Hallo Krissi98701, die Fritzbox sollten Sie erstmal vom Netz nehmen. incl. Stromversorgung sehr wichtig und ca. 5 - 10 Min. Warten, nun folgende Kabel anstecken DSL - Leitung von draußen und das Stromkabel, jetzt warten die Fritzbox startet jetzt neu und holt sich auch die neusten Daten vom Anbieter bez. Einstellung und Protok. etv. dann sollte es klappen, wenn nicht kann nur der Anbeiter weiterhelfen.

...zur Antwort

Hallo mercedes 127, bitte die Einstellungen im Internet Portal bei O2 Prüfen, können auch Einstellungen vor genommen werden, diese Einstellung geht vor der des Handys, könnte eine Möglichkeit sein.

...zur Antwort

Das kann ich nur bestätigen, nie zurück Rufen, diese Nummern sperren da gibt es einige Möglichkeiten Tellows z.B.

...zur Antwort

Ein Neues Konto mit der richtigen E - Mail angeben, denn bis jetzt ist noch nicht erledigt.

...zur Antwort

Der Gerätepreis wird sofort fällig und der Vertrag mit beginn. Denn das Gerät ist ein Vorgang und die Sim-Karte ist der andere Vorgang ( Vertrag ) das ist der Regelfall. Bei der Bestellung ( Betätigung ) sollte es drin stehen ( Fälligkeit ) Kenne die Einzelheiten von Sparhandy nicht.

...zur Antwort

Achtung das ganze geht aber auch auf die Akkuleistung.

...zur Antwort

Jeder muss für sich die entscheidung treffen, aber mal sollte doch mal bei den Fakten bleiben bei Zwei Geräten und sehr rege Nutzung sind 10 GB schon etwas zum Nachdecken und wenn es dann noch 23 Tage bis zur Rechnungstellung sind, allso mal gerate 7 - 8 Tage.

...zur Antwort

Sim Karten gibt es in Verbindung mit einem Vertrag (24 Mon ) oder zum Aufladen, auf jeden Fall müssen bei beiden Arten Personendaten angegben werden. Die Frage zum Handy ist, ist es frei oder einen Anbieter gebunden ? Vertrag kann man bei den Anbietern auch per Internet abschließen, alle Angeben Eintragen und fertig ist das gabze.

...zur Antwort

Wenn Sie doch einen Router haben , können Sie diesen auch problemlos einsetzen, aber unsere netten Anbieter möchten mit der Mon. gebühr von 2 - 7 Euro auch noch mal etwas einstecken. Bevor Sie den Hungertod sterben. Aber diese Entscheidung treffen Sie als Kunde, meines wissen ist es bei 1 und 1 sehr einfach.

...zur Antwort

Haben Sie die Fritzbox schon mal vom Netz genommen ? Fritzbox für ca. 5 - 10 Min vom Netz nehmen, sehr wichtig ist auch die Stromversorgung. Nach ca. 5 - 10 Min Stromversorgung und DSL wieder anstecken - die Box Startet Neu und holt dabei die Daten und Einstellungen vom Anbieter, wenn die LED dauerhaft leuchten, die restlichen Leitungen anstecken. J'etzt den Anschluss prüfen ob der Fehler weiterhin da ist.

...zur Antwort

Evt. die Fritzbox mal für 5 - 10 Min. vom Netz nehmen, sehr wichtig auch die Stromversorgung. Nach ca. 5 - 10 Min die Fritzbox Neustarten lassen. Durch den Neu start werden die Daten neu eingelesen. Versuchen Sie es mit Ihren richtigen Passwort sollte es nicht gehen auf Passwort vergessen klicken und ein Neues eingben Hinweise bitte beachten.

...zur Antwort

Haben Sie nach dem Austausch des Kabels, die Fritzbox schon mal Neugestartet, nach folgenden Regeln: Die Fritzbox vom Netz nehmen für ca 10 Min auch den Strom dieses ist sehr wichtig und alle anderen Leitungen abziehen. Nach ca. 10 Min Strom und Kabel von aussen Anstecken, die Fritzbox Startet Neu und holt sich alle Daten und Einstellungen vom Anbieter, wenn die LED WLAN dauerhaft leuchtet, stecken Sie alle weiteren Leitungen an der Fritzbox an, wenn alle LEDs dauerthaft leuchten, das kann etwas Dauern. Jetzt sollten Sie den Anschluss Testen und im Auge behalten ob der Fehler wieder auf Tritt. Sollte der Fehler weiterhin Auftreten sollten Sie dem Anbieter schriftlich ( Einschreiben - Rückschein ) dieses ist leider bei dem Anbieter erforderlich, auf den Fehler hinweisen mit einer Frist von ( ca. 14 Tage genaues Datum angeben) Behebung des Fehlers durch einen Techniker. Sollte das nicht der Fall sein drohen Sie mit Kündingung und Bundesnetzagentur. Auf jeden Fall würde ich über eine Kündigung des Vertags evt. auch zum Vertragsende.

