Zylinder mit Kolben im "mechanischen Gleichgewicht"?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In deiner Frage kommt mir einiges unverständlich bis widersprüchlich vor.

Kann mir jemand näher erklären warum sich der Druck in der rechten Kammer nicht ändert?

Der hat sich doch geändert und zwar genauso, wie in der linken Kammer. In beiden Kammern herrscht immer derselbe Druck. Wäre der Druck unterschiedlich, würde der Kolben sich so bewegen, dass sich die Drücke wieder ausgleichen.

Nach der isentropen Kompression

Wieso Kompression? In der linken Kammer findet eine Expansion statt, da sich der Kolben nach rechts bewegt.

dass dieser Druck (329,41 kPa)

Wo kommt der Wert her? Ist das die Musterlösung oder wird das in der Aufgabe gegeben?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Habe Thermodynamik im Hauptfach studiert.

AdrianderAdrian 
Fragesteller
 27.06.2023, 21:59

Ich hatte als ich die Frage formulierte einige Verständnissprobleme, die sich mittlerweile geklärt haben. :) Der Druck der sich nach der Wärmezufuhr einstellt (329,41 kPa) wurde über p2/p1 = (V1/V2)^k berechnet.

1