Zinn Ankauf - Warum solche Preisunterschiede?

3 Antworten

Zinn ist ein Rohstoff dessen Wert täglich neu an den Rohstoff-Börsen festgelegt wird.

Dein Kg-Preis von 17,- EUR bezieht sich auf den Preis pro Tonne!

Das heißt, auf dem Weltmarkt wird die Tonne Zinn um die 17.000,- EUR gehandelt.

Allerdings unterliegen Rohstoffe je nach Angebot und Nachfrage mehr oder minder großen Preisschwankungen.

Ein Händler der Zinn ankauft, weiß heute also noch nicht, welchen Preis er morgen im Wiederverkauf erzielen kann.

Umso weniger Zwischenhändler es gibt, desto höher der Ankaufpreis.

Für dich als Verkäufer bedeutet das letztendlich, dass du die Ankaufs-Angebote vergleichst und dich für das beste entscheidest.

Einen Überblick über die aktuellen Marktpreise und deren Entwicklung kannst du dir hier machen.

http://www.boerse-online.de/rohstoffe/zinnpreis/euro

Ein seriöser Händler hat auch keine Probleme dir zu erklären wie sich seine Ankaufspreise zusammensetzen.

Tipp: Beobachte eine Zeit lang die Entwicklung an der Börse und vergleiche ob die Ankaufspreise der Händler sich ebenfalls entwickeln.

bei dem Einen ist es nur der Materialpreis, beim Anderen wird der Gegenstand als solcher bewertet.


Gahdu 
Fragesteller
 19.02.2018, 17:53

Die eBay Leute interessieren sich aber auch nur für das Material und dessen Reinheitsgrad und nicht von welcher Marke etc. das ist..

0

Wie kommen solch unterschiedliche Preise zusammen?

Viele meinen noch in der guten alten Zeit - vor ca. 20 Jahren - zu leben und da waren die Zinnpreise um ein vielfaches höher.

Mehr lässt sich bei echten antiken Zinnobjekten (über 100 Jahre alt) mit schönen Verzierungen erzielen.

Ich glaube, dass Du auf ebay am meisten verdienen kannst, wenn Deine Zinnteile rar und außergewöhnlich sind. Manche hoffen auf eine Preissteigerung.