Bild zum Beitrag

... oder so ...

...zur Antwort

https://youtu.be/dcP2mdnYbcw

...zur Antwort

Eine Weisheit bzw. Erkenntnis aus dem Buch 'Der träumende Delphin':

Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,

wissen, wann es Abschiednehmen heisst.

Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,

was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.

(Sergio Bambaren)

.......................................................

Habe so eine Erfahrung auch hinter mir, wobei ich darauf auch gerne verzichtet hätte, da so eine Trennung für beide auch sehr schmerzhaft sein kann.

...zur Antwort

Es gibt ein gesetzliches Widerrufsrecht. Dieses gilt in der Regel 14 Tage nach Abschluss eines Vertrages (oder dem Erhalt bestellter Ware).

P.S.

Gilt leider nur in Deutschland. In der Schweiz gibt es das leider nicht.

Widerrufsrecht in der Schweiz und der EU:

In der Schweiz besteht das Widerrufsrecht nur, wenn der Verkäufer es aus eigenem Antrieb gewährt. In diesem Fall muss der Webshop seine Bedingungen explizit nennen.

Die Gesetzgebung der Schweiz sichert dem Kunden kein Recht zu, sich umzuentscheiden und ein Produkt nach einem Online-Kauf zurückzugeben. Der Betreiber eines Webshops kann dieses Recht gewähren, ist aber nicht dazu verpflichtet. Wenn er sich dafür entscheidet, müssen folgende Punkte in den AGB eindeutig festgeschrieben sein:

  • Bestehen des Widerrufsrechts.
  • Rücktrittsfristen.
  • Modalitäten des Widerrufsrechts.

Wer ein Widerrufsrecht gewährt und dies explizit bekannt gibt, kann dem Kunden gewisse Ängste nehmen und während der Kaufphase das Vertrauen in den Händler stärken. Allerdings benötigt das Unternehmen dann eine entsprechende Logistik, um zurückgesendete Waren in Empfang zu nehmen.

Europäische Gesetzgebung

Anders als die Schweiz sieht die Europäische Union ein Widerrufsrecht ohne Verpflichtung zur Angabe von Gründen vor. Der Widerruf muss vom Käufer ausdrücklich erklärt werden und erfolgt am besten schriftlich. Die Rücktrittsfrist beträgt 14 Kalendertage ab Lieferdatum. Bereits gezahlte Beträge sind dem Käufer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Widerrufs zu erstatten.

...zur Antwort

Das ist ein bisschen so wie das Thema Schokolade - die einen mögen Vollmilchschokolade, die anderen lieben Zartbitter- oder Bitterschokolade.

In dem Buch bzw. dem Film 'Feuchtgebiete' taucht auch die Geschmacksnote 'Hüttenkäse' auf, wo ich definitiv keine Erfahrung mit machen möchte, da ich zu den Vollmilchschokoladentypen gehöre und in eine Art Liebesrausch gerate, wenn die Geschmacksnote stimmt.

Männer (oder Frauen), die gar nicht auf den oralen Austausch von Zärtlichkeiten stehen, gehören zu einer Minderheit.

...zur Antwort

Niemand kann es sich aussuchen, ob er/sie mit 3 goldenen Löffeln geboren wird.

Wir alle sind in unserem Bewusstsein nackt, wenn wir auf die Welt kommen.

Für den Einen (m/w/d) bedeutet ganz unten angekommen zu sein, wenn sein ganzes Vermögen den Bach runter läuft. Für den Anderen bedeutet es, wenn trotz aller materiellen Vorzüge die Gesundheit auf der Strecke bleibt, wie bei einem Geigenspieler, der dem Instrument nur Misstöne zu entlocken vermag.

Und dann gibt es noch Menschen, die erst dann ganz unten angekommen sind, wenn der liebste Angehörige, Freund oder das eigene Kind stirbt.

Deine Frage lässt sich also nicht so umfassend beantworten, dass alle denkbaren Ausnahmesituationen abgedeckt sind.

Eins ist jedoch gewiss - ein mentaler Tiefpunkt eröffnet einen neuen Blickwinkel auf/für das Wesentliche.

...zur Antwort

Es gibt Themen, bei denen eine Fremderfahrung hilfreich sein kann, z.B. wie man Lebenskrisen bewältigt bekommt, ohne direkt einen Facharzt mit langen Wartezeiten aufsuchen zu müssen.

