Hat dieses System schoneinmal funktioniert? Ich wundere mich nur, weil ich noch nie davon gehört habe, dass das ganze so einfach funktioniert. Ich weiß nur, dass man Split systeme mit ein bisschen redstone bauen kann. Dafür benötigst du einen Comparator, eine redstone torch und redstone. (und ein paar blöcke die leiten). Brauchst du hilfe dabei? Kann vielleicht später einen screenshot schicken, wenn du nicht genau verstehst, wie das ganze funktioniert ;)

LG Ball

...zur Antwort

Erstmal in den Chat: /scoreboard objectives add Counter dummy

Dann einen Repeat-Commandblock mit folgendem Command: scoreboard players add #counter Counter 1

Dann einen Repeat-Commandblock mit folgendem Command: execute if score #counter Counter matches 2000 (Das sind 100 Sekunden. Die rechnung da ist, dass du die Zeit in sekunden mal 20 rechnest, weil eine Sekunde aus 20 Ticks besteht) run say hi

Bei dem say hi kannst du jetzt entweder direkt den Command einfügen der getriggert werden soll, oder du setzt oben auf den Commandblock einfach einen Chain Commandblock, der auf Conditional und Always active gestellt ist drauf, wo du dann den Command reinsetzt. WEnn du dann mehrere willst, kannst du einfach weitere Chain Commandblocks draufsetzen, oder via Setblock einen Redstone Block setzen, welcher dann weitere Blöcke powert. Wenn du hilfe brauchst kannst du nochmal schreiben ;)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an, welche Konsole du hast. Ich würde mir halt nicht nur für Pokemon direkt eine neue anschaffen.

Dir stehen je nach konsole natürlich nur begrenzt möglichkeiten zur verfügung.

Falls du noch einen Gameboy-/color hast, empfehle ich Pokemon Rot/Blau. Sind einfach die zwei standart pokemon spiele (Starter: Glumanda, Schiggy, Bisasam)

Auf einem Nintendo Ds/3ds kann ich wirklich wärmstens Schwarz/Weiß(1/2) empfehlen. Meine absoluten lieblingsspiele, haben mich damals irgendwie von der story her total gefesselt.

Die Neueren spiele sind nicht so mein ding, aber natürlich vollkommene geschmackssache. Sonne und Mond sind zwar finde ich ok spiele, kommen aber niemals an die älteren spiele ran, und sind somit meiner meinung nach für den Ds die falsche wahl, wenn dir eine "3d" Grafik wichtig ist, ist X/Y eine sehr gute Edition. Hat einfach ein paar witzige mechanics, distanziert sich aber nicht vollkommen vom alten spielprinzip.

Falls du eine Switch hast, würde ich dir auf keinen fall Legenden Arceus empfehlen. Ist zwar auf den ersten Blick ein traum jedes Pokemon Fans, ist aber leider an sehr vielen stellen nicht fertig und weicht leider anders als X/Y vollkommen vom alten prinzip ab. Daher würde ich dir stattdessen ans Herz legen entweder zu warten bis Karmesin und Purpur rauskommt und dir das spiel anzugucken. Schwert und Schild sind auch ganz ok spiele, haben allerdings nicht so viele unterschiedliche Pokemon und sind daher (grade wenn man Pokemon kennenlernen will) nicht die beste wahl.

Fazit:

Ich finde wie man wahrscheinlich gemerkt hat, die alten Ds/Gameboy spiele am besten.

Falls du allerdings keine davon hast, sind auch die neueren spiele teilweise okay und lohnen sich auf jeden fall auch zu kaufen.

