenen Präferenzen. Von der Beliebtheit in der Community würde ich die drei so ranken:

  1. Gan 11 M Pro
  2. Gan 12 M Maglev
  3. Gan 12 M Leap

Es gibt so viele Faktoren, die einen Cube besser als den anderen machen und das unterscheidet sich auch von Person zu Person. Ich persönlich bevorzuge den Gan 11 M Pro. Heißt aber nicht, dass er für dich der beste ist.

Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

...zur Antwort

Hallo OlekSchule,

ich muss dich leider enttäuschen. Es gibt in Deutschland keine lokalen Speedcubeläden. Das ist also nur Online-Handel. Ein guter neuer Shop in Deutschland ist Eurocubes. Die haben aktuell die besten Speedcubes im Sortiment. Ansonsten kannst du auch aus China von ZiiCube oder Cubezz bestellen. Es gibt dazu noch weitere Shops in Europa und auch in den USA, die nennenswert sind.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden ;)

...zur Antwort

Hallo Horst866,

ich würde in diesem Fall Rw U Rw' F U Rw U Rw' machen. Um aber einzeln Steine zu tauschen, kannst du mal einen Blick auf dieses Sheet werfen.

https://www.cubeskills.com/uploads/pdf/tutorials/last-2-centers-algorithms-5x5.pdf

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. ^^

...zur Antwort

Hallo frechamro681h,

der wohl beste Gan 2x2 ist der GAN 251 M Leap mit UV Coating, wenn der Preis wirklich komplett egal sein sollte. Ansonsten würde ich auch den Moyu Weipo WRS empfehlen.

Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an mich wenden ;)

...zur Antwort

Hallo Jojothebest,

ich kann schonmal sagen, nicht der Gan Air Master haha.

Was den 12 Maglev und den 11M Pro betrifft, ist es Geschmackssache. Der 12 sollte ja mit den neuen Mechanismen von der Performance besser als der Vorgänger sein. Jedoch kann ich das nicht bestätigen. Der Cube hat tatsächlich Catches, die bei den Vorgängern nicht auftraten und das Drehgefühl ist auch, ich sag mal, "anders". Ich persönlich bevorzuge den 11.

Ich würde dennoch sagen, dass beide Cubes gleich gut sind. Der 12 hat halt seine Vor- und Nachteile.

Welchen Cube ich aber definitiv empfehlen würde, wenn du schon nach Gan-Cubes suchst, ist der Gan 11 M Duo. Das ist effektiv der Pro nur ohne einstellbare Magnete. Und beim Duo sind die Magnete schon so gut eingestellt, dass du die Funktion dann eh nicht brauchst. Preistechnisch ist er akzeptabel.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und stehe dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung. ;)

...zur Antwort

Hallo Jojothebest,

es gibt so viele Generationen von Gan-Cubes, die verschiedene GES und Tools verwenden... Aber inwiefern wechseln? Meinst du Wechseln - Einstellen oder Wechseln - Austauschen?

Einige lassen sich per Hand austauschen, andere musst du aufschrauben. Zum Aufschrauben (geht eigentlich auch mit den Fingern) gibt es auf ziicube.com/Z-Gan-tools dieses Tool. Je nach dem, ob sich die Versandkosten lohnen oder nicht, kannst du ja auch mal mehr von der Seite bestellen. ;) Solltest du das Einstellen meinen und einen Cube der neuen Generation haben, wirst du wohl das entsprechende Tool benötigen, was du nicht so einfach findest. Man könnte auf TheCubicle nachfragen.

Um welchen Cube geht es bei dir?

Ansonsten kannst du dich gerne bei weiteren Fragen an mich wenden ;D

...zur Antwort