Guten Abend,

ich denke, das hat weniger etwas mit dir oder mit mangelndem Vertrauen zu dir zu tun als mit der eigenen Unsicherheit deines Sohnes. Vermutlich weiß er nicht genau, wie er das Thema am besten ansprechen soll. Es ist ja immerhin ein großer Schritt, mit seinem Umfeld darüber zu sprechen, da man nie weiß, wie die Reaktionen sein werden.

Wenn ein 13- Jähriger auf einmal feststellt, dass er "nicht wie die anderen" ist und sich zum selben Geschlecht hingezogen fühlt, kann das mitunter sehr verwirrend für ihn sein. Vielleicht weiß er seine Gefühle selbst noch nicht einzuordnen, empfindet es als unnormal oder lehnt sich selbst dafür ab. Gerade in so jungen Jahren kann die eigene Sexualität schonmal Schamgefühle hervorrufen.

Fühle dich also nicht so, als hättest du in deiner Rolle als Mutter versagt oder derartiges. Er wird zu seiner Zeit mit dir darüber sprechen. Alles, was du tun kannst, ist ihm zu zeigen, dass du ihn so akzeptierst, wie er ist und dass er dir in jedem Fall vertrauen kann. Lass ihm Zeit :) Alles Gute!

...zur Antwort

Das muss für dich sehr schwer und enttäuschend sein. Dass du das nicht einfach ignorieren und so weiterleben kannst, als ob nichts gewesen sei, ist klar. Doch du solltest dennoch gut überlegen, was du jetzt sagst oder tust, denn im schlimmsten Fall bringst du deine Familie auseinander, wenn deine Mutter es erfährt. Erst einmal deinen Vater damit zu konfrontieren und mit ihm darüber zu reden, weshalb er das tut, ist sicher sinnvoll. Sag ihm, dass dich das verletzt und dass es unfair seiner Frau gegenüber ist. Doch viel mehr kannst du wohl zunächst nicht tun.

...zur Antwort

Das kann schon mal vorkommen. Wenn du nicht so oft Alkohol in größeren Mengen trinkst, ist dein Körper es auch nicht gewohnt und reagiert dementsprechend "empfindlicher". Ich denke, nach 2 Litern Bier betrunken zu sein, ist gar nicht so ungewöhnlich. Besonders wenn du auf leeren Magen trinkst, wirst du schneller betrunken. Es gibt auch Leute, die nach 1-2 Flasschen Bier schon betrunken sind, jeder Körper reagiert individuell.

...zur Antwort

Ein gesunder Mensch muss nicht 2500 oder mehr Kalorien zu sich nehmen, das ist Unsinn. Zum einen hängt das sehr stark von deiner Größe, deinem Gewicht und deiner sportlichen Aktivität ab, zum anderen liegt der Durchschnittswert bei etwa 2000kcal. Das mit der Magersucht ist auch nicht wahr, denn die definiert sich nicht durch das Gewicht sondern einzig und allein dadurch, dass der Betroffene psychisch krank ist und den zwanghaften Wunsch, immer mehr Gewicht abzunehmen über die eigene Gesundheit stellt. Das ist bei dir ja offenbar nicht der Fall, du scheinst nicht abnehmen zu wollen, sondern nur aus Gewohnheit zu wenig zu essen. Gesundheitsschädlich ist es natürlich dennoch, du musst unbedingt viel mehr essen. Fang an, jeden morgen zu frühstücken und plane mehrere Zwischenmahlzeiten ein. Außerdem solltest du dich mal über gesunde Ernährung und deinen Kalorienbedarf informieren. Geh im Zweifelsfall zum Arzt!