Wenn du Evolie kennen lernen willst, kannst du natürlich auch über Lets Go Evolie nachdenken ;D

...zur Antwort

Du Erstellst einmal ein scoreboard: /scoreboard objectives add Walk minecraft.walk_one_cm

Und ein anderes scoreboard: /scoreboard objectives add AfkTime dummy

Ein repeating commandblock: /scoreboard players add @a AfkTime 1

Und ein anderer repeating commandblock: /execute as @a if entity @s[scores={Walk=1}] run scoreboard players reset @s AfkTime

Und noch ein anderer repeating commandblock: /execute as @a if entity @s[scores={Walk=1}] run scoreboard players reset @a Walk

Noch Ein repeating commandblock: /execute as @a if entity @s[scores={AfkTime=12000}] run " "

Bei " " fügst du jetzt ein was auch immer passieren soll wenn man 10 Minuten afk war, (z.b. tp)

Das ist jetzt, dass man nach 10 Minuten (gekickt) wird, wenn du länger/kürzer willst dann rechne das entweder selber aus (1Sek=20Ticks) oder rechne es auf dieser Seite aus.

Falls etwas nicht klappt sag bescheid.

Viel Spass :D

...zur Antwort

Also die Welt ist erstmal nicht für Pocket Edition (Bedrock), sondern für Java. Das heißt du kannst sie nicht direkt einfach auf Bedrock benutzen.

Du musst sie erst konvertieren.

Dazu brauchst du meines Wissens nach einen PC/Laptop.

Dann lädst du dir dieses Programm runter, und konvertierst die Java Datei in eine Bedrock Datei. Dann kannst du sie auf bedrock spielen.

Sag bescheid ob alles geklappt hat oder ob es Probleme gab

LG

...zur Antwort

Also ich kann dir da jetzt keinen Namen direkt sagen, da ich finde das zu so etwas schon etwas "historisches" dazu gehört.

Ich habe aber auf Wikipedia eine Seite gefunden auf der so ziemlich alle Möglichkeiten für Zusammensetzungen gezeigt werden,

Also die meisten deutschen Dorfnamen setzen sich ja aus zwei Wörtern zusammen.

Da werden dann halt alle erstwörter und Zweitwörter aufgelistet.

Je nach dem was dein Dorf "auszeichnet" kannst du da einfach zwei Wörter zusammenwürfeln.

Auf >dieser< Seite sind die Wörter aufgelistet.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Lg

...zur Antwort

Ok einfach ein "Bürgermeister"/"Präsident" mit OP ist wahrscheinlich keine Option?

Ansonsten dieses Plugin maybe?

https://www.curseforge.com/minecraft/bukkit-plugins/law

Die Spieler können mit einem einzigen command in ein fest festgelegtes Gefängnis gesperrt werden, die Inventare werden für die Gefängnis Zeit entfernt, aber nach der Zeit zurückgegeben.

Die Spieler können inhaftiert werden egal ob sie on- oder offline sind.

Gucks dir Mal an, ist ganz interessant.

Wenn das nichts ist dann schreib nochmal, dann kann ich evtl nochmal nachgucken.

...zur Antwort

Also es gibt auf Spigot ein kostenloses Challenges Plugin, oder hat das Original bastighg Plugin irgendeinen Vorteil? Ansonsten:

Hier ist das Plugin

Das Plugin darf allerdings nur für den privaten Gebrauch genutzt werden, wie der Ersteller es auf der Website schreibt, darf also nicht in Videos etc. Benutzt werden.

...zur Antwort

Ich hätte eine Idee mit commands:

Als erstes ein scoreboard:

/Scoreboard objectives add Delay dummy

Dann lässt du es hochzählen

Repeating commandblock:

/Scoreboard players add @e[tag=Test] 1

Dann machst du dass armor stands gespannt werden

Repeating commandblock:

/Execute as @a at @p summon armor_stand ~ ~ ~ {Silent:1b,Invulnerable:1b,Small:1b,Invisible:1b,Tags:["Test"]}

Dann dass die Blöcke nach einer Weile verschwinden

Repeating commandblock:

/Execute as @e[tag=Test,scores={Test=100}] at @s setblock ~ ~-1 ~ air

Noch ein repeating commandblock:

/Execute as @e[tag=Test,scores={Test=100}] kill @s

Das sollte jetzt eigentlich klappen. Also sobald 5 Sekunden vergehen verschwinden die Blöcke die man da halt berührt hat, probiere es aus und sag mir bitte bescheid ob es klappt, habe derzeit keine Möglichkeit zum Minecraft spielen, deswegen kann ich es leider nicht selber austesten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.