Hallo,

wenn Du älter als 14 bist, dann bist Du Religionsmündig.

Deine Mutter könnte gekündigt werden, wenn sie austritt. Ansonsten hast Du mit deren Job nichts zu tun.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

da hat jede Religionsgemeinschaft Ihre eigene Antwort drauf, jede meint die Gottheit(en) ihrer Wahl sei(en) die richtige(n).

Da kannst auch ein Götterquartett rausholen und nach dem Zufallsprinzip ziehen. Aber achte darauf, dass alle Götter drin sind. Das dürften so etwa 4000 sein. Im Hinduismus gibt es wohl bis zu 330.000.000.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

wie es in einer Kindersendung so schön gesagt wird "Ob Ihr wirklich richtig steht, seht Ihr, wenn das Licht angeht."

Wenn nichts passiert ist jede Versicherung unnötig. Wenn Du sagst Du fährst sicher und die Schäden die passieren können passieren Dir nicht und wenn dann kannst Du Dir die Reparatur leisten, dann... ist eine (Voll-)Kaskoversicherung nicht notwendig.

Schöne Grüße und Du kannst beim Autoverkauf ja mal unter diesem Thread reinschreiben, was passiert ist, oder auch nicht.

...zur Antwort

Hallo,

mit 13 bist Du noch nicht religionsmündig.

Du musst also mit Deinen Eltern sprechen. Die können dann mit Dir den Austritt beim Standesamt, Amtsgericht oder bei der Glaubensgemeinschaft (je nach Bundesland unterschiedlich) erklären.

Irgendwann solltest Du dann Kontakt zur zuständigen katholischen Pfarrei aufnehmen. Dort wird dann geklärt ob Du noch ein paar katholische Inputs benötigst und da wird auch der Papierkram erledigt zur Aufnahme in die katholische Kirche.

Warum das so kompliziert ist keine Ahnung. Bei meiner Säuglingstaufe hat da keiner nachgefragt sonst hätte ich mir den Austritt sparen können.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Das kommt darauf an, wie wichtig den Partnern der Glaube ist.

Wenn jemand sehr religiös ist und einen überzeugten Atheisten heiratet dann wird das vielleicht nicht gleich, aber irgendwann zu einer Sollbruchstelle in der Beziehung werden. Spätestens bei der Frage wie die Kinder erzogen werden könnte wird's wohl zu einer interessanten Auseinandersetzung kommen.

Wenn beide eher wurstelig ihrer Weltanschauung gegenüber stehen und sagen naja du machst dein Ding was Glauben angeht und ich meines was Unglauben angeht und die Kinder sollen entscheiden wenn sie erwachsen sind, dann kann das gut gehen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

musst die Leute fragen. Wahrscheinlich gehen sie gar nicht "all in" wenn man es genauer betrachtet.

Auf der anderen Seite gibt es sicherlich auch Leute, die dann handeln wie manch andere die zum Monatsende einfach mal alles ausgegeben haben. Das ist wesentlich kritischer zu sehen.

Wenn man nicht nur auf eine Aktie setzt, ggf. in Fonds investiert dann ist das auch ein berechenbares Risiko. Man muss halt die Verluste tragen können und wenn man, wie vor 4 Jahren geschehen gerade in einem Börsenabsturz von 40% gerade 100% benötigt... ist das wohl Pech.

Raten zu dieser Strategie würde ich allerdings nicht.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Och, wer behauptet denn sowas.

Gott hat sich noch in keinem Ton dazu geäußert was er von Atheisten hält.

Nur sein angebliches Bodenpersonal hat ein paar Märchenbücher zusammengeschrieben und ein paar schön blutrünstige Strafen reingeschrieben um die Leute bei der Stange zu halten und den 150%igen die Möglichkeit zu geben Ihre Gewalt- und Machtphantasien auszuleben.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Ich würde sagen in der Situation ist er ungewöhnlich priviligiert.

Viele haben zwar ein Auskommen mit ihrer Rente, aber es gibt auch einige für die die Rente sehr knapp oder zu wenig ist.

Schöne Grüße

...zur Antwort
Müll

Ich möchte betonen, dass der Begriff Müll nur meine persönliche Sicht wiederspiegelt und ich die Religion für mich als Müll wahrnehme.

Es gibt aber durchaus Leute denen Religion wichtig ist, manchen vielleicht auch zu wichtig. Aber denen die darin Halt finden will ich diese auch nicht absprechen. Sie sollen mir halt nicht damit auf die Fortpflanzungsorgane gehen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

meine Leistung darin Christ zu werden bestand darin Lebendig auf die Welt gekommen zu sein. Meine Eltern haben mich als Säugling taufen lassen.

Aufwändiger war es für mich aus der Kirche auszutreten.

Nach Ansicht der Religionsgemeinschaft von der ich damals getauft wurde bin ich wohl immer noch Christ. Ist mir allerdings relativ egal.

Wenn ich mich recht erinnere darfst Du als Christ alles machen, warum auch nicht. Wenn ich herausgefunden hätte was ich tun muss um das Christsein aberkannt zu bekommen, dann hätte ich das wahrscheinlich schon umgesetzt.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

es gibt allerlei Leute die mehr oder weniger Träume vom identischen oder ähnlichen Inhalt haben. Bei über einer Milliarde Musilime ist das auch nicht ganz abwägig.