...zur Antwort

Erst einmal solltest du dich beruhigen. Setze dich nicht schon jetzt so sehr unter Druck, wie sollst du sonst am Mittwoch klar denken können? Es ist nicht schwer, eine Interpretation zu schreiben, du musst nur einige Dinge, die den Aufbau betreffen beherzigen:

  • dein Einleitungssatz sollte alle wichtigen Informationen enthalten, also den Autor, den Titel, das Entstehungsjahr und das Thema des zu analysierenden Textes.
  • im Hauptteil beschreibst du zunächst etwas ausfürlicher die Handlung des Textes, du solltest das Wesentliche zusammenfassen. Dann charakterisierst du die Figuren, beschreibst die Aussage des Textes und andere Dinge, wie die Erzählperspektive, die Sprache und alles, was dir sonst auffällt. Dies ist der wichtigste Teil, hier interpretierst du die gesamte Handlung.
  • Am Schluss steht deine eigene Stellungnahme. Hier kannst du auch ggf den Bezug zur Gegenwart herstellen und eine begründete Meinung abgeben.

Achte ansonsten auf deine Rechtschreibung und Wortwahl und verzweifle nicht! Übe es an der Kurzgeschichte, dann wird es dir auch am Mittwoch leichter fallen. Wenn du noch konkrete Fragen hast, kannst du diese ja vorher noch stellen oder am besten deine Lehrerin dazu befragen. Viel Erfolg! :)

...zur Antwort
Es verlieben sich immer die falschen in mich :(

Hey Leute. Da ist ein Junge, in meiner Klasse. Ich mag ihn, sehr. Schon seit 2 Jahren, bin ich in ihn verliebt. Er ist zwar immer Freundlich und nett zu mir, aber er ist generell eine nette Person, man kann ihn eigentlich nur mögen (er ist übrigens sehr schüchtern, vorallem im Umgang mit Mädchen, weshalb ihn aber alle so süß finden). Er hat mich auch gefragt, ob ich seine Tanzpartnerin für einen Ball seien möche, ich hab natürlich zugesagt. Ich weiss nicht was er von mir hält, oder fühlt. Aber es wär so schön wenn er auch in mich verliebt wäre. Er, und kein anderer. Denn schon bei 3 Jungs musste ich die Erfahrung machen, dass sie sich in mich verlieben, aber ich nicht in sie. Meinen besten Freund, den ich seit 13 Jahren kenne, hat es mir gesagt (vor 2 Jahren) Ein anderer guter Freund, hat mich nach einer Beziehung gefragt, vor ca. einem Jahr. Und da ist da noch dieser neue Mitschüler, der mich immer seinen Freunden vorzieht, einfach immer sehr nett zu mir ist, und mir alles anvertraut. Er macht immer Andeutungen, und seine Freunde grinsen komisch, wenn er was mit mir macht. Er hat mich auch gefragt, ob ich seine Tanzpartnerin seien möchte, aber ich musste leider absagen, weil ich ja schon mit IHM tanze. Ich finde es sooo schade, dass ich mich nicht in die Jungs verliebe, die was für mich empfinden. NEIN, ich verliebe mich ja in jemanden, den ich nicht so leicht haben kann. Ich weiss, ich müsste mich glücklich schätzen, so "begehrt" bei Jungs zu sein, aber das ist echt traurig, wenn du ihnen immer abstreiten musst, und das Herz brechen musst, weil du jemanden anderen magst, dem du vielleicht egal bist! Was soll ich tun? Ich möchte keinen der Jungs, ich möchte IHN! In meinem Kopf herrscht so viel Unsicherheit, ich hasse es Leute zu Verletzten, vor allem wenn ich sie mag :( bitte hilft mir! Was würdet ihr in so einer Situation machen? Wie kann ich den Jungen für mich gewinnen? Und was kann ich tun, mit den Jungs die ich in die "Friendzone" packen muss? Wie kann ich sie nicht verletzen? Ich bin selber auch sehr schüchtern, würde mich niemals trauen ihn anzusprechen. :( Vielen lieben Dank für jede hilfreiche Antwort, Liebe Grüße und noch alles Gute❤︝

...zur Frage

Ich denke, es geht sehr vielen Mädchen so. Zumindest wenn sie gut aussehen und einfach eine anziehende Art haben. Sieh es als Kompliment, wenn du begehrt bist. Wenn du bei jedem Typen in Mitleid verfällst und zu nett bist, weil du Angst hast ihn zu verletzen, tust du keinem damit einen Gefallen. Denn so werden die Gefühle bei dieser Person nicht nachlassen und du wirs noch mehr darunter leiden.

