Hey,

das kommt darauf an, wie viel du bereit kannst.

Mein Englisch hat sich zum Beispiel enorm durch das Schauen von englischen Serien/Filmen und dem Lesen englischer Bücher verbessert :)

Ansonsten einfach erst einmal dein Vokabular erweitern (durch zb. Lernapps).

Viel Erfolg!
Bella

...zur Antwort

Hey,

Ich bin mir nicht mehr ganz sicher, denn es ist einfach ne Weile her seit dem ich diese Staffel geschaut habe, aber ich schätze, das ist einfach die Willenskraft. Ich könnte das jetzt mit ner Stelle aus der letzten Staffel vergleichen, aber da du da noch nicht bist, macht das kein Sinn :)

-> im Internet steht das in etwa so

Doch Bill hat sich durch konsequente Gedankenkontrolle selber so trainiert, dass er nicht mehr auf Manipulationen reagiert

Da wird auch nicht weiter drauf eingegangen.

LG Bella

...zur Antwort

Hey,

Das ist jedem selbst überlassen. Wenn sie der Meinung sind, es gesehen etc. zu haben, dann lass sie bei ihrem Glauben. Du kannst ihnen ruhig sagen, was du davon hältst, aber bleibe respektvoll ihnen gegenüber. Jeder hat eine andere Sicht auf Dinge und die muss nicht umbedingt falsch sein, selbst wenn sie in Augen anderer unrealistisch ist :)

Aber noch mal zurück zur Frage:

Soll man solchen Leuten glauben über Aliens, Geiste, Dämonen etc?

Das ist dir überlassen. Entweder tust du es oder nicht, beides ist nicht verwerflich

LG Bella

...zur Antwort

Hey,

Die Idee erstmal finde ich echt gut, Respekt :)

Lese am besten noch eins zwei mal drüber.Hier und da hat etwas mit der Groß- und Kleinschreibung nicht gestimmt. Ansonsten würde ich die Sachen noch etwas genauer schildern— Wie hören sich die Schreie an? Was lässt all das so gruselig wirken? Woran erkennt sie, dass ihr Freund tot ist?

Also ich würde noch ein paar Adjektive einbauen um mehr Gefühle bei dem Leser zu wecken und den Ort etwas gruseliger beschreiben ^^

LG Bella

...zur Antwort

Hey,

Wie wäre es damit:

• Der Junge hat zudem noch eine Kraft die die anderen nicht haben (bspw. kann er wie der Drache Feuer spucken) Die anderen finden ihn gefährlich/ wollen rausbekommen wieso etc.

Oder damit:

• Sein Drache hat eine seltene Krankheit und wenn er das Heilmittel, oder was auch immer, nicht findet, sterben beide

Mehr fällt mir gerade nicht ein :)

LG

Bella

...zur Antwort
Dunkle Schokolade (ab 70 %) (Weiblich)

Hey,

Weiße Schokolade kann ich gar nicht leiden und Vollmilchschokolade esse ich nur sehr selten.
Beide mag ich vom Geschmack einfach nicht, die meisten sind mir viel zu süß.

Aber Zartbitter liebe ich ^^

LG

...zur Antwort

Hey,

Wie wärs mit:

  1. Vanessa, Anne/ Anna, Lisa
  2. Marcel, Christian, Phillip
  3. Julia und Jan, Maria und Markus, Sarah und Sebstian

Ansonsten schau mal hier https://gfds.de/vornamen/beliebteste-vornamen/

Da stehen die beliebtesten Vornamen von den bestimmten Jahren und auch von 1991 bzw. noch früher.

LG Bella

...zur Antwort

Was andere zu wenige haben, haben andere zu viel. So ist das in unserer Gesellschaft, aber ich befürchte ändern lässt sich das nicht. Klar geht es nicht immer mit rechten Dingen zu. Was aber nicht heißt, dass alle Reichen Diebe sind! Ich würde Menschen niemals mit so einem Vorurteil gegenüber treten, das ist nicht korrekt. Es gibt solche und solche Menschen und sich hier den Kopf darüber zu zerbrechen hilft leider nicht weiter :)

...zur Antwort

Hey,

Das Buch Sunkissed von Katie West fand ich super. Es ist auf englisch und ist meines Erachtens auch im Genre Romantik ^^
Einfach zu lesen fand ich’s auch, vielleicht möchtest du es dir ja anschauen?

https://www.amazon.de/Sunkissed-Kasie-West/dp/059342560X/ref=asc_df_059342560X/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=500800439976&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=11304104069126278286&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=1004054&hvtargid=pla-1212649192025&psc=1&th=1&psc=1

