Zu schüchtern fürs Bundesheer Österreich!?

2 Antworten

Hi, also stelle Dir die Frage ob Du unter Deiner Schüchternheit leidest. Wenn dem so ist solltest Du Dir eine Therapie überlegen. Wenn Du unbedingt zum Bundesheer willst kannst Du das dann ggf. immer noch tun. Vielleicht hängt es aber schlichtweg mit Deiner Persönlichkeitsentwicklung zusammen und Du brauchst noch etwas Zeit. Das ist ein schwieriges Alter in der Adoleszenz. Ich wäre damals auch nicht wirklich tauglich gewesen, ich bin froh dass sie mich zu diesem Zeitpunkt dann doch ausgemustert haben. Eine Armee ist kein Kurs zur Persönlichkeitsentwicklung, auch wenn es manchem wirklich ganz gut tut, weil er dort Struktur und Bestätigung findet. Aber das hängt eben auch immer von den Vorgesetzten ab.

Bundesheer ist aber eben auch kein Zuckerschlecken, würde ich mal sagen.

Ich bin selbst sehr schüchtern und möchte mich meinen Ängsten stellen, deshalb will ich Lehrerin werden (natürlich nicht nur deswegen, ich arbeite auch gern mit Kindern). Aber alles was mit Militär zu tun hat, ist auch für offene Menschen manchmal psychisch und körperlich ganz schön belastend. 
Die Psychologin hat wohl viel Ahnung von ihrem Job, immerhin ist sie dafür ausgebildet. Wenn sie meint, dass du zu schüchtern bist, um das auszuhalten, dann wird das wohl seine Gründe haben.


illuslash1 
Fragesteller
 23.09.2016, 17:54

Schüchternheit hat nicht mit psychische oder körperliche Belastung nichts zu tun. Schüchtern sein heißt einfach dass man zurückhaltend gegenüber anderen ist. Mein Problem ist nur das Reden mit anderen.

Ich weiß, dass das Bundesheer nicht einfach ist. Aber ich weiß, dass ich das psychisch und körperlich aushalten kann.

Ich könnt wetten wenn ich beim Psycho Test nicht auf schüchtern geklickt hätte, würden sie es gar nicht merken und mich als tauglich einstufen.

0
Xernea  23.09.2016, 18:15
@illuslash1

Die Überwindung von Schüchternheit kann je nach Person eben doch psychisch belastend sein - zumindest, wenn man sich immer wieder auf's Neue überwinden muss. In diesem Berufsfeld musst du das.

Ich war früher (gerade in der Pubertät) selbst sehr, sehr schüchtern und die Überwindung hat mir jedes Mal einiges abverlangt. Mittlerweile geht es eigentlich, aber der Prozess von der Schüchternheit eben dauerhaft "wegzukommen" darf nicht unterschätzt werden. 

Vielleicht waren das in etwa die Bedenken der Psychologin, die natürlich so nicht auf dich zutreffen müssen. Das weißt du selbst natürlich immer am besten. Nichtsdestotrotz scheint es wohl an dieser (Fehl-)Einschätzung gescheitert zu sein.

0
illuslash1 
Fragesteller
 23.09.2016, 18:33
@Xernea

Ich sehe Schüchternheit trotzdem nicht als einen Grund. Im Leben muss man immer es überwinden. In der Schule, in der Arbeit und im alltäglichen Leben. Wieso dann nicht auch im Bundesheer.

0
Ohrhan11  25.09.2016, 21:42
@illuslash1

1. Kannst du vorher nicht wissen wie du dann wirklich reagierst. Vielleicht würdest du es packen, vielleicht aber auch nicht. Die haben dort halt Erfahrungen gemacht, dass es für manche, die ähnliche Symptome zeigen, ein Problem werden kann, und gehen auf Nummer sicher.

2. Geht es nicht nur um dich, sondern auch um das Heer. So wie überall muss man auch dort Mindestanforderungen erfüllen. Wenn einer z.B. kleinwüchsig ist wird er auch nicht genommen weil sie für ihn keine Ausrüstung haben, auch wenn er selbst es "nicht als Grund sieht". Einer der schüchtern ist kann sich dort vielleicht nicht ordentlich integrieren, und das ist schlecht für die Truppe.

Aber wenn du unbedingt glaubst dass dir unrecht getan wurde und du unbedingt hin willst, dann beeinspruche es eben.

1