Ich musste schon einigen Jungs "das Herz brechen". Es gehört dazu. Du kannst nur ehrlich und respektvoll dabei sein, aber verletzen tut es ihn trotzdem, ist leider so. Dich würde es doch schließlich auch verletzen, wenn dir der Junge, den du so sehr magst auf einmal sagen würde, dass er dich nur als gute Freundin sieht, selbst wenn er es ganz nett sagen würde, oder? Das Beste in so einer Situation ist immer, sich etwas zu distanzieren, damit beide besser damit umgehen können. Du kannst dir nicht aussuchen, wen du liebst und du brauchst wegen deiner Gefühle kein schlechtes Gewissen haben.

Meiner Erfahrung nach sind Typen, die schwer zu haben sind einfach anziehender. Wenn dir jemand hinterherläuft, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es dich nervt. Oder wenn jemand zu nett ist, dann siehst du ihn meist doch nur als guten Freund, oder nicht? Du liebst jemanden, bei dem du dir eben nicht sicher sein kannst. Das ist bei mir genau so. Du brauchst dich dabei nicht schlecht fühlen. Geh' mit ihm zu dem Ball, genieß die Zeit. Du hast das Glück, mit dem Jungen, den du liebst, einen wunderschönen Abend verbringen zu dürfen, lass dir das nicht von deinen Zweifeln oder schlechtem Gewissen ruinieren. Er hat dich gefragt, also mag er dich. Viel Glück. :)

...zur Antwort

Das Beste wäre natürlich, mit ihm offen darüber zu reden, dass es wichtig ist, selbst wenn beide männlich sind. Sage ihm, dass du ihm da vertraust und möchtest, dass er verantwortungsvoll mit seiner Sexualität umgeht.

Wenn es dir zu unangenehm ist, wäre wohl die nächstbeste Möglichkeit, ihm einfach eine Packung Kondome in sein Zimmer zu legen. Das Thema zu ignorieren wäre meines Erachtens nicht richtig.

...zur Antwort

Die Zeit kommt einem endlos lang vor, wenn man einfach nur wartet. Man wartet und wartet und vielleicht weiß man irgendwann selbst nicht mehr worauf man eigentlich wartet. Was wäre denn, wenn dir nach diesen zwei Jahren klar wird, dass du dieseZeit nur verschwendet hast und sie nie wieder zurückbekommst. Möglicherweise wirst du dann einige Probleme los sein, aber es kommen neue hinzu, glaub mir. Und vielleicht kannst du dir dann irgendwelche Wünsche erfüllen, aber darauf zu warten ist sinnlos. Die Zeit wird kommen.

Ich würde dir raten: Genieße die Zeit, so gut es eben geht. Zähle nicht die Wochen oder gar Tage. Unternehme viel. Wenn du immer wieder Dinge hast, auf die du dich freuen kannst, hast du viel mehr Freude am Leben. Ich habe gelesen, dass du Ärger mit deinen Eltern hast. Geht mir auch oft so, so etwas kann einen echt runter ziehen. Versuche einfach dir die Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Wenn du die ganze Zeit nur daran denkst, wie viele Wochen es noch sind und wie viel besser in der Zukunft alles wird, tust du dir selbst keinen Gefallen.

