Ziele für Ein Wasser experiment im Kindergarten

2 Antworten

In welchem Bundsland wohnst Du ? - Geh und sieh dir den Bildungs- oder >Orientierungsplan für Kitas an, der auch in Deinem Bundesland existieren wird - und darin findest Du die Ziele auch für Dein Vorhaben.

Insbesondere sind heut e in allen Bundesländern die Kitasa angehalten, folgende Ziele zu vemitteln, die wenig mit der SACHE (z.B. Wasser) zu tun haben sondern mit den BILDUNGSPROZESSEN, die dabei für die Kinder entstehen.

(Deine Schule sollte das eigentlich mit euch geklärt haben....)

U.a.:

  • Selbstwirksamkeitserfahrungen machen können

  • Lernmethodische Kompetenz erwerben können

  • Resilienzentwicklung erleben dürfen

und (auch) besonders bei Deinem WasserVorhaben :

  • Neugierig sein und untersuchen/forschen wollen

  • Vermutungen wagen, formulieren und aussprechen können

  • Hypothesen prüfen wollen und können

  • Selbstverantwortung für das Handeln übernehmen lernen

  • Gesprächs- und Kommunikationskompetenz erwerben u.a.m.

Leg bitte wenig oder keinen Wert auf die naturwissenschaftl. Gesetze, die erst viel spätere Altersstufen bearbeiten.

Viel Erfolg !

Aus welchem Grund machst du denn das Wasserexperiment? Das sind sich dann deine Ziele. Oder hast du dir einfach gedacht 'Hmm, ich muss jetzt irgendwas machen... Genau! Ich schmeiß einfach ein paar Dinge ins Wasser und gucke ob die untergehen!' ? :D Vielleicht machst du es ja um die Kinder spielerisch an die naturwissenschaftlichen Gesetze heranzuführen? Damit sie erste Erfahrungen mit der Außenwelt machen und beginnen, diese zu erforschen und zu verstehen? LG :)