Ansonsten gefiel mir noch Girl in Pieces. Ist jetzt nicht in dem Genre, aber das Buch nimmt einen total mit. Und mit dem Lesen hatte ich auch keine Probleme :)

https://www.amazon.de/Girl-Pieces-Kathleen-Glasgow/dp/1524700800

Wenn du Krimis magst dann vielleicht auch The Good Girls. Ebenfalls ein wirklich gutes Buch, welches einfach zu lesen ist ^^

https://www.amazon.de/Good-Girls-Claire-Eliza-Bartlett/dp/0062943103/ref=mp_s_a_1_1?crid=2N4E6LBNIGPBV&keywords=the+good+girls+claire+eliza+bartlett&qid=1662276333&sprefix=the+good+girls+claire+%2Caps%2C87&sr=8-1

Vielleicht ist ja eins dabei ;-)

LG

Bella

...zur Antwort

Hi,

  • Zwillinge w:

Aria und April

  • Zwillinge m:

Aaron und Adrien

  • Drillinge w:

Alessia, Amelia und Amanda

  • Drillinge m:

Avid, Adam, Arian

Jungennamen mit A

https://www.vorname.com/jungennamen,A,0.html

Mädchennamen mit A

https://www.vorname.com/maedchennamen,A,0.html

LG

Bella

...zur Antwort
Muss ein Protagonist eine tiefgründige Charaktermotivation haben?

Es ist ja oft so, dass die Bösewichte eine tiefere und interessantere Motivation haben als die Helden.

Allerdings hat das ja oft den Grund, dass man das Verhalten des Bösewichts irgendwie erklären will.

Hier mal ein Beispiel:

Lea lebt in einen Dorf, in dem die übliche Friede-Freude-Eierkuchen-Situation herrscht. Eines Tages kommt dann Enzo vorbei, zerstört das Dorf und bringt alle um ausser Lea.

Lea beschliesst dann, aus der Wut und Trauer heraus, Rache an Enzo zu nehmen.

Hierbei ist Leas Motivation zwar ziemlich langweilig, aber für jeden Leser sofort verständlich. Ausserdem sorgt das sofort dafür, dass man mit Lea sympathisiert.

Bei Enzo hingegen kommt sofort die Frage des Warums auf. Man will als Leser wissen, wieso er das getan hat, und wie seine Einstellung zu dieser tat ist, und als Autor sollte man da besser eine gute Erklärung parat haben.

Um jetzt also noch mal auf die Frage zurückzukommen: Braucht Lea eine tiefere Motivation? Immerhin lernt man gleich zu Beginn kennen, während man bei Enzo die Motivation nach und nach enthüllen kann. Könnte man nicht auch im Laufe der Geschichte eine interessantere Motivation entstehen lassen? Und braucht ein interessanter Charakter überhaupt eine interessante Motivation?

(Mir ist klar, dass es da je nach Zielgruppe grosse Unterschiede gibt. Und es auch auf die Erzählsituation drauf ankommt, aber jetzt mal allgemein darauf bezogen, was ihr lest.)

...zur Frage
Eine Motivation kann sich erst im Verlauf entwickeln

Hi,

Ich würde mal sagen in einem guten Buch ist eine Mischung aus dem und 'Der Protagonist braucht von Anfang an eine gute Motivation' der Fall.

Denn natürlich würde ich nicht von Anfang an auflösen, wie die komplette Vergangenheit des Protagonisten ist und was seine Gründe sind.
Ich würde die Gründe immer 'tiefer' werden lassen.

Also immer mehr erkennbar werden lassen/auflösen und vielleicht den Leser so verwirren, dass er denkt A wäre das Motiv, dabei ist es eigentlich B—etwas viel tiefgründigeres von dem der Leser nichts wusste.

Oder aber der Protagonist denkt anfangs, dass das und das, der Grund wäre und findet dann aber für sich selbst heraus das da noch viel mehr dahinter steckt (was aber eben von Anfang an da ist)

Also Beispiel: Lea denkt am Anfang sie will nur Gerechtigkeit und findet dann heraus das es Rache ist und löst den Lesern auf, was Enzo getan hat.

Also sollte der Grund zwar von Anfang an da sein, aber nicht komplett erkennbar, sondern noch versteckt.

Joa, das ist meine Meinung, ich weiß nicht, ob man das versteht aber ja ;)

LG

Bella

...zur Antwort

Hallo,

  • Land of Stories (Märchen/Fantasy)
  • Die Duftapotheke (Fantasy)
  • Die Buchspringer (Fantas)
  • Die Glücksbäckerei (Fantasy)
  • Kinder des Windes (Fantasy)
  • City Spies ('Agenten' Krimi)
  • Die Valentines- verdammt berühmt (ähm keine Ahnung welches Genre, aber ich finde die letzten zwei Bände klasse)

Das waren ein paar der Bücher die ich in den letzten Jahren also mit 11 und 12 gelesen habe.