...zur Antwort
Außenseiter in eigener Familie

Hi,

Ertragen kann ich es nicht mehr. Keiner kann mich in meiner Familie leiden. Der Text kann lang sein, aber ich bitte euch ihn trotzdem zu lesen... Ich weiß nicht warum, aber es macht mich schon ein wenig traurig. Selbst meine eigene Mutter ist genauso. Ich bin nur noch in meinem Zimmer alleine, während meine Geschwister, Mutter, Oma über mich lästern. Ich verstehe alles, was sie sagen. Klar und deutlich immer nur mein Name zu hören: Kouhei hat dies das gemacht. Heute gab es für mich kein Essen, weil wieder Streit anfing. Stattdessen sperrte ich mich in meinem Zimmer schon wieder mal ein, wie immer. Wieso sollte ich denn bitte das Essen anrühren, wenn sie sowieso immernoch vor mir über mich reden? Mein Vater war mittelmäßig und hätte mich vielleicht verstanden. Naja, ist ja schon 4 Jahre her. Ich höre meine Familie fröhlich lachen, doch ich hocke nur im Zimmer rum. Jetzt genau wieder. Allein in mein Zimmer, während alle anderen am Fernseher sind. Wenn etwas passiert, wird immer mir die Schuld gegeben, obwohl ich es nicht war. Den Ärger bekomme ich natürlich. Und auch wenn Streit anfängt, den ich nie begonnen habe, wird auch schon wieder gesagt, es wäre meine Schuld. Natürlich mag ich meine Mutter, egal ob sie mich mag oder nicht, aber immer wenn ich ihr alles erklären möchte, dass ich es nicht war, möchte sie mir nicht zuhören. Das ist so, weil es eh jeden Tag passiert. Ich versuche mich zu verbessern. Noch nie habe ich etwas schlimmes gesagt. Trotzdem das gleiche. Ich habe mir vorgenommen, öfter bei Freunden zu sein, aber jedes Mal geht es doch selbst nicht. Zum Glück bin ich in der Schule froh, da es ganz anders ist. Dort habe ich welche, die nett sind und mit mir reden. Was soll ich tun? Ich möchte nicht darüber mit mit meiner Mutter reden, da sie mich nicht ernst nimmt und mich nie ausreden lässt. Eine Nummer möchte ich selbst nicht anrufen. Auch wenn sie ehrlich sind, rede ich nicht mit fremden. Mit Freunden, wie gesagt, kann ich nicht immer zu ihnen. Gibt es trotzdem was man tun könnte? Ich entschuldige mich für Fehler, aber bitte nimmt es ernst.

Lg Kouhei

...zur Frage

Auch wenn du das nicht gerne hörst: Um ein Gespräch mit deiner Familie (oder erst einmal nur mit deiner Mutter, wenn das einfacher für dich ist) wirst du nicht herum kommen. Denn wie soll sich denn etwas ändern, wenn du nicht alles tust, um darauf aufmerksam zu machen, dass sich etwas ändern muss?

Ich weiß nicht, wie dein Verhältnis zu deiner Familien ansonsten ist, ob es immer so läuft oder ob ihr auch gute Tage habt. Wenn es wirklich schlimm ist, nicht besser wird und du sehr darunter leidest, würde ich dir fast empfehlen, dich für einige Zeit von deiner Familie zu distanzieren (Weiß nicht, wie alt du bist...). Vielleicht gibt es irgendwelche Verwandten/Freunde, bei denen du für eine Weile bleiben kannst?