Klar ist, dass nicht jede Antwort zwangsläufig einen hilfreichen Ansatz beinhalten wird, aber dafür ist ja dann der Kopf da, um die sinnvollen Ansätze aus dem Unsinn herauszufiltern.

...zur Antwort
Welche Gründe kann ich meinem Geigenlehrer zum Lehrerwechsel sagen?

Hi zusammen,

ich nehme Geige Unterricht und fühle mich bei meinem aktuellen Lehrer nicht mehr wohl und komme mit seinen Methoden nicht wirklich weiter. Hab das Gefühl nicht wirklich was gelernt zu haben. Außerdem wird die Anfahrt zu ihm (brauche 2h für hin und zurück) langsam für mich auch bisschen lang, weil er im Sommer relativ weit umgezogen ist. Anfangs hat es mich nicht gestört, aber auf Dauer merke ich, dass es doch ein ziemlicher Aufwand ist. Aber das ist eher nebensächlich. Bei einem passenderen Lehrer würde es mich auch langfristig nicht stören.

Ich brauche generell neue Input und Blickwinkel für meine Fortschritte und möchte möglichst bald Lehrer wechseln. Ich will aber keinen Stress mit ihm und nicht direkt sagen, dass ich mich nicht mehr bei ihm wohl fühle. Denn so wie ich ihn kenne, habe ich die Vermutung, dass er die Wahrheit gar nicht gut vertragen würde und das sehr persönlich nehmen könnte. Wäre die lange Anfahrt ein guter ''Vorwand ''?

Was wäre noch ein besserer Grund/ Vorwand oder Ereignis, warum ich dauerhaft keine Stunden bei ihm mehr nehmen KANN (NICHT WILL)? Und das noch innerhalb von 1-2 Wochen?

Ich weiß, dass es etwas mies ist, aber es sind in der Vergangenheit paar Sachen vorgefallen, die zum Stress und zum Ärger geführt haben. Zum Beispiel als er mir eine Geige verkaufen wollte und ich sie abgelehnt habe. Und ich habe wirklich keine Lust darauf, ihm lang was erklären zu müssen oder auf seinen blöden Kommentare.

Danke und Grüße

...zur Frage

Die lange Fahrzeit ist ein vollkommen ausreichender Grund.

Damit würdest Du zwar die ganze Wahrheit hinter der Ehrlichkeit verstecken, aber es wäre keine Lüge und Du bliebest mit Deinem Gewissen im Reinen.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie das Versprechen zustande gekommen ist.

Hast Du es ihm abverlangt, ihn quasi genötigt, bedrängt ... oder so ...? Dann wäre es fremdmotiviert entstanden und in so einem Fall würde ich nicht so hart urteilen als wenn das Versprechen eigenmotiviert gegeben wurde.

Auch kommt es auf das Thema an, da es einen gewichtigen Unterschied macht ob er z.B. versprochen hat weniger Chips zu essen, Dich nicht mehr zu schlagen oder nicht mehr im Stehen zu pinkeln.

...zur Antwort

Ein offener Mensch versucht nicht die Wahrheit hinter der Ehrlichkeit zu verstecken ...

...zur Antwort

Ich finde eine Definition von Otto Flake sehr gelungen:

"Liebe ist der Entschluss das Ganze eines Menschen zu bejahen, die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen."

...zur Antwort
Andere Antwort

Gemeinsam zum/zur Paartherapeuten/in und diese Unterstützung in Anspruch nehmen. Sollte der/die Partner/Partnerin nicht mitkommen wollen, brauchst Du Dein Gewissen nicht weiter zu belasten ...

...zur Antwort
Keine Autobiografie, dafür ein anderes Buch…

Tides Of Eternity / Gezeiten der Ewigkeit

Hatte 1996 eine ziemlich heftige Lebenskrise und habe dann begonnen ein Buch zu schreiben, welches diesen Titel bekommen soll ...

...zur Antwort
Sonstiges

Da gibt es noch die Croky Chips, die leider nur in Holland bzw. an grenznahen Orten oder über den Onlinehandel erhältlich sind:

Bild zum Beitrag

Vorsicht ...!

Suchtgefahr 😋

Bei Funny Frisch 'ungarisch' muss man Glück haben, dass die Würzmischung im Herstellungsprozess genügend war, was früher, als die Tüten noch teilweise transparent waren, vor dem Kauf gut erkannt werden konnte.

Heute erwischt man oft Tüten mit Chips, die fade schmecken. Manche habe ich sogar weggeworfen, weil es einfach keinen Spaß machte diese zu essen.

...zur Antwort