Alle sehr empfehlenswert :D

Ich hoffe du findest ein passendes Buch <3

LG

Bella

...zur Antwort

Hi,

Also wie das mit deinem Account ist wo du eine Email Adresse ausgedacht hast, weiß ich nicht. Wie wärs wenn du den Watty Support anschreibst? Vielleicht kann der dir helfen.

Und das wo steht Deine Email existiert bereits, melde dich doch mit dieser an und setze da das Passwort zurück… Vielleicht hattest du ja schonmal einen Account…

Wenn nicht (nur so ne Idee) könntest du dich, wenn du ein Elternteil fragst, dich mit deren Email anmelden und das dann so einstellen, dass sie keine Benachrichtigungen bekommen.

Das wären jetzt meine Ideen, vielleicht helfen sie dir ja :)

LG

Bella

...zur Antwort
Kind von getrennter Freundin will zu mir ziehen?

Hallo, ich und meine Freundin von der ich seit der Geburt unseres Kindes getrennt lebe haben einen gemeinsamen Sohn welcher 7 ist bzw. In 2 Wochen 8 wird.

Alle 2 Wochen kommt er am Wochenende (Fr.-So) zu mir. Seit mehreren Wochen/Monaten sagt er mir immer wieder das er zu mir ziehen möchte.

Vor ein paar Tagen rief seine Mutter mich an und sagte mir das sie das nicht mehr aushält, und nicht mehr Mutter sein will er zu mir ziehen soll oder in ein Heim kommt.

Ich hätte nichts dagegen das er zu mir zieht aber ich weiß nicht ob ich das packe.
Ich müsste meinen gesamten Alltag umgestalten usw.

  • Wohnung und Auto in denen ich bis jetzt rauche (außer wenn mein Sohn bei mir ist) müssten von dem ganzen Rauchgeruch befreit werden
  • Außerdem muss mein Zigarettenkonsum um mindestens 50% reduziert werden also auf etwa 15-20 am Tag, am besten noch weniger
  • Mein gesamter Alltag muss umgeplant werden, arbeite im Homeoffice und stehe meist nur auf setzte mich vor den PC, esse nicht gesund koche kaum usw.
  • Abends gibt es kein Feiern/saufen mit Freunden mehr sondern mit meinem Sohn Zeit verbringen
  • Muss ihm bei der Schule helfen was mir sicherlich nicht leicht fallen wird
  • Generell ändert sich so ziemlich alles für mich

meine Wohnung ist nicht die größte aber es sollte reichen, und bei dei den hohen Preisen ist es fast unmöglich was leistbares zu finden. (Wohnzimmer in dem auch mein Bett steht, Küche, sein Kinderzimmer, 1 Bad)

Müsste auch schauen wie er zu seiner Schule kommt, wohnt aktuell 30km entfernt, Schule ist auch etwa 15/20 km entfernt.

Generell habe ich mit dem ganzen Vater sein fast keine Erfahrung, lebe auch alleine, an den Wochenenden haben wir meistens irgendwas unternommen (Freizeitpark usw.) Aber mit dem klassischen Alltag habe ich 0 Erfahrung.

Jeder Tipp/Rat kann mir helfen, was muss ich noch beachten usw.

ich liebe ihn über alles und will keinesfalls das es ihm in irgendeiner Weise schlecht geht.

Ich bin übrigens 27 Jahre alt( Sie ist 28)

...zur Frage

Hallo,

Wie wäre es wenn du es einfach mal eine Woche oder eine bestimmte Zeit ausprobieren würdest?
Vielleicht bekommst du dann ja Gefühl dafür…

LG

...zur Antwort

Hallo,

Das hatte ich auch schon einmal. Ich habe die Accounts einfach blockiert, denn wenn sie nicht einmal deine Sprache sprechen können sie auch nichts von dir lesen, geschweige denn dich verstehen. Ich denke mal das sind Follow4Follow Accounts, schau dir mal ihre Profile an, wenn sie tausenden Folgen und ihnen auch tausende Folgen, ist das der Fall. Außerdem haben manche das auch in ihrer Bio vermerkt. Naja, wie gesagt ich habe sie blockiert, aber ich schätze mal du kannst auch einfach nichts machen und es wird nichts schlimmes passieren.

LG

Bella

...zur Antwort
Ein/e Freund/in von mir liest es, ich selber lese es aber nicht!

Hey,

Einiger meiner Freundinnen haben die Bücher gelesen bzw. lesen sie teils noch immer.

Ich selbst habe irgendwann einmal mit der 1. Staffel begonnen, jedoch hat es mich nicht so mitgerissen und ich habe nicht weitergelesen.

LG

...zur Antwort