Aber ich denke, der beste Weg wäre auf jeden Fall, das irgendwie zu überwinden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass deine Mutter/deine Familie dich nicht liebt. Und ich weiß, wie es ist, nicht ernst genommen zu werden. Man fühlt sich so...bedeutungslos und fragt sich, wie die Menschen, die einen großgezogen haben, manchmal so verletzend sein können. Bei mir ist es allerdings so, dass ich mit meiner Familie rede, wenn es mir zu viel wird und dass wir uns auch einigermaßen verständigen können. Natürlich, es gibt immer wieder Streit, aber ich weiß, dass sie mich lieben. Rede mit deiner Mutter, sag ihr, dass dich ihr Verhalten sehr verletzt und dass du nicht verstehst, warum sie so ist. Wenn sie wirlich gar nicht zuhört, schreibe ihr einen Brief. Wichtig ist aber, dass du ihr nicht nur Vorwürfe machst. Sie wird ihre Gründe haben, dafür dass sie sich so verhält. Frag sie konkret nach diesen Gründen. Ich glaube, dass man das mit einem ehrlichen Gespräch klären kann. Wünsche dir viel Glück dabei.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass Gewaltandrohung mit christlichen Werten vereinbar ist. Allein die Absicht, diese Drohung umzusetzen, wäre schon eine Verletzung des Respekts dem Nächsten gegenüber. Und ich unterstelle einfach mal jedem, der Gewalt androht, dass er auch bereit wäre, sie anzuwenden. Gewalt gegenüber anderen Menschen ist aus christlicher Sicht (und nicht nur aus christlicher Sicht) verwerflich. Ich denke, damit wäre die Frage beantwortet.

...zur Antwort

Tipp fürs nächste Mal: Schicke niemals irgendjemandem ein Unterwäschebild von dir. "Unterwäsche ist für mich das selbe wie ein Bikini" ist kein Argument. Natürlich sieht man dich im Schwimmbad leicht bekleidet. Da geht's ja auch nicht anders. Aber da läuft niemand mit einer Kamera herum, fotografiert halbnackte Menschen und verbreitet sie im Internet.

Wie naiv muss man sein, um einem Typen zu vertrauen der "gerne mal Weiber nach Bildern fragt"? Ich würde mich nicht wundern, wenn er es weitergeschickt hat. Und dass er nicht antwortet, könnte daran liegen, dass er jetzt hat, was er wollte. Selbst Schuld würde ich sagen.

Und ja, ich würde ihn an deiner Stelle ignorieren, bis er sich von alleine meldet.

...zur Antwort

Sieht für mich eigentlich relativ normal aus. Die Haut ist einfach etwas gereizt nach der Rasur. Wenn dich das sehr stört, versuche es mit anderen Haarentfernungsmethoden, zum Beispiel mit Wachs oder einem Epillierer.

...zur Antwort

Schwarzkopf-Tönungen habe ich noch nie verwendet, in der Regel halten aber alle Haartönungen ungefähr gleich lang, also ca. 6-8 Wochen, das hängt auch mit von deinen Haaren und der Häufigkeit deiner Haarwäschen ab. Schwarzkopf müsste aber an sich gut sein. Ansonsten kann ich dir die Tönungen von Garnier empfehlen. "Movida" heißen die. Es gibt dort echt schöne Farben und vor allem waren die bei mir sehr lang anhaltend.

Übrigens vielen Dank für das Kompliment. :) Man kann ja leider nicht zurückschreiben, deswegen mache ich das mal auf diesem Wege. Hat mich sehr gefreut, das von dir zu lesen.

...zur Antwort
Ich bin nicht perfekt... Keiner mag mich...

