Zum Logopäden um rülpsen zu lernen?

7 Antworten

Vielleicht könnte ein Psyhotherapeut dir helfen, dich von deiner Angst zu befreien?

Bei mir kommt der Rülpser übrigens von ganz alleine, ohne dass ich aktiv etwas tun muss. 

Ein Lofopäde ist denke ich eher für Sprachfehler o.Ä. da, rülpsen bringt er einem wahrscheinlich nicht bei.


Likiki 
Fragesteller
 24.10.2017, 23:06

Zu dem will ich eh, aber bin mir nicht so sicher, ob er mir das tatsächlich beibringen kann... 

Und bei mir klappt das unaktive leider nicht. Das passiert mir vielleicht 2-4 Mal pro Jahr. Ja, ich kann mitzählen. Und jedes Mal erschrecke ich mich ^^

Schade aber. 

0
Honeybee89  24.10.2017, 23:09
@Likiki

Der wird dir auch nicht das rülpsen beibringen, aber er wird dir helfen, die Angst zu verlieren, damit du nicht mehr angespannt bist und es von alleine klappt.

Ich meinte übrigens Logopäde, das war kein absichtlicher Sprachfehler ;)

0
Likiki 
Fragesteller
 24.10.2017, 23:16
@Honeybee89

Danke, du bist die einzige nette Person hier :) aber ich glaube du kannst dir leider nicht vorstellen wie es ist, wenn sowas nicht alleine klappt. Bei mir gibt es keinen richtigen Automatismus. Klar, die Anspannung loszuwerden ist ein guter Schritt. Aber zu wissen wann und wie man das richtig macht... ich erschrecke mich ja die paar Male wo ich rülpse, weil ich es nicht erwartet habe. Also mein Umfeld weiss ganz genau, wann und wie es rülpsen soll. 

Schade, dass das als so selbstverständlich angesehen wird. Online finde ich so einige Leute mit dem Problem. 

0
Honeybee89  24.10.2017, 23:21
@Likiki

Ja und genau weil es ein so seltenes Problem ist, können die meisten hier es nicht verstehen, da darfst du nicht böse sein. Viele hier haben dir aber auch ehrliche Tipps gegeben, waren also auch nett :)

Ich habe auch noch nie davon gehört, aber ich stelle mir das wirklich schlimm vor, wenn die Luft nicht entweichen kann :(

Mehr Ideen habe ich leider nicht als den Psychotherapeuten. Einen Versuch wäre es aber Wert, oder? In Verbindung mit dem Erlernen von Atemtechniken, was dir hier auch vorgeschlagen wurde, klappt es ja vielleicht.

Warst du eigentlich schon mal beim Arzt damit? Und weißt Du, woran sowas liegen kann? Da wäre ja vielleicht dann der erste Ansatzpunkt, die Ursache zu finden und diese zu beheben.

0

Ruf mal an & frag. Der legt gleich wieder auf

Der ist für anderes da


Likiki 
Fragesteller
 24.10.2017, 23:01

Das Danke ist unverdient. Meine Maus ist ausgerutscht. 

0

Du solltest richtige Atemtechniken lernen.

Vielleicht könnte dich dein Hausarzt  zur Physiotherapie schicken - oder du gehst mal zu einem Yogakurs. ....


Likiki 
Fragesteller
 24.10.2017, 23:07

Yoga bringt mir da gar nichts, aber danke fürs probieren.. Physiotherapie? Wer weiss, vielleicht gibt es ja einen Therapeuten der das tatsächlich draufhat xD

Aber danke für die Atemtechniken, ich schau da mal rein. Vielleicht hilft es. 

0

Hallo mir geht es richtig don't well.

Zvjgzu.


Dinala409  25.02.2024, 11:07

Hallo wie geht es dir

0

Wahrscheinlich kann er nicht helfen. Das heißt für dich wohl, weiter alleine üben und nicht mit vollem Magen 


Likiki 
Fragesteller
 24.10.2017, 23:08

Schade :( wieso nicht mit vollem Magen? Die meisten rülpsen doch nach dem Essen? Ok da kann mal was mitkommen, aber sollte es doch normalerweise nicht? 

Sorry, bin ein Anfänger. 

1
mamschki  24.10.2017, 23:11
@Likiki

Könnten Reste vom Essen hochkommen. 

Einfach nur etwas Luft schlucken und danach mit Schwung heraus drücken und schwups kommt ein Rülpser. Nicht zu oft üben, sonst wird einem schlecht. Viel Erfolg 

1