Zitronenkerne einpflanzen

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kerne etwa eine Woche lang aufbewahren und trocknen lassen. Dann am besten in Anzuchterde, zumindest aber in keine all zu stark aufgedüngte Blumenerde setzen. Samen sollte nicht mehr als 1cm mit Blumenerde bedeckt sein. Dann vorsichtig angießen. Mit Plastikfolie abdecken, damit sich ein wohliges Klima auf der Fensterbank entwickeln kann. Topf oder Pflanzschale nicht auf die kalte Fensterbank stellen, denn kalte Füße mögen die jungen Pflänzchen nicht. Besser einen alten, hässlichen Topfuntersetzer verwenden. Dann wenn das Pflänzchen größer ist umtopfen. Dann kann man auch gerne Blumenerde mit etwas lehmiger Gartenerde verwenden, das verleiht der Pflanze festen halt. Probier mehrere Kerne gleichzeitig aus und sei nicht enttäuscht wenn die eine oder andere Pflanze nach dem auskeimen kaputt geht. Wenn die Pflanze dann in einigen Jahren überhaupt blüht, wird sie nicht viele Frühte tragen und sehr viele Dornen besitzen und nicht gut schmecken. Aber als Freizeit-Hobby-Vergnügen Ideal. Im Sommer am besten ab Mitte Mai auf die Terrasse oder den Balkon stellen und vor den ersten Frösten wieder reinholen. Die Aussaat ist Ende Februar durch mehr Sonnenlicht erfolgsversprechender als jetzt im Moment Mitte Januar. Wenn du es noch aushälst warte ncoh einen Monat. Die Samen halten das so lange durch. Später dann nach dem Umtopfen auch das düngen bitte nicht vergessen. Wenn Du keine Ahnung hast nimm den teuren Citrusdünger, ansonsten kannst du auch normalen Blumendünger-Flüssig aus dem Supermarkt verwenden. Wünsche Dir viel Erfolg.

Gib ihr ein bisschen Quarzsand oder Vogelsand mit in die Erde. Blühen wird dir dein Schätzchen vermutlich nie, dazu müsstest du den Baum später veredeln. Aber schön ist er trotzdem, hat eben nur keine Zitronen dran. Kerne vorher etwas trocknen lassen , bevor du sie einpflanzt.


kathilol 
Fragesteller
 11.01.2013, 15:46

ja werd ich versuchen :)

0
weissheit  12.01.2013, 14:03
@kathilol

Das "Hexlein" hat Recht, schöne duftende Blätter, aber keine Blüten und daher auch keine Frucht! DH

0

dein Plan ist ok, das klappt allerdings leider nicht immer, viele Kerne entwickeln sich einfach nicht sondern schimmeln nur.


kathilol 
Fragesteller
 11.01.2013, 15:44

mh ja ich werd sie mal gründlich waschen und mehrere einpflanzen...irgeneiner wird ja vll wachsen (:

0

Das geht durchaus. Die Kerne vorher einen oder zwei Tage ins Eisfach legen, ist aber kein Muss. Kannst auch beide Varianten versuchen. Mache ein paar Töpfe, da keimen nicht alle.

Aber nicht schon jetzt, bis Mai solltest du warten.


NoradieHexe  11.01.2013, 15:50

Zitrone ist m.E. aber kein Frostkeimer. Wozu dann in den Kühlschrank? Und weshalb erst bis Mai warten. Wenn die Pflanze treibt, schießt sie nicht so hoch wie Gemüse?!

1
Ichbineinfachso  11.01.2013, 16:30
@NoradieHexe

Stimmt, kein Frostkeimer, der kurzzeitige Frost soll aber das Wachstum "wecken."

Das ist aber nur das, was ich mal in einem Forum gelesen habe, es geht auch ohne. Vergleiche kann ich aber nicht anstellen, so viele habe ich noch nicht gepflanzt, ist aber ein gute Idee für Mai/Juni. ;)

0
Rheinflip  12.01.2013, 01:18

NIcht in den Froster!

0

Blumenerde, Kern rein, warm und feucht. Warten. Klappt zu 85%, wird aber kein schöner Strauch.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbybotaniker und Naturgärtner