Hallo, Es ist einfach so, das mich niemand mag. Ich versuche immer mein bestes zu geben aber trotzdem finden es die anderen blöd. Meine Eltern wollen immer, das ich etwas besser mache, obwohl ich alles dafür tue es perfekt zu machen. Es geht einfach nicht. Wenn ich z.B. eine zwei oder drei bekomme, sagen sie, dass es immernoch nicht gut genug ist. Da bin ich sogar stolz auf mich, wenn ich mal ne zwei bekomme. Aber auch beim Haushalt ist es so. Ich putze immer, räume auf, werde aber nie bedankt. In der Klasse werde ich auch immer gemobbt, weil ich zu hässlich bin. Ich war schon immer für meine Freunde da aber sie waren noch nie für mich da. Ich habe leider auch keine Freunde mehr, weil jemand aus der Klasse, falsche Gerüchte über mich verbreitet. Ich bin nicht perfekt. Ich bin nichts Wert. Ich bin unnötig. Ich fühle mich so minderwertig. Ich möchte mich ändern, versuche es auch aber es klapt einfach nicht. Ich habe auch Angst, etwas falsch zu machen. Ich traue mich oft nicht, etwas zu sagen... Ich habe Angst ausgelacht zu werden. Ich bin eigentlich auch sehr nett und hilfsbereit aber trotzdem mag mich keiner. Was soll ich tun? Die Leute akzeptieren mich auch nicht so wie ich bin. Muss ich mich ändern?Ich habe echt keine Lust mehr auf das leben... Ich fühle mich auch sehr minderwertig, weil ich auf eine Realschule gehe. Und das leben hat auch keinen Sinn mehr. Keiner mag mich, ich bin nicht gut, ich bin nicht hübsch und ich bin anders. Nicht so wie die anderen Mädchen. Wenn ich dazugehören will, muss ich rauchen, trinken, Drogen nehmen, Leggins tragen, mich benehmen wie ein Kindergartenkind und hübsch sein. Das bin ich aber nicht. Muss ich mich ändern? Meine Eltern sagen immer, dass ich keine Freunde brauche und die Schule viel wichtiger ist. Wie soll ich mich aber auf die Schule konzentrieren, wenn ich von den anderen gemobbt werde?! Es geht einfach nicht... Sorry, wegen den vielen Schreibfehlern. Sorry... Bitte, kann mir jemand helfen? Was muss ich tun? Muss ich mich ändern? ..

...zur Frage

Du bist nicht perfekt, ja. Ich bin auch nicht perfekt. Und die Leute, die dich mobben sind nicht perfekt. Deine Eltern sind nicht perfekt. Deine Lehrer sind nicht perfekt. Auch die Menschen, die du bewunderst, sind nicht perfekt. Kein Mensch ist perfekt oder wird es jemals sein.

Und wenn du versuchst, perfekt zu werden, macht dich das nur immer unglücklicher. Du musst dich ändern, ja. Aber nicht dich selbst als Person, sondern deine Einstellung. Akzeptiere dich, wie du bist, dann werden es andere auch schon eher tun. Du schreibst eine 2 und bist damit zufrieden? Gut. Lass dir das nicht von anderen kaputtmachen. Und wenn du dann mal eine 4 schreibst, nimmt dir das auch nicht deinen Wert. Rede mit einen Eltern und sag ihnen, dass du dein Bestes gibst und dich wertlos fühlst, wenn sie dich so behandeln. Wenn du Selbstbewusstsein aufbaust und von anderen den selben Respekt verlangst, den du ihnen entgegenbringst, werden sie dich auch gleich anders behandeln als wenn du ihnen das Gefühl vermittelst, mit dir tun zu können, was immer sie wollen. Denn genau das vermittelst du ihnen, du stellst dich unter sie und siehst sie als wertvoller an als dich selbst. Aber das ist doch nicht wahr. Du hast Stärken und Schwächen, wie jeder andere Mensch auch, doch du siehst nur Negatives an dir. Akzeptiere dich als die Person, die du bist und bringe andere dazu, das ebenfalls zu tun. Du kannst nicht verlangen, dass sie dich mögen, aber respektieren müssen sie dich. Lasse dir das Mobbing nicht länger gefallen, sage ihnen ganz deutlich ins Gesicht, dass du das nicht weiter tolerieren wirst. Dabei kannst du auch ruhig lauter werden. Du musst nicht immer nett und ruhig sein, wenn dir etwas nicht passt, sag es. Wenn du zu dir selbst stehst, wirst du auch Freunde finden. Arbeite an dem, was dich stört, aber akzeptiere, dass du eben nicht perfekt bist. Und versuche herauszufinden, was du gut kannst, was dich ausmacht. Wenn du dir Ziele setzt und sie erreichst, wird das dein Selbstbewusstsein auch steigern. Du musst nicht wie jeder andere werden, werde du selbst.

