Es liegt an Massenmigration. Sei froh dass noch nicht arabisch statt deutsch eingeführt wurde.

...zur Antwort
  • Haare färben
  • Haut bleichen
  • Augenlinsen (blau)
  • Paar OPs zum Nase verkleinern
...zur Antwort

Um den Satzbau zu verbessern kannst du mehr mit deutschen sprechen oder laut Bücher vorlesen, auf Audio aufnehmen und anhören. Das gleiche mit Hörbücher, mach ein hörbuch an stopp nach jederm Satz, sprich nach, mach Aufnahme und hör dir an wie anders sich bei dir der Satz anhört.

Aber Akzent loswerden ist nicht so real, ich habe es versucht glaube erstes Mal mit 15/16 versucht weil mich immer genervt hat dass es mir Leute gesagt haben, hat nicht geklappt. Dann ist es mir lange egal geworden bis 24.02.22, jetzt ist es mir peinlich mit Menschen zu sprechen die ich nicht kenne. Bei mir ist es noch schlimmer weil ich keine Russin bin, und will nicht das Menschen das denken, sonst wäre es mir vielleicht egal.

Wegen Satzbau, Grammatik, ich versuche wenn ich mit jemand deutscg spreche dem nicht auffallen soll dass es nicht meine Muttersprache ist, den Satz erst im Kopf zu brauen und dann sagen, nicht einfach aus dem Kopf weil da mache ich viel mehr Fehler, oder vergess Wörter mitten im Satz. Ich glaube wenn wenn man erst im Kopf überlegt wie man sagen soll hört sich es besser an.

Sonst mehr lesen, am besten laut. Auch wenn Akzent nicht weggeht es vergrößert Wortschatz und Grammatik.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.