Zielkonflikt: Liquidität & Rentabilität?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Deine Erklärung macht als Beispiel schon Sinn; grundsätzlich geht es darum, dass Liquidität flüssiges Kapital ist - dieses aufrecht zu halten bedeutet eben häufig, dass Opportunitätskosten entstehen, weil man beispielsweise eben Investitionen nicht tätigt. Zudem wird Liquidität oft auch durch Fremdkapital erreicht und hier kostet die Kapitalüberlassung auch.

Wenn man die Liquidität aber sinnvoll nutzt, zum Beispiel um Skonti wahrzunehmen, dann wird die Rentabilität eines Unternehmens auch verbessert. Gleichzeitig schmälert man aber die Liquidität wiederum bei Einsatz um den ausgegebenen Betrag.

Liquidität eines Unternehmens kann nur durch eines ersetzt werden, durch noch mehr Liquidität.

Aber man kann ja auch investieren, ohne Eigenkapital einzusetzen, in dem man die Investitionen finanzieren.


laleonie 
Fragesteller
 15.11.2015, 20:14

Ich möchte die Liquidität ja nicht ersetzen.. ich möchte nur wissen wie ich jetzt diesen Zielkonflikt verständlich erklären kann

0