Zwillingsgeburt während Zeitumstellung?

5 Antworten

Es ist richtig, dass es bei der Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit (also wieder auf die "richtige" Uhrzeit) die Uhrzeit 2:00 bis 2:59 zweimal gibt.

In der Geburtshilfe (und auch bei der Meldung an das Standesamt) gibt es dann 2 Uhr a und 2 Uhr b.

Der erstgeborene Zwilling (Geburtszeit 2:59 Uhr a) ist und bleibt auch in deinem Beispiel der Ältere. Der zweitgeborene, jüngere Zwilling ist dann um 2:01 Uhr b geboren.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Wer zuerst rauskommt hat weder Konsequenzen noch Relevanz. Sie sind gleich alt.

Hähähä, wie witzig. Der ältere ist der, der zuerst rauskam. Das war schon beim Steinzeitmenschen so. Der kannte , soweit die Wissenschaft das erforschen konnte, keine Uhren. Eins ist sicher: Die Zeitumstellung kannte er jedenfalls nicht.

Mal im Ernst, Du Witzbold: noch nix von A- und B-Zeit gehört?


yeeh2002 
Fragesteller
 03.11.2019, 17:10

Klar, aber was steht dann auf den Geburtsurkunden? ^^

0

Auf den Geburtsurkunden müsste dann MESZ (Mitteleuropäische Sommerzeit) und MEZ (Mitteleuropäische Zeit) stehen. Bin mir aber nicht sicher