Grundsätzlich kann der Überwinterungsmodus immer dann angewandt werden, wenn das Fahrzeug oder Zweirad länger steht. Ich verwende seit Jahren Absaar Ladegeräte mit 8.0Ah und das klappt wunderbar. Meiner Meinung nach ist die Stromstärke, mit der während längeren Standzeiten geladen werden muss, geringer, da sich das Ladegerät ja immer dann einschaltet, wenn der Ladezustand der Batterie etwas absackt. Wenn ich mit weniger Ah lade, so muss die Spannung natürlich auch höher sein.

...zur Antwort

Grundsätzlich kann der Überwinterungsmodus immer dann angewandt werden, wenn das Fahrzeug oder Zweirad länger steht. Ich verwende seit Jahren Absaar Ladegeräte mit 8.0Ah und das klappt wunderbar. Meiner Meinung nach ist die Stromstärke, mit der während längeren Standzeiten geladen werden muss, geringer da sich das Ladegerät ja immer dann einschaltet, wenn der Ladezustand der Batterie etwas absackt. Wenn ich mit Ah lade, so muss die Spannung natürlich auch höher sein.

...zur Antwort

Hast du schon einmal den Startunterbrecher am Hauptständer überprüft?

...zur Antwort

Hallo,

wenn der Vergaser schon gereinigt ist, dann: 

1. Ansaugstutzen auf Haarrisse kontrollieren

oder

2. Benzinzufuhr prüfen (Benzinfilter)

Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Je nachdem, um was für ein Gerät es sich handelt, kann man das Ladegerät über den Winter angeschlossen lassen. 
Es muss allerdings eine Ladeerhaltungsfunktion haben. 

Wir haben in unserem Sortiment ebenfalls Ladegeräte, welche ohne Probleme über den Winter angeschlossen bleiben können. 

LG

...zur Antwort

Hallo,
Vielleicht ist dein Problem noch aktuell ;)
Ich könnte mir folgende Ursachen für dein Problem vorstellen:

Benzinzufuhr, Batterie (nach der langen Standzeit) oder die Zündkerze.
LG

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.