Vielleicht brauchst du auch einen Neuanfang, ein Schulwechsel wäre vielleicht eine Möglichkeit. Rede aber auf jeden Fall mit allen Menschen, die dich nicht angemessen behandeln, auch wenn du dafür Mut brauchst. Ich wünsche dir alles Gute. :)

...zur Antwort

Wenn du zu wenig Flüssigkeit zu dir nimmst, kann das etliche Probleme verursachen. Wie du vielleicht weißt, besteht der menschliche Körper zu etwa 80% aus Wasser. Wenn du aber nur einen halben Liter trinkst, kannst du dir vorstellen, dass das nicht gerade zu deiner Gesundheit beiträgt. Was exakt im Körper geschieht, kann ich dir nicht sagen, aber dass sämtliche Vorgänge beeinträchtigt werden, muss dir klar sein. Auf Dauer kann es schwere Folgen haben. Gerade für die Verdauung ist Wasser sehr wichtig. Du solltest 2-2,5l trinken, damit sie optimal läuft, ansonsten können Verstopfungen auftreten. Außerdem könnte dein Körper sonst dehydrieren, gerade wenn du durch Schwitzen etc. noch Flüssigkeit verlierst. Also: Je mehr Sport du machst, desto mehr musst du zusätzlich trinken. 2 Liter sollten es aber immer sein.

Du solltest unbedingt damit anfangen, mehr zu trinken. Wenn du über den Tag verteilt alle paar Stunden ein Glas Wasser trinkst, kommst du ganz leicht auf die 2 Liter.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal ähnliche Empfindungen. Wenn man dann "Das ist ganz normal in der Pubertät" und Ähnliches zu hören bekommt, fühlt man sich nicht ernst genommen. Ich denke nicht, dass das unbedingt etwas ist, was jedem in der Pubertät passiert, aber es hört sich auch nicht ungewöhnlich an. (Solange du das nicht über viele Monate hinweg hast)

Du wirst aber kaum alleine damit umgehen können, denke ich. Mir hilft es, mich versuchen zu entspannen, zum Beispiel indem ich in die Natur gehe und ein wenig laufe oder indem ich meine Gefühle aufschreibe. Aber ich denke letzten Endes wäre es besser, darüber zu reden. Der Vertrauenslehrer wäre eine gute Möglichkeit oder irgendeine andere Person, der du vertraust. Wenn du nicht mit einem Erwachsenen sprechen magst, könntest du auch einen Freund oder eine Freundin darauf ansprechen. Wenn es wirklich nach längerer Zeit nicht besser wird und du darunter stark leidest, wäre es auch möglich, einen Psychologen aufzusuchen. Du selbst kannst am besten beurteilen, inwiefern das noch im normalen Bereich ist. Wenn du dich fühlst, als würdest du Hilfe benötigen, ist es nicht schlimm, wenn du dir welche suchst.

Ich wünsche dir, dass es dir bald besser geht!

...zur Antwort

Es ist meines Wissens immer besser, Piercings zu stechen, anstatt sie zu schießen. Mir wurde gesagt, man soll den Ohrring regelmäßig (mit desinfizierten Händen!) drehen. Wenn du das getan hast, ist es soweit ich weiß nicht möglich, dass der einwächst.

Für mich hört sich das eher nach einer starken Entzündung an. Regelmäßiges Desinfizieren und Salbe ist schonmal gut, sollte es sich aber in den nächsten Tagen nicht bessern, würde ich empfehlen, den Ohrring zu entfernen. Ich habe mit meinem Piercing schlechte Erfahrungen gemacht, weil ich ihn nicht rausnahm. Es könnte sehr schmerzhaft werden...

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.