...zur Antwort

Bei der Ersteinrichtung ist der Techniker kostenlos, es sei denn man ist zu dem Termin nicht da und Techniker kann den Anschluss nicht einrichten und muss noch einmal kommen dann fallen im Allgemeien Kosten an. Wenn der Techniker bezahlt werden muss sollte es in der Auftragsbestätigung auch stehen.

...zur Antwort

Dann hat O2 den Hinweis von Klarna schon bekommen,somit sollte das soweit erledigt sein. O2 wird mit Sicherheit einen Lieferschein und Rechnung zu dem Handy mit senden, das Handy wird dann auch als mon. Zahlung auf der Mobilfunkrechnung erseinen.

...zur Antwort

Wie schon beschrieben Drittanbieter Sperren lassen, auf jeden Fall. In der Rechnung sollte der Leistungserbringer - Zahlungempfänger angegeben sein, wenn das denn freenet digital GmbH ist. Freenet digital GmbH anschreiben und um Auskunft bitten über die Leistung, bitte sowenig Daten angeben wie möglich, wenn die sich dann ganz dum stellen eine Aufkunft über die gespeicherten Daten fordern nach der Datenschutzverordnung. Ich pers. gehe hier von einer Abzocke oder Betrug aus. Aus diesem Grund ist es wichtig erstmal die Sperre für Drittanbieter beim Anbieter setzen lassen. Denn wenn dann das Geld nicht mehr kommt, werden die sich schon melden. Wenn aber die Möglichkeit besteht, das es wirklich einen Vertrag oder Abo gibt, dann sollte man sich mal Gedanken machen.

...zur Antwort

Nach dem Einstecken des Netzteils in die Steckdose und den aus ausgehen der Leuchte, besteht denn noch eine Verbindung vom Laotop zum Internet oder nicht ? Evt. besteht auch ohne die Leuchte eine Verbindung und es gibt bei dem dLan einen defekt.

...zur Antwort

Geht es um einen DSL Vertrag oder Mobilfunk Vertag ?

DSL - Vertag von Vodafon zu O2 ist eines zu beachten, den Vertag bei O2 abschliesen mit dem Hinweis von Vodafon zu O2, dann kündigt O2 den Vertag bei Vodafon, aber bitte schriftlich Bestätigen lassen. Wenn Sie selbst den Vertrag bei Vodafon kündigen könnte es möglich sein, da das ganz nicht klappt. Es gibt da von O2 einen Vordruck zur Kündigung bei Vodafon ( Wichtger Hinweis die daten des Vodafon Vertrags sollten peinlich genau sein, denn ein Punkt oder Komma führt dann evt. zu Ablehnung ) Vodafon hat eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, lieber frührer als zu spät, dann O2 benötigt auch eine Zeit zu Bearbeitung. Bitte immer eine schriftliche Bestätigung fordern. Bei E - Mail wenn möglich das Übertragungsprotokoll ( bei einigen Anbietern auch Einschreiben ) mit an klicken, dieses ist wie ein Einwurfeinschreiben, hier kann man dann Nachweisen, wann die E - Mail beim Empfänger angekommen ist ( Im Einzugbereich des Empfängers). Leider müssen Sie dann von Vertragsbeginn O2 für einen kurzen Zeitraum zwei Verträge bezahlen. Für weitere Fragen auch evt. PN.

...zur Antwort

Eine Auftragsbestätigung wirst du bekommen, im Kundenportal ist es auch zu sehen. Wichtiger ist, wenn der Router kommt evt. Versandnachricht. Wichtig ist die Daten Telefonbuch usw. vom alten Router zu sichern und später beim Neuen Router einlesen, das erspart Zeit und Arbeit.

...zur Antwort

Evt. mal die Fritzbox für ca. 5 - 10 Min. vom Netz nehmen, das heißt auch die Stromversorgung und alle Anschlüsse. Nach ca. 5 - 10 Minuten die DSL Leitung wieder anstecken, weiter mit der Stromversorung und jetzt warten bis die Fritzbox neu gestartet ist und keine LED mehr blink, jetzt können die anderen Leitungen auch angesteckt werden. Dieser Vorgang ruft die neuen Einstellungen beim Anbieter ab und die Fritzbox arbeitet jetzt mit den Neuen Einstellungen,. Anbieter ändern die Einstellung und die Fritzbox oder ..... gekommt es nicht mit. Ist auf jeden Fall ein Versuch wert.

...zur Antwort

Das sollte man heraus nehmen, aber Vorsicht zuerst den Strom abschalten, die Gefahr eines Stromschlag ist sehr wahrscheinlich. Evt. durch eine Fachmann erledigen lassen, oder wie gesagt den Strom anstellen und die Schraube der Steck - dosenabdeckung lösen, evt. kommt man mit einer Zange an den Stift und kann ihn auszeihen, danach wieder die Steckdosenabdeckung aufstecken und die Schraub wieder festdrehen. Das Gerät sollte nicht mehr verwendet werden, evt. durch einen neuen Stecker ersetzen lassen.

...zur Antwort