Also bei manchen Antworten hier kann man sich nur die Haare raufen... :P

Um nochmal alle sinnvollen Antworten zusammen zu fassen und zu ergänzen:

Whisky reift in der Flasche NICHT nach, deshalb sind alte Flaschen i.d.R. auch nur dann wertvoll, wenn sie heute schwer zu bekommen sind, bzw. einen gewissen Sammler/Seltenheitswert haben. Alle Flaschen, die in Massenproduktion auf den Markt kommen - jetzt mal unabhängig davon, ob es sich nach Meinung einiger um "Plörre" handelt - sind deshalb i.d.R. nicht wertvoll, außer sie wurden z.B. vor dem 2. Weltkrieg produziert und sind deshalb heute selten, obwohl sie damals Massenproduktion waren. Auch kann eine Flasche wertvoll sein, weil etwas in der Produktion verändert wurde - also z.B. weil eine Massenproduktion nach Expertenmeinung vor 1970 besser war als heute, und deshalb Sammlerwert besitzt. Um herauszufinden, ob so etwas auf Deine eigene Flasche zutrifft hilft nur googeln - in diesem Fall glaube ich aber nicht an einen besonders hohen Wert...

Auf dieser Seite wird der Whisky immerhin mit 25-45 € gehandelt: http://www.rarewhiskysite.com/blends/more-about-blends/old-keeper.html Ob das auch tatsächlich jemand dafür bezahlt, ist allerdings wohl eher Glückssache... ;) An Deiner Stelle würde ich ihn an Silvester mit Cola trinken - da haben dann wenigstens alle was davon! :D

...zur Antwort