Frag mal bei Heterosexuellen Männern nach ob ihnen im Traum möglicherweise schon eine attraktive Schauspielerin begegnet ist. Da gibt es sicher auch übereinstimmungen.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Naja, wahrscheinlich geht mein Körper in CO2 auf und wird über die Luft von Pflanzen in Zucker und Sauerstoff umgewandelt welcher wiederrum von anderen Lebewesen zum Leben genutzt wird. Wahrscheinlich bewegen sich "meine" Atome weiterhin und die Elektronen um diese herum werden auch noch auf sehr lange Zeit den Drive haben, welchen ich ihnen mitgegeben habe. Nennen wir es Seele.

Irgendwann in ein paar Milliarden Jahren werden diese dann von einer sich Ausdehnenden Sonne ganz schön verschmelzen.

Schöne Grüße

PS: Alternatives Ende = Ich werde vom Einhorn abgeholt und zu den Glücksbärchies ins Wolkenland gebracht.

...zur Antwort

Hallo,

Du kannst Deinen Eltern sagen, dass Du ungläubig bist und Dich deswegen nicht mit dem Gebet an welche Gottheit auch immer anschließen wirst.

Die Frage ist wie gehst Du damit um und wie und wo beten Deine Eltern. Verlasse den Raum, wenn sie beten und störe sie nicht dabei. Du kannst ja anschließen wieder zurück kommen. Wenn Sie Dich zum mitbeten einladen, dann lehne freundlich aber bestimmt ab. Wenn sie Dich zum Beten verdonnern, dann würde ich an Deiner Stelle hinterfragen, wie eng der Kontakt zu Deinen Eltern sein muss.

Vielleicht fragen sie irgendwann mal, warum Du Dich nur noch x mal im (Jahr/Monat) meldest und nicht öfter. Das dürfte der Moment sein, an dem sie bereit sind Dir zuzuhören.

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo,

zwangsweise über die Taufe als Säugling welche meine Eltern veranlasst haben.

Einfluss hat das Christentum auf mich indem es mich mit für mich Bedeutungslosen oftmals Stillen Feiertagen auf die nerven geht. Dazu ein nutzloses Schulfach und komische Wanddeko in bayerischen Verwaltungsgebäuden. Weiterhin stören mich die oft antikorientalischen Ansichten auf die Gesellschaft.

Einem Atheisten würde ich sagen "lass dich nicht einlullen"

Wenn ich ihn treffne würde würde ich fragen wie's seinen Mitbewerbern geht.

Schöne Grüße

...zur Antwort
Toilettenwasser Keime oder Bakterien die vom Klowasser kommen mit Mundspülung auswaschen?

Guten Abend,

denkt Ihr es reicht Aus Toilettenwasser Keime die im Wasser herum schwimmen mit antibakterieller Mundspplung zu beiseitigen?

Habe jetzt nicht nochmal nachträglich die Zähne geputzt da ich oft nachts etwas essen wenn ich am nächsten Tag frei habe. Und müsste dann wieder die Zahnbürste wegschmeißen.

Zahnpasta macht jetzt nicht unbedingt die Toilettenwasser Keine kaputt oder?

Auch wenn so etwas passiert ist wie folgendes mir:

Guten Abend,

mir ist vor einem Monat und 2 Wochen Toilettenwasser beim Erbrechen an die Jogginghose gespritzt. Am nächsten Tag habe ich den Müllsack auf gemacht und die Jogginghose in den Müllsack getan. Als ich mich auf den Weg machte sie zu entsorgen, habe ich meine Geldbörse in der Hand gehabt wo ich den Müllsack hatte. 

jetzt denke ich die Stelle vom Toilettenwasser Fleck wo oben vielleicht am Rand vom Müllsack war ist mit der Geldbörse in Berührung gekommen.

Ich war dann so naiv und habe ungewollt die Karten nicht schnell rausgenommen und die Geldbörse nicht gleich entsorgt bzw. Auf meine Kleiderkomode gelegt weil ich dann im ersten Moment dachte da hat es nicht berührt, jetzt mach ich mir schon über einen Monat sehr schlimme Gedanken und habe seitdem für 100€ schon Sagrotan ausgegeben wegen dem Gedanken alles ist in meinem Haus verekelt bzw. Bestimmte Stellen oder Gegenstände im Haushalt. Bin dann 3 Tage später nach dem Geschehen noch zum Arzt Mund habe die Geldbörse mitgenommen und in meine Jogginghose getan. Als ich heimkam ist mir wieder eingefallen eklig da war vielleicht Toilettewasser Bakterien dann wo die Geldbörse vielleicht den Müllsack berührt hat mit dem Toilettenwasser Fleck. Was ich leider nicht mehr weis.

...zur Frage

Ich hab' jetzt nicht ganz verstanden, wo nun Dein Problem ist:

Willst Du:

  • das Toilettenwasser in der Toilette desinfizieren?
  • die Jogginghose desinfizieren oder
  • den Geldbeutel?

Ersteres ist eh ein relativ sinnloses Unterfangen. Spüle einfach 2x und die üblichen Reinigungsmittel für die Toiletten sind ohnehin nicht besonders gut für alles was lebt.

Zweiteres wird durch Waschen in der Waschmaschine erfolgreich sein.

Bei letzterem nimm einfach ein Desinfektionstuch aus der Drogerie.

Ansonsten empfehle ich eine etwas entspanntere Art damit umzugehen. Unser Körper ist darauf ausgelegt mit allerlei Viren und Bakterien umzugehen.

Schöne Grüße

...zur Antwort