Ich habe eine, ist aber Geschmacksache ob man es mag, weil es sich schon sehr von Saft oder Limonade unterscheidet. Es ist halt bei vielen Sorten nicht so intensiv.

Außerdem ist es viel Müll und teuer, zumindest wenn man sonst hauptsächlich Wasser trinkt.

Bei mir hat ein Pod glaube ich so zehnmal auffüllen lang gehalten, jetzt schmeckt es fast nicht mehr.

Bei mir waren fünf Pods in fünf Sorten dabei, kann aber sein, dass es mitlerweile geändert wurde.

...zur Antwort

Hmm, schwierig... An deiner Stelle würde ich sie nicht direkt darauf ansprechen, sondern vielleicht bei einer gemeinsamen Mahlzeit mit den anderen Mitgliedern deines Haushalts den Stift zeigen und in die Runde fragen, ob der jemandem gehört und sagen, du hättest ihn im Flur oder so gefunden. Natürlich so, dass es nicht verdächtigt wirkt, also sie nicht direkt anstarren oder bedrohlich wirken oder so.

Falls es ihr Stift sein sollte würde ich erst mit ihr alleine darüber reden, wenn das nichts bringt kann man immer noch andere mit einbeziehen.

...zur Antwort

Hängt von der Dekoration im restlichen Raum ab. Ich persöhnlich fände auch künstliche Ranken (z.B. Efeu) schön. Poster, Fotos oder Collagen sehen meiner Meinung nach nur gut aus, wenn der restliche Raum auch ein paar an den Wänden hat.

...zur Antwort

Es ist schön, ich würde es aber eher danach beurteilen, was dir besser steht. Bei manchen Hauttönen sieht rosa komisch aus. Vielleicht könntest du mal allgemein etwas in diesen oder ähnlichen Farbtönen anziehen und dein Umfeld fragen bzw. in den Spiegel schauen was besser an dir aussieht.

...zur Antwort

Soweit ich weiß muss man sie nicht düngen. Die Kugel sollten ab und zu gedreht werden, damit sie gleichmäßig geformt und grün bleiben, falls sie dreckig sind oder Schädlinge darauf sitzen sollten sie abgewaschen werden, mit Wasser das die selbe Temperatur wie das wo sie sonst drin sind hat.

Außerdem solltest aufpassen, dass die Kugeln nie zu heiß werden, z. B. wenn das Glas lange in der prallen Sonne stand.

Ich hoffe das beantwortet deine Fragen.

...zur Antwort

Hängt von der Schule und dem Einsatzbereich ab. Für die Verständigung im Ausland sollte es im Normalfall reichen, wenn dann spezifische Vokabeln benötigt werden wird es schwierig. Ich denke du willst aber eher auf Englischkenntnisse als Berufsqualifikation hinaus, oder? Auslandsaufenthalte oder Zertifikate sind bei einer Bewerbung natürlich überzeugender.

Für den Alltagsgebrauch hat es mir sehr weitergeholfen, viel auf Englisch zu lesen und anzuschauen.

Der Englischunterricht ist keine Garantie für die Beherrschung der Sprache, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass einige am Ende nicht in der Lage einen Satz richtig auszusprechen, während andere auch ohne Auslandaufenthalt sich nahezu perfekt ausdrücken konnten.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.