Ich weiß nicht, ob Deine Frage jetzt, nach 3 Jahren noch aktuell ist. Wahrscheinlich nicht, aber ich möchte die Frage trotzdem gerne beantworten, mich der letzten Antwort anschließen und zeigen, dass es nicht unmöglich ist, diesen Traum, den auch andere träumen, zu verwirklichen.

Ich selber habe mit Klavier angefangen, als ich 6 war, bin aber relativ langsam voran gekommen. Erst ab der 9. Klasse(!) habe ich Spaß daran gefunden und dann später auch Musik studiert. Nach meinem Studium hatte ich mehrere private Klavierschüler, Kleine und auch Erwachsene. Ein Erwachsener wollte unbedingt klassische Komposition studieren. Deswegen wollte er bei mir in Klavier, Tonsatz und Gehörbildung unterrichtet werden. Nach einem Jahr hatten wir ein öffentliches Klaviervorspiel und er hat eine 4-stimmige Bach-Fuge vorgespielt. Leider hatte er es in diesem Jahr nicht geschafft, die Aufnahmeprüfung für klassische Komposition zu bestehen. Er ließ aber nicht locker, nahm ein weiteres Jahr Unterricht in Klavier, Tonsatz und Komposition und versuchte es noch einmal, diesmal mit Erfolg. Er bekam den Studienplatz. Ich selbst war damals, als er bei mir nach Unterricht fragte, nicht sicher, ob es als "Quereinsteiger" möglich ist, nach oben zu kommen aber dieser erwachsene Schüler hatte bewiesen, dass es möglich ist.

Also: Wenn du es wirklich willst, braucht es einen langen Atem und die Kraft für viel Arbeit. Wenn du bereit bist, das zu investieren, ist nichts unmöglich.

Ich hoffe, ich konnte motivierender Weise weiterhelfen!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.