eine Katz und erst recht ein Jungtier ist kein Verkehrsteilnehmer !

durchschnittlich werden täglich weit über 300 Katzen auf deutschen Straßen oft qualvoll totgefahren und unzählige verirren sich oder gelangen sonstig unnötig in Gefahr!

Warum glauben eigentlich soviele Katzenhalter, das man diese Tiere unbedingt unbeaufsichtigt rauslassen sollte?

Katzen als Raubtiere brauchen exakt  ihren Lebensraum in dem ein fein justiertes "Räuber-Beute Gleichgewicht" über viele Jahrhunderte gewachsen ist!

Andernfalls wird es nicht lange funktionieren und viele Arten werden ihren eigentlichen Lebensraum verlieren. 

Warum haben eigentlich so viele Katzen-Halter fast gar keine Biologischen-Grundkenntnisse. Einige wissen nicht einmal wo diese Gattung Felis-Catus ursprünglich lebte und überhaupt herkommt und welche Grundbedürfnisse solch ein Tier überhaupt hat!

...zur Antwort

Hallo,
was dachtest du denn, früher oder später ist das bei zum rumstreunen allein rausgeschickten Katzen doch ganz normal, denn das ist auch eine weitere der traurigen Kehrseiten der Katzenhalter-Medaille!

Dieses Prob. mit in Not geratenen Hauskatzen gibts nicht leider tagtäglich vielerorten.
Sorglos und naiv wird das Tier machmal über Jahre als sog. "Freigänger" sich draußen einfach selbst überlassen, oft nicht mal kastriert!
Ist ja dann auch eine bequeme  
"5-Minuten Katz"

Meiner Meinung nach wird leider oft vergessen, dass man mangels Zeit zur täglichen häuslichen Zuwendung auch einfach mal gar keine Katze halten kann!

Streuner gibt es leider schon viel zu viele und auch die Tierheime sind bereits voll von Katzen die in Not gerieten oder einfach verjagt oder sich selbst überlassen wurden nachdem sie als Haustier lästig wurden. Viel zuviele wurden durch diese sorglose Gleichgültigkeit der Halter auch ganz hässlich und qualvoll am Asphalt zerdrückt !

Komisch, Hundehalter sind hierzulande bei weitem ganz anders und legen nicht solch ein achtloses Verhalten dem freiwillig in Obhut genommenen Begleiter derart selbstverständlich an den Tag.

Natürlich will ein nicht domestiziertes Raubtier raus aber es kann nun einmal nicht diese vielfältigen Risiken entsprechend einschätzen im Gegensatz zum Halter!
Wenn Katzen mindestens € 500,- kosten würden hätten wir ersten nicht so viele und sie würden auch beaufsichtigt gehalten werden!
Rate mal warum Edelkatzen selten draußen rumstreunen und zu Schaden kommen?
weißte Bescheid, Allipo

...zur Antwort

wer einmal mitansehen musstest wie elend Katzen mit zerquetschen Hüften sich zu Tode quälen würde so etwas auch nicht tun!
Denn da der Felis cstus sehr reaktionsschnell ist, ist dies eine recht häufige Folge bei solchen Verkehrsunfall-Kontakten
Natürlich will ein nicht domestiziertes Raubtier raus aber es kann nun einmal nicht diese vielfältigen Risiken entsprechend einschätzen im Gegensatz zum Halter!
Wenn Katzen mindestens € 500,- kosten würden hätten wir ersten nicht so viele und sie würden auch beaufsichtigt gehalten werden!
Rate mal warum Edelkatzen selten draußen rumstreunen und zu Schaden kommen?
weißte Bescheid, Allipo

...zur Antwort

relativ egal welches Premium-Discount-Futter man gibt !

Bei hiesigen Katzen ist das größte Problem oft eine Überversorgung und daraus entstehender Bewegungsmangel mit damit teilweise einhergehender Dehydrierung
Das hat letztlich nichts mit der Ernährung zu tun sondern mit den hier total unnatürlichen Lebensbedingungen eines Raubtiers!
steht’s mal fasten würde meistens schon helfen, dann vllt. Futterspiele mit dem Tier machen damit es nicht beim Nachbarn schnorrt!

