Zurück nach Hause ziehen wegen Heimweh?

verreisterNutzer  06.01.2022, 09:13

Wie alt bist du? Und wo würdest du dann wohnen in der Heimat?

Seestern12252 
Fragesteller
 06.01.2022, 10:02

Ich bin 19, vom Alter her wäre es kein Problem nochmal von vorne anzufangen. In meiner Heimatstadt würde ich bei meinen Eltern wohnen, da die Mieten dort zu teuer sind

Slide2904  06.01.2022, 09:22

Das würde mich auch interessieren. Dein Alter, das Alter deiner Eltern und deine Studiendauer.

Seestern12252 
Fragesteller
 06.01.2022, 10:03

Ich studiere Lehramt, es wäre also auch nicht einfach nach dem Studium (5 Jahre) zurück in die Heimat zu gehen

4 Antworten

3 Monate sind doch eigentlich schon eine gute Zeit, um den ersten Trennungsschmerz zu überwinden und sich freudig auf die neue Umgebung, das eigene Leben und die Unabhängigkeit einzulassen.

Bei dir aber scheint das nicht so zu sein, ganz im Gegenteil, deine Freude scheint immer mehr zu verschwinden und Traurigkeit zieht ein. Fazit: Die Trennung ist (noch) nichts für dich - also quäl dich nicht weiter, sondern nimm am besten den Rückzug in Angriff.

Eine Uni kann man wechseln, eine Wohnung oder WG kann man kündigen. Eine Lösung für dich könnte tatsächlich sein, in die vertraute Umgebung zurückzuziehen - aber nicht wieder zu den Eltern, sondern dich in der Nähe selbstständig zu machen. So hast du beides - die Unabhängigkeit, die man in deinem Alter haben sollte und die Nähe zur Familie, zu Freunden und Bekannten.

Gutes Gelingen


Seestern12252 
Fragesteller
 06.01.2022, 10:08

Wenn ich zurück in meine Heimatstadt ziehe, müsste ich wieder zu meinen Eltern einziehen, da die Mieten zu hoch sind. Während dem Studium bei seinen Eltern zu wohnen ist dort deswegen auch Standard.

0
dsupper  06.01.2022, 10:15
@Seestern12252

Und wenn du etwas weiter raus ziehst? Eigentlich sind doch in allen Uni-Städten die Mieten furchtbar hoch, insbesondere eben für "Studentenbuden" - das wird in deiner Heimatstadt kaum anders sein als sonst überall.

Aber sobald man "etwas weiter raus" schaut, findet sich oft bezahlbarer Wohnraum - gerne als WG oder möbliertes Zimmer.

0
Seestern12252 
Fragesteller
 06.01.2022, 10:16
@dsupper

Ich komme aus München, falls das hilft. Dort zahlt man auch in schlechter Lage locker 600€ für ein Wg Zimmer

0
dsupper  06.01.2022, 10:21
@Seestern12252

und eine Uni, die möglichst nahe an München liegt? So dass du deutlich näher an Zuhause wärst als jetzt mit den 500 km? Vielleicht wäre das ein Kompromiss. Du wärst selbstständig - könntest aber immer mal schnell nach Hause ...

Oder erst tatsächlich noch einmal zu den Eltern zurück und dann den Focus darauf legen, so bald es geht eine eigene Bleibe zu finden - so hat man nicht den Druck ...

Aber Du musst alleine entscheiden, was für dich das Beste ist.

0

Seestern12252Fragestellervor 57 Minuten

Ich studiere Lehramt, es wäre also auch nicht einfach nach dem Studium (5 Jahre) zurück in die Heimat zu gehen

Iwiefern? Könntest du mit dem Studium, welches du am derzeitigen Ort absolvierst in deiner Heimat nicht tätig werden?


Seestern12252 
Fragesteller
 06.01.2022, 12:03

Doch schon, aber ich müsste erst einen Versetzungsantrag stellen, dessen Genehmigung Jahre dauern kann

0

Ich würde es noch weiter versuchen und nicht so schnell aufgeben. Finde ich gut, dass du unabhängiger werden willst. Das Heimweh wird bestimmt besser werden. Ist nicht einfach weg von zuhause.zu sein. Du hast doch auch schon neue Freunde gefunden und der Rest ist doch auch gut. Gönn dir noch etwas Zeit zur Eingewöhnung. Wenn es dir hilft dannfahr doch öfter nach Hause.

Mach, was dich glücklich macht.

Durchschnittsalter junger Erwachsener beim Auszug von zuhause liegt bei 24. ;)