Ich würde nicht sagen, dass unsere Kaufentscheidung vorherbestimmt sind. Aber sie werden maßgeblich von den Supermärkten beeinflusst durch entsprechendes Licht, Plazierungen und (vermeindliche) Sonderangebote. Dazu die passende Musik und sogar Duftstoffe in der Lüftung und vieles mehr. Und ruck-zuck hast du mehr im Einkaufswagen als du wolltest.

Mein Tipp: Einkaufszettel machen und gezielt durch den Laden gehen.

...zur Antwort

Für mich ist einkaufen eine Notwenigkeit. Man benötigt ja Lebensmitten, etc..

Aber es kann auch tiefere Bedeutung haben: Das Gefühl sich belohnen zu müssen. Kaufsucht - man kauft viel mehr als nötig und auch oft total unnütze Dinge. Kleptomanie und andere psychische Ursachen. Wenn man dies an sich bemerkt, sollte man Hilfe in Anspruch nehmen.

...zur Antwort

Natürlich sollte man ein Tier nicht bewusst dick füttern. Das wäre unverantwortlich! Meine vier Hunde habe ich aber nie wie Hungerhaken gehalten. Und alle sind sie sehr alt geworden. Mein Tipp: Tier beim Tierarzt vorstellen, Gewichtskontrolle gehört ja meist dazu. Und je nach dem, was der TA sagt, die Fütterung anpassen. Damit bin ich immer gut gefahren.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.