...zur Antwort

schlechter Marketing Witz - soll dem Käufer vorgaukeln, dass er genau das richtige für deine Katz kauft
hat keinerlei Ernährungs-Voteil, vllt sind die Suchtstoffe oder Appetitzügler anders abgestimmt?

weißte Bescheid, Allipo

...zur Antwort

ist er ein Streuner, dann kann morgen vllt. schon zu spät sein wenn er Gift ☠️ gefressen hat

...zur Antwort

Tja wie so oft hier schon vorgetragen eine weitere Tierwohlgefährdung durch Freigang!
Eine Katz ist kein Verkehrsteilnehmer und durchschnittlich werden täglich weit über 200 Katzen auf deutschen Straßen oft qualvoll totgefahren!
Sie verkennen oft die Gefahr und viele Tiere kommen dabei oft früher od. später sinnlos um und du fragst dann hier was du tun kannst wie es täglich hier geschieht!
Streuner gibt´s doch bereits leider genug und auch der Katzenhimmel ist bereits voll von Katzen die draußen in Not gerieten. 
Wollt ihr doch bestimmt alles nicht oder ? 
weißte Bescheid, Allipo

...zur Antwort

Bitte bitte, keine Katze nach Deutschland importieren!!!
Es gibt hier mit über 14 Mio mehr als genug!

...zur Antwort

lasse sie bitte dort, sie hat sehr schnell gelernt bei Touristen zu schmarotzten und weiß, dass ihr bei denen im Gegensatz zu Einheimischen kein Tritt in den Arsch droht!

Sie ist dort zu Hause und möchte nicht im nasskalten Deutschland frieren wenn du was gutes tun willst dann lasse sie bitte kastrierten! entwurmen und impfen!

LG

...zur Antwort

hey
also sicherlich werden bald die Katzenfutter- und Bedarfs-Hersteller zusammen mit den Tierärzten für eine dritte vllt. auch gleich vierte Katz im Haus Stellung beziehen!

wenn‘s nicht gleich klappt müssen vllt. Medikamente (rein pflanzlich) zur Beruhigung und gegen Katzen-ADHS verabreicht werden?

weißte Bescheid, Allipo

...zur Antwort

gar nicht !

bitte denke dich vorher einmal nach !

...zur Antwort

Hi,
tut mir Leid! aber Katzen können nun einmal sehr gut klettern und das hätte dich eigentlich davon abbringen müssen dieses Tier auf den Balkon zu lassen 🤷🏽‍♂️

hoffentlich hat es sich nicht noch verletzt!

nächstes mal weißte Bescheid 🤔

...zur Antwort

Hi,
Katzen kann und muss man i.d.R. nicht erziehen, bzw. Ihnen einige Verhaltensweisen beibringen.

Beim Hund ist es komplett anders und da merkt man sofort ob der Halter ein Depp ist oder sich verantwortungsvoll dem Tier gegenüber verhält und ihm gerecht wird.

...zur Antwort

Hallo,

meinetwegen darf jeder Katzenfreund gerne soviele Katzen tierwohlgefährdungsfrei halten wie er gern möchte, kann dann auch gerne unzählige Katzenklos jeden Tag säubern!

nur bitte niemals glauben, dass die heimische Vögel- und Tierwelt insbesondere die Jungvögel hier als Spass-Jagd-Opfer für ihre gelangweilten Klein-Raubtiere zur freien Verfügung stehen.

Felis catus ist ein phänomenales Tier wir hätten mit ihm genauso gewissenhaft umgehen sollen wie seinerzeit die Ägypter!
Da durften ausschließlich gebildete "Katzen-Priester" mit diesen Tieren Umgang haben. 

Ich denke in unserer für dieses Tier wohl, künstlich anmutenden und abstrakt gefährlichen Welt sind dtl. über 50% der Hauskatzen permanent Risiken der Tierwohlgefährdung in unterschiedlicher Ausprägung ausgesetzt und kein Tier schöpft auch nur annähernd sein eigentliches herausragendes Potential aus! 

Ein Dilemma unentwegt, sehr schade

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.