Zigarettenanzünder USB ohne LED?

5 Antworten

Jeder USB Adapter zieht Strom wenn er kann. Die Led macht da nicht viel.

Ich würde eher mal deinen Zigarettenanschluss an die Zündspannung anschließen statt an der direkten Batterie.

Dadurch hast du eben nur Strom wenn die Zündung an ist.

Nur weil da keine offensichtlichen Verbraucher dran sind heißt das nicht, dass da auch kein Strom fließt! Bei den Ladegeräten ist ein Schaltnetzteil dir und das Arbeitet. Erfahrungsgemäß bewegt sich der Verbrauch da zwischen 1-5mA. Egal ob mit oder ohne Indikatorleuchte. Am Tag sind das etwas über 100mAh. Wenn das Auto regelmäßig auf längeren Strecken bewegt wird würde ich mir da keine Gedanken machen.

Die LED dient zur Kontrolle das da Strom drauf ist. Wenn dein Zigarettenanzünder permanent auf Saft ist, wird auch das Adapter was du rein steckst permanent Strom ziehen.

Dein vermeintliches Problem "LED verbraucht Strom", ist überhaupt kein Problem.

Ein Auto was "verschlossen" ist, geht nach mindestens 20 Minuten in den Ruhemodus (Schlafmodus) und zieht dann je nach Fahrzeugmodell immer noch 20 bis 40 mA Strom aus der Batterie. Mit diesem minimalen Stromverbrauch kann ein Auto auch nach mindestens 4 bis 12 Monaten Standzeit immer noch problemlos gestartet werden. Für eine gewöhnliche KFZ-Batterie ist dieser minimale Strom kaum eine Belastung, die Batterie kann das locker monatelang leisten.

Ich habe selber einen stinknormalen 2-fach USB-Ladeadapter "mit roter LED-Anzeige" in meinem Zigarettenanzünder-Steckdose.

Bei meinem Ladeadapter habe ich grade mal den Ruhestrom (für dich) gemessen. Mit einem genauen Strommessgerät (Metax M4630, Genauigkeit 0,5%!) natürlich ohne eingesteckte USB-Verbraucher (also kein Smartphone eingesteckt!) und habe mit leuchtender LED einen Strom von 4,62 mA gemessen. Die LED wird schätzungsweise ca. 2 - 3 mA davon konsumieren, und die USB-Elektronik selbst benötigt auch (ohne angeschlossenes Gerät) immer einen geringen Strom. Ist ein Smartphone eingesteckt zieht es gewöhnlich bis zu 2000 mA (=2A), wenn es geladen wird.

Fazit:

Mach dir keine Sorgen, deine Autobatterie wird somit um ca. 10%-15% mehr Ruhestrom haben, also diese Situation auch über mehrere Monate durchhalten.

Grob gesagt: Ohne Adapter 10 Monate und mit Adapter 9 Monate.

Mein Rat:

Wenn du weißt, dass du das Fahrzeug mehrere Monate nicht benutzt, dann ziehe das USB-Adapter einfach ab. Jedoch für den normalen Gebrauch eines KFZ ist das nicht erforderlich, LED darf auf mehrere Wochen leuchten.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Und wie bitte soll das Maschinchen wissen das du die Zündung ausgeschaltest hast? Da muss noch ein Relais rein , mit zusätzlichem Kabel. Dann wäre es einfacher ein ganz neues Kabel zu verlegen. Oder die ganze Steckdose umklemmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung